Du bist ein richtiger Held!
(Klick mal auf den DW Link!)
Beiträge von ChristianW
-
-
NRW, sorry, dachte das ist Landesweit
NRW ist ähnlich wie Niedersachsen, falls Interesse besteht, gebe ich dir die Themen fix per PN durch -
Warte welche IP gibst du ein, die die im Tutorial gezeigt wurde?
-
Vorallen DIngen weil wir alle wissen was ein NRP ist?
Also erklär mir mal was ein Geld Tacho ist? -
Stichwort: Subquery
Wenn man Eintrage aus verschiedenen Tabellen laden will, so benutzt man einen Join
Bin aber mitd er genauen Schreibweise noch nicht 100% vertraut und kann somit auch kein Lösungsansatz schreiben -
-
Adde mich in Skype ich mach dir das eben
-
$eintrag = "INSERT INTO `textmessage`(`Message1`) VALUES ("' .$Frage. "')";
Ich hab dir den query eben schonmal angepasst was bringt es wenn du da dauert was umänders?
-
Ja versuchs doch einfach mal anstatt immer nachzufragen, wenn man dann nach etwas rumversuchen nicht weiter kommt kannst du ja weiter fragen
-
query debuggen
-
ja in input solltest du auch die Frage eingeben
-
-
ja da ist ja auch kein input zur Frage drin wo soll dann der Text herkommen?
-
mach mal var_Dump($_POST);
und sag das Ergebnis -
Nein die initalisierung von $frage
Edit: http://www.informatikzentrale.de/variablen-in-php.html -
zeig mal die variable $Frage = ...
-
mach mal echo $eintrag;
-
if(isset($_POST["submit"]))
{
$eintrag = "INSERT INTO `textmessage`(`Message1`) VALUES ([$Frage])";
}
$eintragen = mysql_query($eintrag);
mach darsus mal
if(isset($_POST["submit"]))
{
$eintrag = "INSERT INTO `textmessage`(`Message1`) VALUES ([$Frage])";
echo "Eintrag";
} -
Die Struktur
-
Zeig mal die SQL Tabelle