Beiträge von Splash

    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    SetTimerEx("OnlineZeit",1000*60,1,"i",playerid); //Timer starten
    return 1;
    }


    forward OnlineZeit(playerid); //Timer forwarden
    public OnlineZeit(playerid) //erstellen des Timer Callbacks
    {
    SetPVarInt(playerid, "Spielzeit", GetPVarInt(playerid, "Spielzeit")+1)//Wenn Timer 1min weg hat setzen wie es +1
    return 1;
    }

    In deinem Kick/Ban CMD einfach das folgende anstatt Kick(playerid);
    SetTimerEx("TimerName",500,0,"i",pID);


    dann entweder am Ende des Scriptes oder irgendwo anders (hauptsache außerhalb eines Callbacks dass hier:


    forward TimerName(playerid);
    public TimerName(playerid)
    {
    Kick(playerid);
    return 1;
    }

    Dann restarte deinen Server mit einem Timer.


    D.h. in deinem Befehl:


    SetTimer("GibMirNenNamen",500,0);


    dann fowarden und das Callback erstellen:


    forward GibMirNenNamen();
    public GibMirNenNamen()
    {
    SendRconCommand("gmx");
    return 1;
    }

    Sowas ist möglich mit programmen ^^ hab glaub ich auch noch ihrgend wo so ein rcon hack rum liegen dieser probiert mehrere möglichkeiten aus
    bis man das rcon hat. => Dauer sehr lange . Dies geht von außerhalb natürlich auch rcon query
    siehe
    http://wiki.sa-mp.com/wiki/Query_Mechanism
    Die leute die das machen gehen durch die ganze SAMP: Masterlist .


    Daher bietet es sich an die leute zu bannen / ihre ip sollte das password 3 oder mehrmals falsch eingegeben werden


    Man kann aber auch ganz einfach "rcon 0" in die server.cfg hinzufügen und das RCON System über sein Adminsystem scripten. :P


    Ist noch etwas sicherer.

    Du hast doch bestimmt einen /buyhouse oder ähnlichen Befehl? Schau dir ab wie der gescriptet ist und ändere ihn auf die Geschäfte um.


    zcmd Befehle können in dieser Art geschrieben werden:


    CMD:deinbefehlhier(playerid,params[])
    COMMAND:deinbefehlhier(playerid,params[])
    command:deinbefehlhier(playerid,params[])


    Weiss jetzt nicht genau dachte aber auch kein geschrieben "cmd" hat funktioniert.

    Du kannst klickbare Textdraws mit Dialogen zusammen benutzen. Habe es auch gemacht und es ist eigentlich ganz okay. Muss zwar selber noch dran arbeiten weil noch nicht alles genau hinhaut aber funktionieren tut es.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mann kann es je nach belieben noch erweitern etc.

    Yup danke habs auch nochmal auf einer SQLite website gefunden trotzdem danke dir IPrototypeI. Und die Abfrage werde ich so oder so machen, mache eigentlich überall in meinen Scripts sicherheits abfragen, ist so eine kleine Macke bei mir. :)

    Hey ich habe mal eine Frage. Und zwar ist es möglich wie records in einer Tabelle eine ganze Tabelle mit einer Funktion zu löschen?


    Um den Sinn einmal zu verdeutlichen. Ich möchte ein System erstellen, was bei dem Befehl /createdealer ein Autohaus erstellt (dieses System soll dynamisch werden), so nun möchte ich die möglichkeit hinzufügen, ein ganzes Autohaus zu löschen und da ich vorhabe jedes Autohaus mit seinen ganzen Funktionen etc immer in einer neuen Tabelle zu erstellen, möchte ich halt dann auch wenn ein Admin /editdealer eingibt ein dialog mit allen Autohäusern erscheint (wie ich das mache weiss ich) und da soll eine auswahlmöglichkeit angezeigt werden welches dass komplette Autohaus mit einmal löscht (die ganze Tabelle).


    Wäre super wenn mir da einer weiterhelfen könnte und sollte ich es etwas kompliziert erklärt haben einfach sagen, werde dann versuchen es besser zu erklären.

    ohh ich stell mich heute auch doof an :D


    ok klappt nun
    aber noch eine frage.


    wie kann ich ein lied das ich auf dem pc habe abspielen lassen?
    also so dass alle die zB in einem Dialog Lied drücken dann dieses lied hören können.


    Du kannst dafür das Audio Plugin nutzen, jedoch ist dann die vorausetzung dass jeder Client auch den Audio Plugin installiert hat, andernfals kannst du auch ein Webspace nehmen, da dein Lied hochladen und dann dies streamen lassen.

    hast du auch unter ondialog...
    den code wo der stock regsiter aufgerufen wird ?



    Unter Scriptfiles ein Ordner Namens Account oder User erstellt ?


    Er sagt doch dass das Registrieren geht (Datei wird geschrieben und Login funktioniert auch sagte er), somit wird schon mal nichts davon falsch sein. Er hat nur das Problem, dass wenn er disconnected mit neuen Stats, dass es nicht gespeichert wird.


    Interessant wäre dementsprechend einmal dein OnPlayerDisconnect Callback.

    Ermmm hast du nicht gesagt du hast etwas Ahnung von alle dem? Dann warum nimmst du ein Web Builder Programm und codest dies nicht alles? Ich hatte genau das selbe Programm was du hier nutzt in der Vergangenheit. Sehe das an den falschen Einrückungen, den Tabs etc. Sorry aber das ist der letzt bullshit den du hier machst. Du machst im Prinzip nichts anderes als das Aussehen, den Rest erledigen Leute für dich und den Code macht dir das Web Builder Programm. Entweder machst du es ordentlich oder hörst auf zu sagen das du es kannst während du es nicht einmal ansatzt weisse kannst.


    Programm welches du nutzt ist WYSIWYG Web Builder ....

    Ich empfehle dafür 000webhost.com hab bei denen nur gute erfahrungen gemacht in der vergangenheit.


    000webhost


    Haben FTP, etc und kannst jeden Tag glaube eine neue "Sub"Domain + Webspace bei denen bekommen, zudem eigene Subdomains festlegen, kannst sogar deine vorhandene Domain mit hin nehmen.

    @DarkRevolution man sollte sich einen Topic komplett lesen, da es Showtek in diesem Sinne ihm schon erklärt und gefixt hat, dass einzige was bei ihm immernoch falsch ist, ist das er den Callback und das forward für "BanTimer" in "OnPlayerSpawn" hat. Wenn er es dannach schreibt mit dem "return 1;" was ich geschrieben habe sollte in dem Sinne kein Problem mehr sein.


    Er lädt die Daten mit Showtek's lösung in OnPlayerConnect/OnDialogResponse, lässt ihn spawnen und sollte er gebannt sein wird er halt wieder gekickt. Simple as that.


    Letzters was du geschrieben hast, habe ich ihm schon längst hier geposted.