$con->query("UPDATE `accounts` SET `Name` = '" . $_POST['namechange'] . "' WHERE `Name` = 'ichecks'");
Beiträge von ChristianW
-
-
dann musst du msg[63] schreiben
-
zeig mal msg
-
Nutzt du das MySQL von PHP?
-
Hey,
Ich habe mir mal das jQuery UI gedownloadet Problem der Autocomplete geht derzeitig nur aus einer vorgegeben Javascriptarray:
ALso suchte ich im Inet:Das habe ich nun schon:
Meine 1. Frage muss da nicht jetzt noch type hin?
Meine 2. Frage ist das nun so richtig --> http://prntscr.com/20c03e
Meine 3. Frage das PHP Script ist nun sicherlich noch Fehlerhaft wie muss ich das dann richtig machen, sodass auch das Autocomplete funktioniert?PHP
Alles anzeigen<?php $term = isset($_GET['term']) ? trim($_GET['term']) : ''; if (!empty($term)) { $safe_term = mysql_real_escape_string($term); $sqlselect = mysql_query("SELECT `name` FROM `accounts` WHERE `name` LIKE '%$safe_term%' LIMIT 0,10"); $results = array(); while($row = mysql_fetch_object($sqlselect)) { $results[] = $row->plz." ".$row->ort; } echo json_encode($results); } ?>
Woher kommt der GET Eintrag, den der kann ja nicht alle millisekunde vomn autocomplete neu generiert werdne ohne abzusendne, das verwirrt mich ein weng?
Grüsse
-
Ich versuche es mal ... Da meine Qualität net soo die beste ist würde sicher 10 Euro reichen
-
Okay da ist alleine für das Design schon 10 Euro zu wenig ... Ich stimme da LeijaT zu
-
Ist die auch von dir?
-
Wird der Sourcecode der jetzigen Seite mitverkauft?
-
$(".xxxFader").click( function() {
Ich habe es jetzt so aber es wird nichts alrtet:$('.mainbox_letter').hover(function() {
alert("data-toggle: "+ $(this).attr("data-toggle"));
});
<div class="mainbox_letter" data-toggle="<?php echo $array['id']; ?>"> //hier
<table>
<tr>
<div style="float: left;">
<td id="minibar"><div class="minibox"><?php echo $mailid; ?></div></td></div>
<td id="image" onmouseover="Tip('Status: <?php switch($array['read']) { case 0:{ echo "Ungelesen"; break; } default: { echo "Gelesen"; break; } }?>')" onmouseout="UnTip()"><img src="images/icons/<?php if($array['read'] == 0) { ?>new_message.png<?php } else { ?>read_message.png<?php } ?>" style="height: 16px; width: 16px;" /></td></div>
<td onmouseover="Tip('Absender')" onmouseout="UnTip()">
<?php echo GetNamebyID($array['from']); ?>
</td>
<td onmouseover="Tip('Absendedatum')" onmouseout="UnTip()">
<?php echo formatdate($array['time']); ?>
</td>
<td onmouseover="Tip('Betreff')" onmouseout="UnTip()">
<?php echo $array['subject']; ?>
</td>
</div>
<div id="message_<?php echo $array['id']; ?>"style="display: block; float: right; padding: 9px;">
<img src="images/icons/bin_m.png" onmouseover="Tip('Nachricht löschen')" onmouseout="UnTip()" />
</div>
</tr>
</table>
</div> -
vielleicht mit einem data-toggle Argument.
Und was ist das schon wieder? Sry -
Wie komme ich denn an die id im jQueryteil?
-
Hey Com,
Da ich mehrere der Kästchen nutze habe ich voherig mit einer for Schleife dem Kästchen eine feste id zugewiesen
<div class="mainbox_letter" id="<?php echo $array['id']; ?>">
Mein Problem ist nun wie lasse ich mittels dieser ID im jQuery das ding einFaden also das auch wirklich nur diese ID den fadeIn bekommt nicht alle?
Ich verzweifel hier? -
Ohne Infos screens und testseite können wir nix anfangen
-
Nein, nicht wenn die Array-Größe gleich ist. Kann man zwar, ist aber nicht von Nöten.
Oh okay das wusste ich nicht danke -
new result[100];
zu:
new result[128];Die zwei Arrays müssen gleich groß sein.
Ausserdem formatiert man die "array" da es ein string istformat(Info[i][Besitzer],128,"%s",result);
-
Hey Com,
Für meine For Schleife, da steht das hier:
Schaut beim jQuery Teil:
Mein Code:
PHP
Alles anzeigen<?php for($row = 0; $row < 3; $row++) { $query = mysql_query("SELECT * FROM `messages` WHERE `id` = '$i' LIMIT 1"); $array = mysql_fetch_array($query); ?> $("#<?php echo $row; ?>").hover(function() { <?php if($array['read'] == 0) { ?> $("#image").hide(); $("#minibar").show(); <?php } else { ?> $("#minibar").hide(); $("#image").show(); <?php } ?> }); <?php } ?>
Danke euch
-
Dein float ist vermutlich das Problem. Nichts destotrotz ist das verdammt unschön realisiert. Warum arbeitest du nicht mit colspan?
Ich weiss das ich meine Sachen nicht schön realisiere, da ich in css ziemlich noobiew bin aber ich schaue es mir mal an, hättest du evtl nochmal eine Wikiseite oder ähnlich?Edit: Ich mache es jetzt so, wenn man nicht über das Kästchen hovert und die Nachricht neu ist füge ich das Teil davor ein und wenn man dann drauf hover verschwindet das bild und die Id ist zu sehen. mMn schöner und mit mehr effekten
-
Hey Com,
Ich habe versucht am Ende der Zeile ein Bild einzufügen, falls die Nachricht noch nicht gelesen wurde!
Das Problem:
http://prntscr.com/201dgbDer Code
Grüsse Nico
-
Wieso leitest du überhaupt aus der ID den Namen ab,um diesen dann in eine Tabelle einzutragen ?
Über ein ordentliches Select kannst du auch über die ID auf den Namen schließen. Hat auch was mit Normalisierungeiner Datenbank zu tun.
Auf dem Screenshot sieht man aber,dass die Tabelle messagesheißt ( ohne s ).
Das xxx ist auch nicht gerade unwichtig.Hey,
Ich arbeite lieber mit ID`s als mit Namen
Hat geklappt hab nur den print geändert//Goldkiller: Hätte schwören können,dass dort GetNameByID stand. Ne,ID ist schon richtig. Hatte irgendwie im Kopf du möchtest aus der ID den Namen ableiten um den dann in eine Tabelle einzutragen.