Beiträge von Zyankali

    Ich beschäftige mich zur Zeit mit OpenGL in Zusammenhang mit FreeGlut und würde gerne verstehen was genau die Lizenz über die FreeGlut läuft für mich bedeutet?


    Darf ich wenn ich damit arbeite das Ergebnis einfach veröffentlichen oder sogar kommerziell nutzen daraus ziehen?


    Wikipedia sagt: "It is released under the X Consortium license" und der Link führt mich dann weiter auf diese Unterseite: MIT_License


    Falls das Thema in diesem Bereich nicht richtig ist tut es mir Leid aber ich denke hier erhalte ich am ehesten eine Antwort.

    Oh nein wie peinlich da hatte ich mir überhaupt keinen kopf drum gemacht bzw. viel zu kompliziert gedacht ein großes dankeschön an dich Kaliber. Es erklärt auch warum es beim ersten mal funktioniert hat gar kein Wert kann ja nicht falsch sein xD.

    Habe hier ein kleines Verständnis Problem und zwar habe ich folgenden Code in C++:


    Code
    #include <iostream>#include <stdlib.h>#include <string.h>int 	Wert1,	Wert2;void SetzeWerte();void WerteAnzeigen();int main(int argc, char* argv[]){	WerteAnzeigen();     //Funktioniert super.	SetzeWerte();}void SetzeWerte(){	Wert1 = 100,	Wert2 = 200;	WerteAnzeigen();     //Funktioniert gar nicht.}void WerteAnzeigen(){	fprintf(		stdout,		"int Wert1 hat folgenden Wert: %s\n",		Wert1	);}


    Wenn ich beim ersten Aufruf mit WerteAnzeigen(); mir den Inhalt von Wert1 liefern lasse und in die Konsole ausgeben lasse dann ist dieser wie erwartet NULL da noch nicht gesetzt wenn ich aber beim 2. mal versuche den Wert zu prüfen dann kommt es zu einer Zugriffsverletzung beim Lesen. Wo dran liegt das? Ansonsten treten weder Warnungen noch weitere Fehler auf.

    Wie der Titel es bereits beschreibt beschäftige ich mich mit directx im Zusammenspiel mit C++ und möchte begleitend zu meiner englischen Lektüre noch ein Deutsches Buch kaufen bin mir aber in Bezug auf die Qualität der Bücher unsicher daher habt Ihr eventuell das ein oder andere Buch welches Ihr mir empfehlen könnt oder auch einen Autor?


    Mein Schwerpunkt liegt sehr auf Directx selbst so das ich auch sehr gut ohne die typischen C++ Einsteiger Aufgaben zurecht kommen würde.


    Mfg Zyan

    Tja da ich wie fast jedes Tutorial auch das von Mirrors Edge übersprungen habe frei nach dem Gedanken ach das passt schon weiß ich jetzt leider nicht wie ich richtig an der Wand laufen kann und jetzt führt leider keion Weg dran vorbei.


    PS: Ich Spiele am PC.

    Die Stocks funktionieren so wie sie sind ich habe bloß das problem das ich sie nicht im filterscript unter kriege da ich ich sie ja doppelt habe wenn ich sie ins filterscript schreiben würde und ich nicht weiß wie ich mich vom filterscript aus auf stocks beziehen kann die im gamemode stehen.


    Ich glaube das was ich brauche nennt sich CallRemoteFunction aber ich weiß einfach nicht wie ich das anwenden soll.


    Hab mal ein wenig gebastelt ist das richtig so?


    CallRemoteFunction("XGivePlayerMoney", "d", "d", playerid, menge);


    CallRemoteFunction("XSetPlayerMoney", "d", "d", playerid, menge);

    Ich habe folgende stocks und muss diese nun in einem Filterscript anwenden allerdings stehen die stocks im Gamemode selbst und ich weiß leider nicht wie genau es auszusehen hat ich hatte es bereits früher mal versucht gehabt allerdings mit keinem Erfolg und nur massig Fehlermeldungen ich nutze sonst keine Filterscripts aber bei Snipers DT_DynamicCar lässt es sich kaum vermeiden.


    stock XGivePlayerMoney(playerid,menge)
    {
    SpielerInfo[playerid][pGeld] += menge;
    GivePlayerMoney(playerid, menge);
    }
    stock XSetPlayerMoney(playerid,menge)
    {
    SpielerInfo[playerid][pGeld] = menge;
    ResetPlayerMoney(playerid);
    }


    Danke bereits im voraus.

    Also im Bereich Strategie definitiv:


    Company of Heroes
    Company of Heroes 2
    Rome Total War
    Medival Total War
    Comand & Conquer Generäls: Die Stunde Null


    Da ich nicht weiß wie alt die Spiele sein können sag ich auch noch : Cossacks (Die ersten 3 Teile) Cossacks 2 war wiederum schlecht.


