Hinweis der Moderation: Du bürgst automatisch für diese ominöse Person und wirst sanktioniert für jeden Betrug den diese Person eventuell aufgrund deiner Vermittlung macht.
Beiträge von Trooper[Y]
-
-
Vergib jedem beliebigen Benutzer auf sa-mp.de einen eigenen Spitznamen. Dieser wird dann überall im Forum anstelle des eigentlichen Benutzernamen angezeigt.
Voll geklautAnsonsten aber eine gute Arbeit, auch wenn abseits des IRC Chats (für den es aber auch bereits Skripte gibt) für mich noch das Argument bzw der Nutzen fehlt es installieren zu wollen. Dafür bietet es zahlreiche tolle nützliche Funktionen für Vielnutzer!
-
Übersetze "Kulanz" einfach ganz platt mit "Nettigkeit".
Damit sagen Unternehmen dass sie, weil sie sich besonders kundennah zeigen wollen, dass sie über den rechtlichen Mindestrahmen hinaus erstatten. -
Aufgrund von starken Sicherheitsbedenken sind alle Downloads entfernt und nur der Quellcode da. Wer es will kann sich das ja kompilieren.
-
Gibts schon, hatte ich mal vor grauen jahren umgesetzt
=> https://www.youtube.com/watch?v=ULRYwt0_zHc
=> https://www.youtube.com/watch?v=sN7g0RvsRFE -
Ich hoffe einfach mal dass das nicht ernst gemeint ist...
Würde er ja wenigstens so tun als hättest du das geschrieben, aber er sagt ja sogar wann es sein Teil ist...Ich hake es erstmal ab unter "Unsinnige Kritik". Sollte es dir Ernst sein, schreib mir ne PN und erklär doch mal wirklich wo das Problem ist.
-
Und du willst die Lösung hier niemanden wissen lassen?
-
1. SQL Injections geprüft?
2. @ vor $_POST?!
3. Wie gesagt, doppeltes Ausführen der Query.
4. Warum du das ganze nicht vernünftig debuggst, sondern stattdessen hier fragst, verstehe ich mitnichten. In Zeile 16 bekommst du das auch hin.
5. Erfolg auf Englisch schreibt sich "success" -
Ich denke, es kommt vor allem darauf an, dass Du Du selbst sein kannst. Dann ist alles andere ein Kinderspiel.
Tja, das würde ich den Leuten ja auch raten, aber nicht jeder ist aktiv, locker, offen, konsequent und vielseitig interessiert. Und darum geht es in dem Thema hier ja. Mit der Information "Sei du selbst" ist weder nervösen Menschen geholfen die sich vorbereiten wollen, noch Leuten die eventuelle Probleme mit derartigen Umgangsformen haben.Am besten fertige noch ein Referat über die Firma an. /ironie
Wenn einem das hilft die Daten besser zu behalten dann kann man das durchaus machenIch zumindest hab bei Bewerbungen eigentlich jeden Personaler mit gespickten Zitaten und einem Allround-Wissen was f.gew. das der meisten Mitarbeiter übersteigt, sehr gut überzeugen können.
-
Was ich bei der jüngsten Bewerbungsphase gemerkt habe:
1. Selbstsicher und vor allem locker (trotzdem natürlich seriös) auftreten.
2. Viel über das Unternehmen wissen. Wenn sie dir was übers Unternehmen erzählen wollen musst du das schon wissen. Such dir Zitate der Gründer raus, Firmenphilosophien, wohltätige Aktionen, irgendwelche Zitate von ehemaligen Mitarbeitern oder Auszubildenden. Leg dir ein paar Sprüche zurecht in denen du jederzeit Hintergrundwissen demonstrieren kannst. Du musst im Schlaf absolut begeistert herunterbeten können warum genau sie dir bieten können was du immer wolltest.Denn so blöd es klingt, fachlich kompetent sind eigtl fast alle, oder haben alle so wenig Erfahrung dass diese wiederum egal wird. Und diese komplexen Trickfragen erledigen sich meist von selber (es schadet nicht, die ersten 2 Bewerbungsgespräche als Training anzusehen) sobald du enthusiastisch auftrittst. Was ich gemerkt habe ist dass die Firmen sich genau zwei Fragen stellen: Wär er n guter Kollege? Und bleibt er bei uns?
Wichtig ist mMn vor allem die Art der Präsentation, erst danach kommt der Inhalt. Und wenn du dich gut präsentierst und aufs Unternehmen eingeschossen hast, kommt der Rest von selber.
