Beiträge von Pall.

    Das ist dir überlassen, würde mich trotzdem freuen es gecodet zu sehen. ;)

    Hab jetzt Urlaub, gucke mal wann ich Zeit hab und dann poste ich es hier :)


    EDIT:
    Habs mal gecodet. Ist nicht responsiv, weil ich nicht so viel Zeit hatte. Habs mit Bootfloat gemacht. In der mobilen Ansicht ist es noch etwas verbuggt, aber das kriegt man schon hin.
    Zum anschauen eigentlich nur auf den Webserver laden und fertig.


    Anschauen!
    Download!
    Virustotal!

    Wer sich nicht um regelmässige Aktualisierungen seiner Systeme kümmert (grade nach Vorfällen wie Shellshock und Poodle) sollte auch garnicht erst nen Server in die Finger bekommen und auf "fertige Produkte" zurückgreifen (SAMP Server, TS³Server, Webspacepaket)

    Ja genau das ist es ja was man machen muss. Man sieht trotzdem oft Fragen bei Leuten, die einen vServer oder ähnliches besitzen, wo man nur denkt "Bitte zieh den Kauf zurück". Gibt genug von denen, welche auch leider leichte Opfer waren/sind für nicht mal professionelle Hacker.

    Ich muss sagen, das ich schon Personen die bei uns im Support Informationen eingeholt haben, direkt vom Kauf eines Server abgeraten habe.
    Und auch bei Fragen wie, ich kann mich nicht mit Remotedesktop auf mein Server verbinden (es handelte sich um ein Linux-Server) habe ich auch schon mal das Geld wieder dem Kunden zurück überwiesen und habe Ihn an einen Gameserver/Endservice Provider vermittelt.

    Finde ich gut, dass du das machst. Tun bestimmt nicht viele^^

    Wenn man keine Grundkenntnisse hat von der Administration eines Servers sind beide Betriebssystem gleich gefährlich. Jedoch gibt es mittlerweile für alles Anleitungen und Ratschläge wie man eine Grundsicherheit herstellt, Debian geht da auch mit gutem Beispiel vorran und erlaubt z.b. seit Debian 8 keinen direkten Root-Login per Passwort über SSH (sofern während der Installation ein unprivilegierter User angelegt wurde), zudem werden die Default-Configs vieler Anwendungen im Debian-Repository schon relativ sicher ausgeliefert.

    Deb 8 hat aber auch noch nicht jeder drauf. Vor allem nicht die, die vorher 6 oder 7 drauf hatten und wirklich nur den SAMP Server laufen lassen haben.



    Was hat das mit bevorzugten Betriebssystemen zu tun. Ich würde auch immer Linux bevorzugen, weil es stabil läuft & es kaum Ressourcen frisst. Windows läuft einfach nicht so stabil wie Linux und das System verbraucht auch noch extra Ressourcen.

    Die Windows Server laufen auch stabil, aber die meisten greifen ja direkt zu Linux, was auch gut ist, da Win etwas kostet, aber trotzdem kann man die windows Server nicht als "nicht stabil" bezeichnen. Einige Firmen benutzten "nur" oder auch Windows Server.

    SA:MP läuft auf jedenfall unter Ubuntu und Debian, sogar stabiler als unter Windows.
    Ich selbst benutze eigentlich nur Debian auf Servern, weil es einfach minimale Vorrausetzungen hat und noch kaum Software enthält, die man eigentlich nicht braucht.
    Vor Windows (Server) schrecke ich eigentlich zurück, weil da mehr Ports offen sind als Löcher im Leerdamer existieren und für einen unerfahrenen Nutzer mehr Risiko birgt als ein Linuxserver.
    Zudem will ich keine GUI als Server Betriebssystem (gut in Server 2012 gab es dann auch mal den "nur Konsolehost"-Modus, ist aber auch nciht das Gelbe vom Ei
    Mit OpenBSD habe ich bisher nicht gearbeitet.

    Wenn man natürlich ein Vollnoob ist und kein Win 12 administrieren kann ist das klar. Abgesehen davon will ich gar nicht wissen, wie viele Linux Server von den Leuten hier ungesichert im Netz rumschwirren und als Zombies dienen^^

    Er wird dir sowieso einen deutlich höheren Preis sagen, wenn er Ahnung hat. Explode hat das schon gut beschrieben, aber lass dich nicht reinlegen, du weißt nicht wie der mit den Teilen umgegangen ist. Deshalb würde ich einfach mal mit 330 € einsteigen und auf 350-360 € hoch gehen.

    Die Möglichkeiten sind Anti-Cheat System --> Serverseitig, bannt z.B. einen Spieler der nicht im Fahrzeug sitzt und trotzdem 200 km/h schnell ist
    Anti Cheat Client --> Läuft auf dem System des Users und überprüft den Arbeitsspeicher, GTA Ordner, Zugriff auf Spiel, um unerlaubte Dateien zu detecten
    Gute und vertrauensvolle Supporter --> Videobeweise gegenüber Spielern

    Also laut Google ist es möglich, allerdings muss ich die Source zur Installation angeben was ich ja nicht kann da ich den PC ja nicht vor mir stehen hab.

    Das stimmt. Bei OVH wird es sehr schwer so etwas hin zu bekommen. Bei kleineren Anbietern hättest du bestimmt mal fragen können ob die dir das kurz mounten^^

    Sorry hab das Hyper-V gelesen. Da ist es eigentlich nicht möglich solch ein Gui zu aktivieren. Das kannst du dann nur mit Server 2012 (R2).
    Eventuell kannst du mal hier schauen, da haben die es versucht umzusetzen...

    Hast du das auch gelesen ?

    Zitat

    Hi,I ran the following command in PowerShell without any issues.
    1. Import-Module Dism
    2. Enable-WindowsOptionalFeature –online -Featurename ServerCore-FullServer,Server-Gui-Shell,Server-Gui-Mgmt
    By the way, you can also try the following command line:
    Dism /online /enable-feature /featurename:ServerCore-FullServer /featurename:Server-Gui-Shell /featurename:Server-Gui-Mgmt

    Und wenn GTA5 auch auf Ultra laufen soll? :)

    Also in 4k auf Ultra >1500 Euro :D Da solltest du dir mal diesen High-End PC von einem User hier angucken der sich das unteranderem als Ziel gesetzt hat^^
    Es kommt immer so drauf an wie man es jetzt definiert...Es kann mit 800 Euro auch gut laufen, man hat nur ein wenig Einschrämkungen, wie Auflösung MSAA oder AntiAlising, was mir selber eig egal ist.
    Musst du wissen was es dir wert ist