Kannst du evtl. versuchen dein Problem ein wenig spezifischer darzustellen?
Mein problem ist genau 2 Beiträge über dir in einem Screenshot verfasst?
Kannst du evtl. versuchen dein Problem ein wenig spezifischer darzustellen?
Mein problem ist genau 2 Beiträge über dir in einem Screenshot verfasst?
Bei mir will es irgendwie nicht?
padding: 30px 0px;
margin: auto;
display: table;
Nee geht leider nicht, soll ich s dir nocheinmal uploaden?
Das sieht dann so aus, einmal normal und raus/rangezoom:
Hey,
Dafür wollte ich später mit Mediaqueries arbeiten?
Also ich habs mal eingefügt und nun ist zwar auf selber höhe aber
http://prntscr.com/3qr1l3
nicht in der Mitte?
Die gesamte Box ist 251px hoch
Hey,
Ich habe lange rumversucht aber bekomme es einfach nicht hin. Mittig (horizontal) ist für mich kein Problem doch das vertical-align: middle; will einfach nicht. Gestern gabs dafür schon einen Thread womit ein Code in jsFiddle gepostet wurde, dennoch shcaffe ich es einfach nicht.
Ich würde erfreut drüber sein, wenn mir jmd ein minimales Beispiel machen könnte.
Dazu einmal einloggen auf http://www.ucp.nico-wiss.de (xLuca, luca) Sry Flashboot: danach siehtr man schon, das die Aktivierung noicht Vertikal in der Mitte ist, ein minimales Bsp. wäre dazu sehr nett.
Nico
Instalier die 2010 und 2012 version auch noch
Scahu dior das mal an:
So siehts doch viel überischtlicher aus oder meinst du nicht?
100 - Wert = Prozentualer Schaden.
Leute, Leute. Das ist Grundschulmathematik :p
Okay das ist mir gerade leicht peinlich
Hey Com,
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte den Schaden meines Fahrzeuges ausgeben.
So ein FZ kann 1000HP haben teilen wir es durch 10 sind wir schoneinmal auf 100
100 = 0% Schaden
99 = 1 % Schaden
Gibt es eine mathematische Lösung dies umzurechnen, denn ich wollte jetzt keine 100 Zeilen switch / case schreiben?
Danke euch
Gut wäre, wenn der Compiler schneller compiled bei größeren Dateiens.
Dir ist fei scho bewusst das jeder Editor mit der pwancc.exe compiled. Nur so nebenbei
Finde es total kompliziert geschrieben, das ist definitiv nichts für neulinge. Und meist werden Tutorials von Neulingen gebraucht. Das hätte man leichterer machen könnne. Dazu sind deine Variablennamen sehr kompliziert. Da es aber denke ich mal funktionier
7/10 Pkt
Ohne Code nix los ge, hau mal bitte die PHP Scripte her
Wieviele Objekte sind es denn?
Wieviele Objekte hast du insgesamt
Wieviele Obejekte streamt der Steamer
Was für ein Streamer nutzt du
Das gehört entweder in OnGameModeInitoder OnFiklterScriptInit
Wo hast du das denn eingefügt ? In OnFilterScriptInit() {} ?
Hallo Breadfish Commuity,
Derzeitig suche ich nach einer kompletten neuen Teamzusammenstellung, ich bitte sie, den kompletten Beitrag durchzulesen:
Allgemeines
[tabmenu]
[tab='Kopf des Projektes: Christian Wolf']
Mein Name ist Christian Wolf, ich bin 16 Jahre alt und besuche derzeitig eine Realschule in Niedersachsen. In der Vergangenheit, genau noch bis vor 5 Wochen habe ich eine Realschule und dazu ein zugehöriges Internat in Bayern besucht. Der Internatsbesuch ist folgenderweise zustadne gekommen, ich habe in NRW total die Schule vernachlässigt, war in Sommertagen mit einem Kumpel unterweges und Abends halt am Computer. Durch die schlechten Noten gab es meinerseits und auf Seiten meiner Mutter kein anderen ausweg mehr. Im Nachhinein fand ich den Schulbesuch in Bayern ziemlich schön, da ich aktuell leider sehen muss, wie weit vorne Bayern war. Dies erbringt nicht nur persönliche Vorteile sonder hat mir im Programmieren stets geholfen. Meine Noten sind eigentlich ziemlich im mittleren Bereich, wobei ich sagen muss, wenn ich eher nach Niedersachsen gekommen wär hätte ich mehr herausbringen können. In Bayern habe ich aber durch lange Lernzeiten des Internates stehts mein Maximum herausgeholt. Meine Stärken sind wie man herauslesen kann in Entwicklung der benötigten Systeme. Dazu zählen: Pawn, HTML, PHP, CSS, jQuery, Ajax und C' wobei ich in der Web und Softwareentwickler noch Anfänger bin und manchmal nachfragen muss. (Dafür danke ich natürlich Greekz und Blackace, welche sicher ziemlich genervt von mir sind).