-
Da der TE meinte seinen Post zu entfernen, hier einfach mal eine Wiederherstellung, ein Schließen der Bearbeitungsfunktion und ein Push.
Sonderlich draus gelernt scheint er ja nicht zu haben...
-
Zu aufwändig!
Mein bestes Frühstück, kompatibel mit Männern jeden Alters und ausgewählten Frauen:Pro Person (so funktioniert ne Anleitung btw besser)
3 Eier
Eine halbe Packung Speck (ja, egal wie groß die Packung ist!)
1 Toast (optional: Margarine/Butter)Speck rein, bis es gut riecht und schön brutzelt, dann Eier dazu und Toast in den Toaster.
Ist dann beides gleichzeitig fertig und man kanns parallel oder aufeinander essen. -
Android:
Xunil:
Da herrschten doch einige Missverständnisse. Ich hatte intern nach dem Verlauf des Smalltalks gefragt und die Mehrheit der Teamler war für eine Fortführung des Smalltalks. Mir ging es nur darum, Streitereien die bei 1000 Seiten in der Vergangenheit auftraten, zu vermeiden und es vorab zu regeln.An sich kann ich keine Unterschiede in Stabilität und Geschwindigkeit bei einem großen und kleinen Smalltalk erkennen.
-
Als Ergebnis einer Teamentscheidung wurden die automatischen Sanktionen bei Erreichung diverser Verwarnungspunktgrenzen angepasst.
Wir hoffen, durch diese Veränderung sowohl das Team durch automatische Bearbeitung von Sperren zu entlasten, pädagogisch Benutzer präziser betreuen zu können und die Sanktionen sowohl vielfältiger, als auch transparenter und effektiver gestalten zu können.Neue Sanktionen
[table=2][*]Punkte[*]Sanktion[*]
[*]2[*]Avatarsperre, 30T
[*]4[*]Signatursperre, 45T
[*]5[*]Temporärer Ban, 48h
[*]8[*]Temporärer Ban, 2 Wochen
[*]10[*]Temporärer Ban, 6 Wochen
[*]13[*]Temporärer Ban, 3 Monate
[*]16[*]Dauerhafter Ban
[/table] -
Aufgrund des Benutzerentscheides wurde Golfer16 entsperrt.
-
Das liegt an Crossdomain - Sicherheiten, die mit einem Userscript problemlos umgangen werden können (wenn auch auf eine andere Methodik).
Einfach das Userscript auch auf die Domain der anderen Seite zulassen, beim Laden die entsprechende Seite erkennen und die passenden Aktionen ausführen. -
Ganz simpel: Unsinn.
Wer es nicht löschen kann, editiert die relevanten Teile raus. Und das Recht zur Editierung im Startpost zu entfernen ist natürlich nicht sinnvoll.Wir haben für derartiges Verhalten intern aber ohnehin bereits seit über einem Jahr einen Mechanismus, pädagogisch dagegen vorzugehen. Ihr könnt sowas also immer melden und, je nach Teamler, werden entsprechende Sanktionen erwirkt.
-
Auch wenn er wieder "reinitialisiert" wird, wird der kaum noch angesprochen wegen Projekten, usw.
Einmal ein schlechten Ruf, immer ein schlechten.
Wäre seine Entsperrung durch die Community legitimiert, würden seine Chancen für Akzeptanz zumindest steigen -
Ich bin auch dafür, jedoch sollte es so wie es mit IntelligenT geregelt war geschehen
Ein Fehlverhalten und dann weg.
Auflagen wie bei IntelligenT gibt es eigtl vor allem bei Leuten, die aufgrund sehr vieler kleiner Delikte gesperrt werden.
Wir schauen halt immer nach Verhältnismäßigkeit und pädagogischem NutzenWenn ich das Lese fehlt mir irgendwie der User NeoPhoenix
So ganz weiß ich nicht wie du das meinst, aber auch bei der Sperrung von Neo gab es eine Umfrage im Team. -
Seit wann gibt es eig solche abstimmungen?
Ich mache meine Entsperrentscheidungen von unterschiedlichen Dingen fest die ich für sinnvoll erachte.
Und hier halte ich es für sinnvoll dass die Community, welche nachher mit ihm klar kommen muss, darüber entscheidet ob sie ihn haben will.
Sollte das gut funktionieren kann man sowas natürlich öfter erachten