    Im Zombie Bereich ganz klar Day-Z Standalone den WarZ (Investigation) ist reines PvP und es wird gehackt wo nur geht.
    Zu erwähnen ist auch Dead Island oder Dead Island Riptide allerdings haben diese nur einen Coop Modus und keinen größeren Multiplayer.


    Mfg Zyan

    Ich möchte einen Wert erstellen der gesetzt wird wenn sich ein Spieler in seinem Haus befindet bzw. wenn er es betritt und wieder gelöscht wird wenn er es verlässt und ich frage mich grade welches wohl die sinnvollste art wäre diesen anzulegen?


    MYSQL wäre eine Möglichkeit nur frag ich mich ob das wirklich nötig ist, Pvars könnte ich wohl nutzen nur wurde mir im laufe meiner Zeit hier bis her immer eingeprägt das Pvars böse ist und eigentlich auch nie genutzt werden muss daher es immer andere Möglichkeiten gibt.

    public OnPlayerKeyStateChange(playerid, newkeys, oldkeys)
    {
    if(newkeys == 16)
    {
    new HausID = GetNearHausID(playerid);
    if(HausID > 0 && strlen(Haus[HausID][hBesitzer]) == (SpielerInfo[playerid][pName])
    {
    SendClientMessageToAll(COLOR_YELLOW, "-> Es FUNZT.");
    }

    /////SHOP AMMUNATION
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,2,295.9164,-38.1450,1001.5156))
    {
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_AMMUNATION,DIALOG_STYLE_LIST,"{ffffff}Ammunation Los Santos","Pistole 200$\nMP5 500$","Kaufen","Abbrechen");
    }
    }
    return 1;
    }


    G:\GTA San Andreas\SAMP-Server\mode.pwn(4) : error 001: expected token: "}", but found ";"
    G:\GTA San Andreas\SAMP-Server\mode.pwn(4) : error 036: empty statement
    G:\GTA San Andreas\SAMP-Server\mode.pwn(15) : error 010: invalid function or declaration


    Nehme ich den ganzen Teil mit HausID raus funktioniert es einwandfrei ich bin mir fast sicher das ich einen Klammerfehler habe bzw. was vergessen habe aber was?

    Tolle Map und wie immer super sorgfälltig gearbeitet leider warte ich bis heute auf die Zahlungs Informationen für den Los Santos Tower von Rocky :(

    Also für die erste Map finde ich das ganze wirklich gut es scheint das er sich wirklich sehr viel mühe gegeben hat und es sieht für mich auf dem ersten blick auch recht sauber gemappt aus vielleicht kann da jemand mit mehr Erfahrung was zu sagen, allerdings gebe ich zu bedenken das ein Regierungssitz in der ???Wüste??? von LV eventuell ein wenig deplaziert wirkt und auch bei der Texturwahl kann er noch ein wenig stimmiger arbeiten wobei ich die Innenräume weit aus hübscher finde als den Außenbereich.


    Dem Kritikpunkt mit der Garage kann ich zustimmen verwende doch eine andere Textur für die wände sonst wirkt der raum unwirklich.


    Mfg Zyan

    Bin noch nicht so ganz in der Materie von MYSQL drine und würde gerne wissen wie ich den nun abfrage ob bereits so und so viele einträge vorhanden sind irgendwoher muss das script ja wissen wie viele häuser bereits existieren?


    ocmd:chouse(playerid,params[])
    {
    if(SpielerInfo[playerid][pAdmin] >= 1 || IsPlayerAdmin(playerid))
    {
    for (new h = 0; h < MAX_HOUSES; h++)
    {

    Wie wäre es mit auf der map die gewünschten locations kappen und beim Dialog dann den spieler an den gewählten Ort porten und einen Dialog öffnen über den er dann die einzuladenden angibt diese bekommen dann eine Einladung die Sie annehmen können oder eben nicht damit die arenen mehrfach genutzt werden können müsste man mit virtual world arbeiten glaube ich, das selbe Prinzip wie bei Haus Systemen.


    Ich würde beim inviten überprüfen ob dieser ein Freund ist oder so ähnlich damit man nicht jeden mit Einladungen voll spamen kann es sei den das ganze ist für admins.

    Ich denke er könnte die System wiederherstellung meinen, allerdings ist die bei Datenverlust nicht sehr hilfreich.


    Ansonsten eine Rettungs CD brennen die auch ein Tool zum Daten wiederherstellen enthält und dann von der CD booten und mit dem Programm nach den "gelöschten" Daten suchen je nach Datengröße und vergangener Zeit kann dies erfolgreich sein.


    Wichtig ist das die CD an einem anderem PC gebrannt wird da sonst wie bei Recuva, TuneUp etc. die Gefahr besteht das dein System den Speicher mit neuen Daten überschreibt