1. Was ist Arge ?
2. Mit Schwarzarbeit kann man trotzdem nicht den beschriebenen Luxus bezahlen...
Beiträge von Trooper[Y]
-
-
Dann hat BlackAce Recht gehabt mit seiner Vermutung
Der Timer besteht nur aus dem "Bewege an Position B".
Da er danach schon an Position B ist, und sich dauernd wieder dahin bewegen will,
nimmst du visuell keine Bewegung wahr.
Du musst das Objekt dafür schon wieder zurück in die Ausgangsposition bringen -
Da ich nicht weiß, was er erreichen will,
halte ich mich bei derartigen Aussagen erstmal zurück.Eventuell hat er ja woanders Code, der das Objekt bewegt...
-
Der Code ist offensichtlich einwandfrei.
Sicher, dass der Timer nur einmal aufgerufen wird ?
Schreib doch oben mal ein
print("run"); hin und schau in den server_log.txt -
-
1. Nein, hast du nicht, du hast die verlinkte Website genutzt
2. Keine Sorge, du bist nicht mein Problem.
Ich mag nur diese offensichtliche Ignoranz meines Beitrages nicht...Wie auch immer, lassen wir den Thread sterben...
-
Was heißt "Suchen und Verstehen", auf der von mir verlinkten Seite kann man den fehlerhaften Code reinkopieren, und er gibt einem den richtigen Code raus.
Genau das hat B3ar auch nur gemacht,
den von der Website verbesserten Code aber per pastebin präsentiert -
Verrückt, da hat B3ar doch tatsächlich die von mir vor zwei Tagen gepostete Lösung genutzt.
Unglaublich, dass das sogar klappt...Da haste mich aber gekonnt ignoriert
-
-
Es gibt nur zwei Arten von Textfarbenänderungen (hier in Beispielen):
a) {FFFF00}
b) ~r~Setz die vor die Strings und probiers aus
-
Plugins starten alle ?
-
Leer die Tabelle, und führe dann alleine alle MySQL-relevanten Aktionen aus.
Dann siehst du, wo fehlerhafterweise derartig viele Datensätze erstellt werden. -
Meines Wissens nicht,
das müsste clientside sein. -
"Falsch eingerückt" (im Original "loose indentation") soll dir sagen,
dass dein Code unsauber formatiert ist.Du kannst die Warnung getrost ignorieren,
oder, und das ist effektiver, durch die Tab-Taste den Code gleichförmig einrücken.Dabei assistiert dir auch diese Website: http://dracoblue.net/tidy/pawn/
-
Da ist auf jeden Fall eine "better.pwn"
(bzw da war eine)Rechtsklick -> Aktualisieren
Ansonsten probiers testweise nochmal, und dann mit einem kleinen Skript
//e:
Gut -
mrmonat:
Dann würde der String aber bei weitem zu lang werden
Das split benötigt man allerdings, um, wenn man das denn so machen will,
aus dem CreateVehicle in der dini-Datei die Parameter zu extrahieren.Bin übrigens auch ein MySQL-Verfechter, da hat man diese ganzen Probleme nicht
Tim:
Definitiv eine gute Idee.
Wenn die Spawns nicht variabel sind, macht das auch keinen Unterschied. -
Es ist so verwirrend, weil dein angestrebtes Ziel aufwändig und komplex ist.
Was spricht denn dagegen, nur die Koordinaten/Model/o.ä. zu sichern?
-
MrMonat, das enttäuscht mich jetzt irgendwie...
Wieso sollte man da hunderte Dateien anlegen?
Man kann auch die Keys formatieren und um die Schleifen-Anzahl erweitern.
Dadurch brauch man nur eine Datei.Im Endeffekt ist das aber nicht das, was er offensichtlich will.
Er müsste stattdessen einen strfind anwenden, um zu filtern, ob es sich um CreateVehicle handelt,
die Zeile dann an den Klammern, und dann an den Kommas splitten, und aus diesen dann das Fahrzeug erstellen.Lohnen tut sich das nichtmals ansatzweise...
-
Ich hatte es extra getestet.
Was genau hat nicht funktioniert?Du weißt, dass das Tool die Endversion im Skriptverzeichnis der .exe erstellt?
-
Konzentrier dich doch bitte auf einen Thread und markiere den anderen Thread als erledigt.
Zwei Thread mit identischem Inhalt nennt man Crossposten,
und das ist hier nicht gewollt oder erlaubt.