Ich verstehe das Problem nicht ganz...
Wechselt man durch, und wird dann aber beim richtigen nciht gespawnt ?
Oder soll man direkt, ohne durchwechseln, gespawnt werden,
wenn eine bestimmte Variable stimmt ?
Beiträge von Trooper[Y]
-
-
Zitat
Optimalen String
Du meinst "optional", oder ?Probiers mal mit dem sscanf-Code "iis" (integer,integer,string).
-
-
GetVehiclePos
blub blub blub
blub blub blub
blub blub blub -
Anstatt die ID zu blockieren,
kannst du auch einfach den Bug fixen.Ressourcensparender und einfacher
-
Oder du wartest, um ID X zu blockieren,
bis jmd für playerid = X-1 joint,
und lässt dann n Bot joinen.Spart zwar Bots,
es können aber Probleme auftreten,
wenn in dem Moment jmd joint.P.S.: Das Blockieren einer playerid ist übrigens voll der schwachsinn
-
Sieht aus als wäre dein Texteditor beschissen...
(Schritt 4)Versuchs mal bspw mit Notepad++
-
Und den Teil, wo du das Leben aus der Datei liest,
den wollte ich sehen... -
Wo lädst du die Variablen denn in die Variable ?
Daran muss es ja logischerweise liegen... -
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Random
ZitatReturns A random number ranging from 0 to max-1.
Bei der Funktion
random(X);
wird eine Zahl zwischen 0 & X-1 erstellt...//edit:
Was ich damit sagen will: Martez hat Mist geredet@1. Wenn du zu der Zufallszahl eine feste addierst, hast du für den Zufallswert ein Minimumswert in Größe deiner festen Zahl.
@2. Alle Zahlen von 10000-99999 sind fünfstellig, etc -
Wenn das der Empfänger versteht - wieso nicht ?
//edit:
Wieviele Stimmen werden jetzt eig. benötigt ?
Die Tendenz ist klar ersichtlich, und ich habe der Umfrage keine Endzeit zugewiesen... -
Ich sagte nicht "probier mal, ob strfind funkioniert"
strfind funktioniert schon,
da kann man sehr sicher von ausgehen.Viel Spaß dabei,
n Bimbo zu finden -
Der hier kann das sicher: [Tool] Deutscher Pawn-Compiler (PWNMod)
Und bei der Verwarnung,
da du vollkommen falsch gepostet hast,
hilft dir sicher auch gleich ein Mod -
Probiers mal mit strfind:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Strfind -
Und wenn das Limit so gering ist,
kommt auch wieder eine Menge "schlechter" Sätze über das Limit -
Eine veränderte Query verbessert zwar deine Performance und macht den Code einfacher, er stellt aber keine Lösung für das von dir geschilderte Problem dar
-
Und wie man sieht,
ändert die Mindestlänge daran auch nichtsUnd nicht jeder normale deutsche Satz erfüllt dieses Mindestzeichenlimit...
-
Dann füg mal in Zeile 16 ein data[256]="0"; ein...
-
Die Frage ist ja gerade nicht,
wie man die Regelung beibehält,
sondern ob es sinnvoller ist,
die Regel soweit zu senken,
als dass man sie gleich entfernen könnte... -
Schau mal, das ist genau das, was ich vermutet habe.
licenses(playerid,params[]) => funktion(integer,string)
cmd_licenses(playerid,playerid) =>funktion (integer,integer)Du musst also die playerid erst in einen String packen,
wenn das klappen soll