Beiträge von Sebastian.

    Ich persönlich finde es sehr gut. Jedoch hätte ich auch eine Sache zu "Bemängeln". Und zwar ist die Rechtschreibkontrolle eingeschaltet, sodass bei jedem Wort, egal ob if oder else es direkt rot unterkringelt wird :)
    :thumbup:

    Hi.
    Wie lässt man alle Aufträge in einem Dialog darstellen (Wenn man vorher /Service gemacht hat)?
    Ausführlicher erklärt: Man macht /Service (Das wüsste ich ja wie ich es mache), danach kriegt alle aus der z.B Fraktion 1 eine Nachricht, das z.B Max Mustermann eine Hilfe etc braucht. Wenn dann einer von Fraktion 1 "/accept" eingibt, soll ein Dialog erscheinen, mit allen den Leuten, die /Service gemacht haben. Sprich.. jeder Auftrag hat ein eigenes Listitem. Wenn dann derjenige der /accept eingegeben hat, auf Listitem 2 z.B klick, soll der Auftrag gelöcht werden, und es soll nur für demjenigen, der den Auftrag angenommen hat, dem Auftraggeber eine andere SpielerFarbe gesetzt werde (SetPlayerColor).
    Der Auftrag geber kriegt dann eine Nachricht, das z.B Peter_Lustig den Auftrag angenommen hat. Wenn jedoch vorher nochkeiner den Auftrag angenommen hat, und der Auftrag geber /cancel macht, soll der Auftrag ebenfalls aus dem Dialog gelöcht werden.
    (Bitte nur Gedankenanstöße geben)
    Mfg
    Sebastian :thumbup:

    :O
    Schreib es so:

    new auto = GetVehicleModel(GetPlayerVehicleID(playerid));
    if(GetPlayerState(playerid) == PLAYER_STATE_DRIVER)
    {
    if(auto == 400 || auto == 401 || auto == 402 || auto == 404 || auto == 405 || auto == 409 || auto == 410 || auto == 411
    || auto == 412 || auto == 413 || auto == 414 || auto == 415 || auto == 416 || auto == 417 || auto == 418 || auto == 419
    || auto == 420 || auto == 421 || auto == 422 || auto == 423 || auto == 424 || auto == 426 || auto == 429 || auto == 431
    || auto == 434 || auto == 436 || auto == 437 || auto == 438 || auto == 439 || auto == 440 || auto == 442 || auto == 444
    || auto == 445 || auto == 451 || auto == 455 || auto == 456 || auto == 458 || auto == 459 || auto == 466 || auto == 467
    || auto == 470 || auto == 474 || auto == 475 || auto == 477 || auto == 478 || auto == 479 || auto == 480 || auto == 482
    || auto == 483 || auto == 486 || auto == 489 || auto == 490 || auto == 491 || auto == 492 || auto == 494 || auto == 495
    || auto == 496 || auto == 498 || auto == 499 || auto == 500 || auto == 502 || auto == 503 || auto == 504 || auto == 505
    || auto == 506 || auto == 507 || auto == 508 || auto == 516 || auto == 517 || auto == 518 || auto == 525 || auto == 525
    || auto == 527 || auto == 528 || auto == 529 || auto == 531 || auto == 532 || auto == 534 || auto == 534 || auto == 536
    || auto == 539 || auto == 549 || auto == 541 || auto == 542 || auto == 543 || auto == 546 || auto == 547 || auto == 548
    || auto == 550 || auto == 551 || auto == 552 || auto == 554 || auto == 555 || auto == 556 || auto == 557 || auto == 558
    || auto == 559 || auto == 560 || auto == 561 || auto == 562 || auto == 565 || auto == 566 || auto == 567 || auto == 568
    || auto == 573 || auto == 574 || auto == 575 || auto == 576 || auto == 579 || auto == 580 || auto == 582 || auto == 585
    || auto == 587 || auto == 588 || auto == 589 || auto == 596 || auto == 597 || auto == 598 || auto == 599 || auto == 600
    || auto == 601 || auto == 602 || auto == 603 || auto == 604 || auto == 605 || auto == 609 || auto == 432)
    {
    if(PlayerInfo[playerid][pCarLicense] == 0)
    {
    RemovePlayerFromVehicle(playerid);
    SendClientMessage(playerid,0xFFFF89FF,"Sie besitzen kein Führerschein");
    }
    }

    Wenn du in die DM arena gehst mit dem Befehl, lässt du eine PlayerVariable auf 1 setzen.. wenn er dann stirbt (Also unter OnPlayerDeath) Fragst du diese Variable ab, ob die auf 1 ist, wenn die auf 1 ist dann soll er woanders spawnen, und wenn die auf 0 ist, dann theoretisch beim normalen spawn

    Da ich mich mit der Funktion "SetVehicleVirtualWorld" noch nie auseinander gesetzt hatte zuvor, wollte ich mal fragen was ich falsch mache..
    Ich würde gerne diese 2 Autos in eine andere Virtuelle World setzen, sobald der Server gestartet wird. Wie stelle ich das am besten an?
    Ich habe es so zurzeit.



    //Oben im skript
    #define MAX_PRUEFUNGSAUTOS 2
    new PruefungsAuto[MAX_PRUEFUNGSAUTOS ]
    //Unter OnGameModeInit
    PruefungsAuto[0] = AddStaticVehicle(560,-1816.5487,-443.4692,14.6187,353.5909,169,169); // blaues auto
    PruefungsAuto[1] = AddStaticVehicle(561,-1817.6394,-461.7310,14.8413,353.1360,1,1); // weißes auto
    for(new j = 0; j < PruefungsAuto; j++)
    {
    SetVehicleVirtualWorld(j, 10);
    }

    mfg