Beiträge von Pall.

    Moin ich muss mir leider einen neuen Laptop anschaffen. Dieser sollte maximal 550 Euro kosten, 15,6" Display und HDMI-Ausgang haben. Schön aber nicht erforderlich ist ein Ziffernblock. Bisher fuhr ich mit 6GB Arbeitsspeicher und stieß er an seine Grenzen, 8 GB wären also wünschenswert. Nehme ich als Prozessor besser einen i3 oder i5? Konkrete Anwendungsbereiche sind 2D-Grafikdesign und 3D-CAD-Anwendungen. Ziel ist für die nächsten 5 Jahre eine zuverlässige Maschine zu haben. Auf ein vorinstalliert es Betriebssystem verzichte ich gerne zu Gunsten besserer Hardware. Gelegentliches Spielen zum Beispiel von GTA 5 wäre eine schöne Sache, aber nicht ausschlaggebend.


    Das letzte mal dass ich mich mit Hardware beschäftigt habe is schon ein paar Jahre her. Vlt ist hier ja wer besser im Bilde und hat einen konkreten Tip.


    Da CAD ja nicht gerade wenig Leistung abnimmt wirst du wirklich an die Grenzen gehen müssen.
    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B…f=plSrch&pi=AC_SX200_QL40



    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B…70&keywords=laptop+8gb+i5

    Dann hätte ich gerne mehr Infos dazu.
    Ihr seit bei OVH, da gehen pro RZ maximal 160 Gbit/s, interessant wäre auch die maximale Anzahl an Paketen.


    Außerdem wurden immer noch nicht eure Fehler geflickt.
    Ihr habt etwas getan, ja, aber nicht alles.
    Ihr seit ein Hosting, also löst eure Fehler BEVOR ihr eine Werbung veröffentlicht.


    Natürlich 160gb auf 3 Standorte verteilt wären 480gbit. Steht auch auf deren Seite

    Ich habe eben gerade geschaut was ich brauche um GTA V auf High zuspielen ich bin dort bei 250€.
    Neue Grafikkarte Ramspeicher + UCP.


    Ich denke dies ist doch angemessen wieso ein neuen PC wo ich gehäuse etc. wieder kaufen muss und dann bei knapp 600 € bin.


    Achte dabei auf die Sockel und welchen Arbeitsspeicher du kaufst.

    Und was bringt das bzw wie geht das. :thumbup:

    Das bringt mehr Leistungsspitze. z.B. kannst du von 4 Ghz auf 4,5Ghz OCen. Du gehst ins Bios, hebst den FSB (Front Side Bus) an oder/und den Multiplikator, aber immer ins sehr kleinen Schritten und testest die Leistung am PC mit Prime95
    CPU-Z etc. und achtest darauf ob die CPU instabil wird und die Temperatur in einem guten Bereich bleibt. Ist das der Fall wiederholst du es und steigerst eventuell die Voltanzahl etwas. Dazu solltest du bedenken dass dabei viel schief gehen kann und man es langsam testen sollte. Guck dir im Internet verschiedene Erklärungen an, die es detailreich beschreiben. Ein guter Lüfter ist dabei auch Vorraussetzung.

    Wenn du die Wahl hast spar genug Geld, damit meine ich so 400-600 Euro und lass dir einen vernünftigen pc zusammen stellen der aktuelle Komponenten hat und ein motherboard welches aktuelle Sockel und Slots hat für eventuelle Nachrüstungen. Glaub uns wenn du die Geduld hast dann spare und mach was vernünftiges mit dem Geld

    Maxx: natürlich ich würde und habe es auch so gemacht wie du gesagt hast, was auch deutlich nachhaltiger ist aber wenn er jetzt unbedingt einen pc braucht kann man da auch nichts machen ^^
    Vielleicht überlegt er es sich ja nochmal, dann kann er sich ja melden

    Ihr wisst aber schon, dass das Foto, was _iBenny_ angehangen hat kein Mainboard, sondern eine Graifkkarte ist, oder?


    Um aber nicht komplett OT zu gehen:
    Ich würde empfehlen, noch etwa 150 - 200€ mehr zu sparen (sodass du in Summe 400€ hast), davon kann man in der Regel einen guten Computer selber zusammenstellen.


    Freundliche Grüße,
    Maxx

    Wieso er hat doch einen Grund genannt und für die Spiele braucht man keinen komplett neuen pc. Solange er nur das machen möchte Geht das mit ein paar Komponenten klar

    Nein. Eine Chat Applikation.


    Ich werde es nicht mit der Nummer machen, weil genau die Anonymität das ist, wovon sich die App von den anderen unterscheiden soll.
    Man kann Freunde hinzufügen und mit Ihnen schreiben. Wenn der Nutzer existiert wird er zu den Kontakten hinzugefügt.
    Wenn die Person nicht geblockt ist, kann man mit dem Partner kommunizieren.


    Wie willst du gegen Spam angehen ? Dadurch kann einem tausende Nachrichten gesendet werden. Da kann man es schon eher mit einem Anfragesystem machen, finde ich.

    Ist ja okay wenn ihr eure Meinung äußert, jedoch könnt ihr Preise nicht direkt vergleichen. Da spielen verschiedene Aspekte eine Rolle und nicht nur der "Preis" der Domain. Bin ich bei einem kleinen Hoster, der wenige Kunden hat, kämpft der um micht, wenn etwas schief läuft, sowas macht OVH etc. nicht. Ich war schon bei vielen kleinen Hostern und die meisten waren immer kompetent und sehr hilfsbereit wenn es um Probleme ging, die nichts mit der Hardware zu tun hatten. Vorallem den jungen bzw. unerfahrenen Leuten empfehle ich solche Hoster, denn die helfen gerne und können euch noch beraten, was euch fehlt oder was man besser machen kann. Bei Serverausfällen etc. bekommt man manchmal auch mal gerne einen vServer oder ähnliches geschenkt, wie mal in meinem Fall, woran man sieht, wie sie einen halten wollen. Und siehe da ich bin immer noch Kunde bei diesem gewissen Hoster.