[tab='Bewerbung']
Pixel Roleplay, ist lediglich ein privates Projekt. Alle Leistungen sind auf freiwilliger Ebene. Lesen sie sich bitte die jeweiligen Mindestanforderungen durch.
[/tabmenu]
Wir suchen,
[tabmenu]
[tab='Mapper']
[subtab='Mindestvoraussetzungen']
[subtab='Erklärung der Vorraussetzungen']
[tab='Webentwicklung']
[subtab='Mindestvoraussetzungen']
[subtab='Erklärung der Voraussetzungen']
Ich beherrsche Teils und Teils selbst die Webentwicklung. Ein Design habe ich bereits von Tomek (Danke dir) anfertigen lassen). Gecodet ist es auch schon und der Grundaufbau von den Seiten und der Userverbindung mit der Datenbank ist bereits da. Dazu habe ich ein Newssystem und ein die letzen registrierten Nutzer auf der Startseite begonnen. Für sie sollte es kein Problem sein, damit weiter zu arbeiten.[/tabmenu]
Weitere Informationen
Das Konzept wollte ich jetzt nicht offen legen, allerdings werde ich euch eine minimale Server tour präsentieren. Ein Forum wird nicht existieren, im Usercontrolpanel wird es eine Diskussionfunktion (Kleines Forum) geben. Allerdings Bewerbungen und so weiter werden direkt an die Firmen bzw. Fraktionen gesendet. Dies ist anfangs ein Experiment. Gründe dafür, wir sind ein Reallifeserver und im echten Leben kann ich Bewerbungen auch nicht einfach sehen. Das gleiche gilt bei Problemen und so weiter. Dafür wird es ein extra Team geben, welche danach schaut.
Unser Server ist im Besitz einen Clients, welcher direkt mit dem Server kommuniziert. Das bedeutet solltest du mal auf dem Desktop sein so ist es möglich Nachrichten wie Bankraube und so weiter direkt im Client zu empfangen. Dieser Client ist allerdings nicht dafür da um AFK zu gammeln. Dazu ist ein separates System in Arbeit welches direkt überprüft ob man nun AFK gammelt oder ob man nur auf den Desktop ist. Dieser Client agiert auch, falls man nicht Ingame ist.
Unser Besitz
So ich danke euch,
Kontaktmöglichkeiten: Per PN, Skype ( christian.4.2 ) oder Handy auf Anfrage.
Gruss Christian Wolf
Würde mich über ein Gespräch in Skype freuen,
@christian.4.2 einfach adden, falls Bedarf besteht
Schließt du in deinem Programm die Verbindung?
Nicht das diese offen bleibt
wie soll mein programm die Verbindung schliessenw enn das Internet weg ist bzw über den taskmanager gekappt wird =^daher Timeout detect
Hey Com,
Habe gerade mal diesen Stock getetset mittels printen:
stock DetectUnvalidClients() {
for(new i; i < MAX_CLIENT_USER; i++) {
if(SocketClient[i][inuse] == false) continue;
printf("Connectionstate: %i",socket_remote_client_connected(sock,i));
if(!socket_remote_client_connected(sock,i)) {
SocketClient[i][inuse] = false;
SocketClient[i][sockid] = 0;
SocketClient[i][sockip] = 0;
SocketClient[i][Username] = 0;
}
}
}
Wenn ich mein Progrmam nun mittels Taskmanager beende oder einfach das Inet kappe, ist die Function "socket_remote_client_connected(sock,i)" immernoch 1 obwohl sie ja 0 returnen müsste, jhat irgendjemand eine Idee wie ich getimeoutete Socketverbindungen anders detecten kann?
Ich danke euch