Dann finds raus,
so schwer ist das nun wirklich nicht.
Beiträge von Trooper[Y]
-
-
Früher galten Verwarnungen für ein Jahr und die manuell ausgeführten Sanktionen wurden nur bei detaillierten Entschuldigungen zurückgenommen.
Also reiß dich am Riemen - die 45 Tage...Ansonsten gilt auch hier, dass du mit den Moderatoren reden kannst,
die dich verwarnt haben.
Zeigst du Einsicht und entschuldigst dich,
hast du schonmal eine sehr gute Verhandlungsbasis -
-
Sowohl TuX als auch ich tragen die Markierung der Teamzugehörigkeit nicht,
da wir keine gehobene Stellung in der Community einnehmen wollen,
nur weil wir ein paar zusätzliche Rechte haben.Ansonsten wiederhole ich mich gerne -
es macht keinen Unterschied, ob jemand nun Mod ist oder nicht. -
Logischerweise nur für die .amx nützlich,
und da hat es kaum Anwendungsmöglichkeiten.Ansonsten aber eine gute Umsetzung.
-
Tu das.
Grundsätzlich ist es aber keine gute Idee,
Lösungen für das Umgehen von Kopierschutzmaßnahmen hier anzufragen. -
Vorallem für Neulinge ist es einfach verwirrend, wenn man nicht weiß wer eigentlich einen zurechtweist.
Das macht doch keinen Unterschied,
wer einen auf einen Fehler hinweist -
man lernt daraus, bittet um Verbesserungsmaßnahmen und entschuldigt sich.Ob das nun ein User macht oder jemand mit moderativen Rechten
sollte da eigentlich keinen Unterschied machen. -
Natürlich ist das möglich.
Du kannst entweder, und das empfehle ich,
einfach die Tastendrücke bei OnPlayerKeyState oder per GetPlayerKeys abfragen.
Drückt er nach hinten und ist in einem Fahrzeug,
fährt er rückwärts.Ansonsten kannst du noch die Ausrichtung des Spielers zusammen mit der letzten Position
speichern. Dann müssteste allerdings mit ständig laufenden Timer für jeden Spieler Berechnungen durchführen.
Ich empfehle also oberes. -
-
Keine Beweise, keine Schande.
Und solche Denunzierungen sehen wir ohnehin nicht gerne.
-
1. Schritt: per str_replace unerwünschte Zeichen entfernen (bspw x1, [ und ] )
=> 0(98:0)1(5:0)2(35:9)
2. Schritt: per str_replace die Begrenzung zu einem Zeichen ändern (bspw "(" zu ")" )
=> 0)98:0)1)5:0)2)35:9)
3. Schritt: explode mit dem einheitlichen Zeichen ausSo kannst du übrigens bei so gut wie allen explodes vorgehen,
wenn du regexp nicht beherrschst. -
Geh es durch oder vergiss es.
Es wird hier keine fünf Themen geben wo die Leute irhe Server noch zusätzlich bewerben können.Auch um 2 Uhr morgens nicht !
-
Danke für die Meldung.
Da Denunzierungen hier nicht erwünscht sind,
biete ich dem User gerne an,
seine Stellungsnahme hier zu posten.
Dafür bitte eine PN an die Moderation senden.Für andere Leute ist hier aber solange dicht.
Ich werde deine Meldung allerdings bei der Mittelsmann-Bewertung berücksichtigen. -
Wie soll denn am Ende das Ergebnis aussehen ?
Wenn ich das richtig verstehe, so:
0
98:0
1
5:0
2
35:9?
-
Da zerbricht sich niemand seinen Kopf dran.
Verschlüssel es sicher und gib das Passwort nach einem Quiz aus,
das ist sogar minimal unterhaltendP.S.: Das gesamte Thema macht deine Signatur ziemlich lächerlich...
Wollte's nur mal gesagt haben... -
Welche rot markierten Felder ?
-
Also möchtest du Daten unsicher ablegen,
damit nur die ein wenig mehr bewanderten Personen das lesen können ?Schlechte Idee - wenns nicht sicher ist, tauschen die Leute sich aus.
Security by obscurity ist nie sicher, selbst für sowas nicht.Ich empfehle also eine Verschlüsslung durch sichere Algorithmen (AES, Blowfish etc)
und ein gutes Verstecken der Passwörter. -
Ich würde außerdem mal vermuten, dass Base64 auch nicht allzu einfach zu decrypten ist
Base64 ist eine Kodierung.
Das ist so sicher wie ein offener Safe - garnicht,
weil es nicht zum verschlüsseln gemacht ist.MD5 ist ein Hash und kann daher nicht entschlüsselt werden
(außer man will es knacken, die Internet-Datenbanken für normale MD5-Hashes sind riesig).Caesar ist zwar eine Verschlüsslung,
allerdings seit jahrhunderten "geknackt".Daher meine Frage -
wofür brauchst du das?
Willst du Daten sicher ablegen oder deinen Großeltern von
der Sicherheit des Internetz erzählen ? -
-
Was erwartest du, wenn du dein Profil auf privat stellst ?