Beiträge von Favela

    -.-
    Da steht doch sogar was du tun musst. Du musst den chmod ändern.
    Bei FileZilla und WinSCP rechtsklick die Dateien und Ordner die betroffen sind und dann Dateiberechtigung bzw bei WinSCP auf Eigenschaften. Dann gibst du da unten die Zahl an die gefordert wird...
    Komm, ein wenig Ahnung sollte man schon haben wenn man sich nen vServer holt.

    Wo genau finde es nicht

    Also die Installation ist recht einfach. Beim Setup steht alles was du brauchst. Funktioniert natürlich nur auf einem Server auf dem du kompletten ROOT Zugriff hast.
    Was ich nicht kapiere ist das mit dem Game Grundserver etc..

    Also folgendes da steht das mein Server den Zugriff auf paar Sachen nicht gibt ka wie ich das änder...

    Allgemeine Projekt Infos:


    Bei meinem Projekt handelt es sich um eine Counter Strike Source Gaming Community die Server mit besonderen und einzigartigen selbstentwickelten Plugins zum Spielen bereit stellt (Wir sind kein Clan).


    Name: Das Bauwerk Gaming
    Was ich suche:

    • Logo
    • Teamspeak3 Banner
    • Webseiten Design + Codeing


    Das Logo, der Teamspeak 3 Banner und die Webseite sollten ein seriöses Design haben und einen gewissen Wiedererkennungswert haben.
    Ich lasse dem Designer eine freie Hand beim Designen! (Es sollte mir danach nur gefallen).


    Bei dem Logo, Teamspeak 3 Banner habe ich an sowas wie bei der Zeche gedacht:




    Die Webseite sollte so gegliedert sein:


    News | Server | Source Bans | Spenden | Partners


    Auf der Newsseite sollte ich News posten können, löschen können und bearbeiten können.


    Unter dem Menupunkt Server sollte man Unterpunkte anlegen: Serverliste | Regeln


    Unter dem Source Bans Menupunkt muss nur eine Weiterleitung auf eine andere Webseite eingerichtet werden.


    Unter dem Spenden Menupunkt sollte ein Spendenforumlar angelegt sein (weiters per PN)


    Und zum Schluss bei dem Menupunkt Partners sollte ich Banner von unseren Partnern einfügen, und löschen können.


    Bei dem unter Punkt Serverliste sollte ich neue Server eintragen,bearbeiten und löschen können.


    Bei dem unter Punkt Regeln sollte ich die Server Regeln editieren können.


    Auf der Webseite sollte auf der Rechten Seite ein Teamspeak 3 Overlay angelegt sein.



    Was ich bereit bin zu zahlen:
    Ich bin natürlich bereit etwas für die Leistung zu zahlen jedoch möchte ich hier keinen festpreis anlegen da es immer auf den Designer und das Design ankommt.
    Also ist der Preis persönlich mit mir verhandelbar.


    Bei Fragen wendet euch doch bitte per PN an mich.


    mit freundlichen grüßen Das Forum

    Dieses Script prüft alle 5 Minuten ob der TeamSpeak3 Server noch läuft und online ist und startet ihn bei Bedarf neu.


    Zuerst legen wir unter dem Home Verzeichnis, des Users, welcher den TS3 ausführt ein .sh Script an.


    su ts3


    in diesem Fall nano /home/ts3/ts3_check.sh


    Dieses Script bekommt folgenden Inhalt:


    #!/bin/sh
    # Pruefen ob TS3 Server läuft


    TEST=`ps -A | grep ts3server_linux | awk '{ print $4 }'`


    if [ "$TEST" != "ts3server_linux" ]; then
    /home/ts3/teamspeak3-server_linux-amd64/ts3server_startscript.sh stop
    sleep 10
    /home/ts3/teamspeak3-server_linux-amd64/ts3server_startscript.sh start
    fi


    Nun geben wir dem Script noch Rechte zum ausführen


    chmod 755 /home/ts3/ts3_check.sh


    Wir wechseln nun zum User root und gehen nach cd /etc/cron.d
    Und legen einen Cronjob an, welcher das Script alle 5 Min. ausführt.


    nano ts3_check


    Der Cronjob bekommt folgenden Inhalt


    */5 * * * * ts3 /home/ts3/ts3_check.sh


    (Der Username und der Pfad muss ggf. angepasst werden)


    Jetzt noch Cron neu starten


    /etc/init.d/cron restart


    Nun wird alle 5 Minuten geprüft ob unser TS3 noch läuft; wenn nicht wir er neu gestartet.




    P.S. Bei Fragen PN



    mfg DasForum

    In welcher Zeile wird denn der Error angezeigt


    Hir:



    {-1087.4769,2105.1089,10.8203,177.4743},//1 Deagle1


    Hir alles:

    new Float:Spawns[5][3] =
    {
    {1059.895996,2081.685791,10.820312},//0 Deagle1
    {-1087.4769,2105.1089,10.8203,177.4743},//1 Deagle1
    {-1093.2515,2082.1812,15.3504,88.6352}, //2 Deagle1
    {1088.1813,2117.4216,15.3504,176.2063}//3 Deagle
    };


    Errors sind immer noch da :-/


    new Float:Spawns[4][3] =
    {
    {1059.895996,2081.685791,10.820312},//0 Deagle1
    {-1087.4769,2105.1089,10.8203,177.4743},//1 Deagle1
    {-1093.2515,2082.1812,15.3504,88.6352}, //2 Deagle1
    {1088.1813,2117.4216,15.3504,176.2063}//3 Deagle
    };

    Random Spawns
    Hier kannst du schauen wie das geht


    Danke bekomme Errors



    public OnPlayerSpawn(playerid)
    {
    if(Deagle[playerid] == 1)
    {
    new rSpawn;
    rSpawn = random(siezeof(Spawns));
    SetPlayerPos(playerid,Spawns[rSpawn][0],Spawns[rSpawn][1],Spawns[rSpawn][2],Spawns[rSpawn][3]);
    SetPlayerVirtualWorld(playerid, 1);
    GivePlayerWeapon(playerid,24,10000);
    //SetPlayerPos(playerid,1059.895996,2081.685791,10.820312);
    }


    if(Drift[playerid] == 1)
    {
    SetPlayerPos(playerid,-2521.2461,-624.3730,132.7817);
    SetPlayerVirtualWorld(playerid, 0);
    ResetPlayerWeapons(playerid);
    }
    return 1;
    }


    Die Errors:


    Code
    C:\Users\Tom\Desktop\Home Server\gamemodes\driftserver.pwn(15) : error 018: initialization data exceeds declared size
    C:\Users\Tom\Desktop\Home Server\gamemodes\driftserver.pwn(138) : error 017: undefined symbol "siezeof"
    C:\Users\Tom\Desktop\Home Server\gamemodes\driftserver.pwn(139) : error 032: array index out of bounds (variable "Spawns")
    Pawn compiler 3.2.3664	 	 	Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
    
    
    
    
    3 Errors.