Beiträge von Silver.Star

    Hi,


    Hatte ja schon im "Web-Coding" Thread erwähnt, das Ich meinen Manager veröffentliche.
    Ich will den Thread nicht weiter karpern, deswegen dieser hier :)


    Vorab, Demo:


    CP Url: Url aufrufen
    Demo-Server (Vanilla 1.4.7): mf-i.de:1234 (übers CP ^ starten)


    Installation:
    Paket: http://www21.zippyshare.com/v/58823886/file.html(auf ZippyShare gehostet)


    Vorraussetungen:
    node.js (aktuellste Version, am besten von Git beziehen und compilen)
    express (mindestens v2.4.6)
    socket.io (auch letzte Version)
    supervisor (nicht dringend benötigt, startet jedeglich den Server bei Dateiänderung neu)
    sleep (ebenfalls neueste Version, im Script sind ein paar Sleeps, können aber eigentlich raus)


    Pakete für node so installen:
    ins Verzeichnis gehen:


    Code
    npm install Paketname


    am Ende einfach die start.sh aufrufen (benötigt das Debian-Paket screen)


    Falls Fragen da sind,
    einfach schreiben :)

    Hi,


    Wie Nik schon sagte, ein Cronjob ist in der Linux-Welt ein Programm was im Hintergrund läuft und bestimmte Befehle zu festgelegten Zeiten ausführt:


    Hiermit kannst du Cronjob nachinstallieren (Debian):


    Code
    apt-get install cron


    braucht Super-User Rechte zum installieren.


    Dann kannst du in der Shell einfach:

    Code
    crontab -e


    eingeben.
    Das sollte dich zur Cronjob-Definitions-Datei führen


    Hier mal ein kleiner Online-Generator der dir alles passend erstellt (also den Command umformt, damit Crontab ihn ausführt).


    Da du ja geschrieben hast, das PHP den Server neustartet (geht eigentlich auch per halt, aber Du kannst ja deins nehmen),
    muss als Command das hier eingetragen sein:


    Code
    php /pfad/zur/restart/datei.php


    Dann einfach Datei speichern (falls es der Editor nano ist STRG + O)


    Und dann wird halt jeweils der Befehl zu seiner Zeit gestartet (im Hintergrund)


    Falls du Fragen hast, schreib einfach :)

    Hi, nicki85,


    Ganz easy mein Freund :)


    SQL
    UPDATE `accounts` SET `HandyNummer` = '%i' WHERE `HandyNummer` = '' AND `Username` = '%s'


    Aufruf:

    mysql_query("UPDATE `accounts` SET `HandyNummer` = '%i' WHERE `HandyNummer` = '' AND `Username` = '%s'", rand, SpielerName);


    Wenn du die Query einmal für jeden Benutzer durchjagst, erstellt er die Handy-Nummer falls nicht vorhanden.


    Edit: Daten-Typen angepasst
    Edit2: Nur Ich würde aufpassen, Random für eine HandyNummer ist nicht gut. Könnten ja Duplikate entstehen