OnGameModInit
{
for(new i; i <MAX_VEHICLES; i++)
{
SetVehicleToRespawn(i);
}
}
Beiträge von Headscracher
-
-
Ansonsten würde mir nur einfallen eine abfage zu benutzen, dass wenn das Object zerstört wurde, dass es sofort respawnt wird(kann aber zu Bugs führen(was sag ich da wird zu bugs führn))
-
OnGameModeInit alle autos respawnen lassen
-
Wenn es jetzt net 2k bekommt dann wirste das bei ONVehicleSpawn net hinkriegen entweder du schreibst dir das ganze auf OnGamemodeInit um oder du schreibst in OnGameModeInit, dass erstmal alle Autos respawnt werden solln
-
Schreib mal kurz wie die ganze Fkasse überhaupt abgespeichert wird(net das script sondern wie in den scriptfiles das ganze ist)
-
Ja stimmt soweit die Datei wird erst garnet erstellt wenn sie nicht existiert
-
iwelche warnings?
//Fehler gefunden:
bei deinem if dini exist mach mal bitte statdessen das hier rein:
if(!fexist)
{
dini_Create(Autodatei);
}
KP wie ich das übersehn konnte -
Bitte mal den Stock posten in denen alles geladen/gespeichert wird
-
Das park im Befehl also nach Auto muss ein arg sein und darf dort nicht einfach so reingeschrieben werden @ Blackbook nein da fehlt nichts
-
Ich würde es so machen, dass nur die von spielern die online sind angezeigt werden. Da mir das andere auch schon fast zu schwer erscheint. Bei spielern die online sind machst du einfach ein for
(new i; i<MAX_PLAYERS; i++) und nimmst den Namen von den Personen sprich GetPlayerName(i, playername, sizeof(playername)); Dann setzt du erstmal den Pfad fest heist format(string, siezof(string, "/Deinordner/%s.ini", playername)). Dann guckst du einfach mit if(fexist(string)) nach ob die Person online ist und falls dann soll der Text angezeigt werden. Soviel zur Theorie schreiben werd ichs dir netMFG Tigerreiter2
-
Vllt wird alles in ein und der selben datei unter dem Selben Wert gespeichert?
-
Aber du hast schon die Copcars Copcar[0], Copcar[1] etc genannt und den Roller komplett anders oder?
//Edit
Schreib mal bitte den Part rein wo du die Vehicles erstellt hast -
Ich würde nicht darauf hoffen, dass es das gibt, immerhin gibt es 100 Suchergebnisse auf jede einzige Suche. Das Script kann ja schlecht für dich das richtige raussuchen.
-
Ungefährlich. Die ersten paar mit loose indentation heist einfach das du dort die Spalten ein bisschen verrückt hast und die anderen bedeuten, dass du eine variable erstellt hast und diese nicht verwendest
-
Ja das stimmt schon aber man kann auch sehen, dass in dem Text ein "=" ist und das wäre nur bei
if(GetPVarInt(playerid,"Fraktion")!=2)oder
if(GetPlayerVehicleID(playerid)==mafiacar[i])
und da erkenne ich jetzt nicht wirklich einen Fehler. Versuch mal beim 2.
new vehicle = GetPlayerVehicleID(playerid);
if(vehicle == mafiacar[i]) -
SetTimerEx("Name",1000*60*60,false,"i",playerid);
-
markier mal bitte die betroffenen Zeilen
-
Versuch mal if(NPCOn == 1) rauszunehmen meiner Meinung nach eine total sinnlose Abfrage
//edit
Ansonsten ändere doch einfach einen Integer für die NPCs wie zb. new npckicked; und dann bei /kicknpc auf 1 setzten. Beim joinen wird dies abgefragt und falls es auf 1 steht sie kicken -
Heist ich hab die Maximale größe vom script überzogen?
@JAGHAX ja
//edit
OK hast sich erledigt Danke euch. Hat wirklich an der größe Gelegen. Die Lösung von Perry Cox hat funktioniertt
-
Guten Tag,
Ich habe das Problem, dass ich 2 neue verschiedene Befehl(für ein Haussystem) in mein Script eingefügt habe. Einmal /hauserstellen und einmal /enter. Aber nur /hauserstellen funktioniert bei /enter kommt unknown command.
Es werden aber keine Warnings etc. angezeigt nur das hier:
Header size: 2868 bytes
Code size: 83284 bytes
Data size: 64360 bytes
Stack/heap size: 16384 bytes; estimated max. usage=4981 cells (19924 bytes)
Total requirements: 166896 bytes
Achja hier der Befehl:
if(!strcmp(cmd, "/enter", true))