Beiträge von Geburtstagskuchen

    Na toll... jetzt hat er den Befehl und hat selber nichts davon verstanden
    und kommt bei der nächsten Kleinigkeit wieder.



    Außerdem würde ich es so machen das es auch mehrere Leute legen können und nicht immer nur eins.
    Ich schreibe mal eine kleine Erklärung dazu.
    new objectid[MAX_PLAYERS]; //definiert die Variable in dem das Objekt gespeichert wird
    ocmd:nagelband(playerid,params[])
    {
    new Float:x, Float:y, Float:z;
    GetPlayerPos(playerid,x,y,z); // Speichert die Position des Spielers in den Variablen x y und z
    objectid[playerid] == CreateObject(1593, x,y, z-2, 0.0, 0.0, 96.0);//--> 1593 == Spikes // hier wird dann das Objekt an die vorher gespeicherten Coordinaten gesetzt nur ein stück nach vorne// das objekt ist dann sozusagen mit der variablen objektid[playerid] abzurufen
    SendClientMessage(playerid,0x969696FF,"* Spikes Erstellt *");
    return 1;
    }


    ocmd:nagelbandweg(playerid,params[])
    {
    DestroyObject(objectid[playerid] ); // das objekt löschen was vorher erstellt wurde
    SendClientMessage(playerid,0x969696FF,"* Spikes zerstört *");
    return 1;
    }
    //edit ungetestet

    Liebe Brotfische,
    einer in meinem Team hatte eine grandiose Idee für unser Selfmade.
    Ich habe das so noch nie gesehen, also Verzeihung wenn es das schon gibt.
    Also die Idee währe die das man San Andreas in zwei Teile teilt und mit Zöllen abgrenzt.
    Diese zwei Teile sind dann sozusagen Länder. Allgemein ist es weiterhin ein Roleplay/Reallife
    Server nur das es zwei Länder gibt wo eventuell Krieg ausbrechen könnten zwischen der Army!
    Also es gibt dann quazi auch zwei Präsidenten und die anderen Ämter. Man könnte das ganze dann noch
    gestallten mit so geheimen schmuggel Aktionen vom einen Land ins andere. Es gibt da einige Möglichkeiten
    das noch weiter auszubauen.


    So Jetzt wollte ich euch gerne mal Fragen was ihr davon haltet! Gerne auch in einer Antwort schreiben!
    Danke *_*
    LG DontSayIt

    Bewertung zum Server:
    Als ich /sup eine Frage gestellt habe wurde sie auch 10 Minuten später immer noch
    nicht angenommen und beantwortet.
    Das Script an sich hat auf den ersten Blick einen guten Eindruck gemacht, aber es hat massig buggs.
    Und so wie ich das mitbekommen habe wussten sie schon von dem /startbonus bugg und haben den Server trotzdem gestartet,
    was ich überhaubt nicht verstehen kann, da er wie ich denke nicht schwer zu fixen ist, aber so wie es ist kann sich jeder Geld hacken/cheaten.
    Naja eigentlich denke ich trotzdem ein Server mit Zukunft wenn die Buggs gefixt werden und ein paar fähige Supporter dazu kommen.
    6,5/10
    Viel Glück noch!

    Hey Leute,
    ich schreibe gerade das Admin-Hilfesystem. Dabei enstehen zu lange Zeilen die dann als Error angezeigt werden!
    Wie kann ich das relativ einfach lösen? Also den Dialog unterteilen?
    ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_ADMINHILFERANGEINS, DIALOG_STYLE_MSGBOX, "Administrator-Hilfe", "{58BBED}Supporter-Befehle\n/goto [ID] /gethere [ID] /unfreeze [ID] /setplayerint [ID] [Int-ID] \n/setint [Int] /kick [ID] [Grund] /ta [ID] /ts [ID] \n/o [Text]\n{73039C}Moderator-Befehle\n{FFFFFF}/spawn [ID] /freeze [ID] [Grund] /tv [ID] \n{F52222}Administrator-Befehle\n{FFFFFF}/ban [ID] [Grund] /countdown [Sekunden] /setskin [ID] [Skin-ID] /adminclear [ID] [Grund]\n/warn [ID] [Grund] /showwarns [ID]", "", "Ok");
    //edit ergänzt

    Hey Leute,
    mir ist gerade aufgefallen dass sich bei mir etwas geändert hat beim compilen und ich weis nicht warum und was es genau zu bedeuten hat???
    Normalerweise war es immer nur so:
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase
    Aber jetzt ist es so:
    Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase


    Header size: 5528 bytes
    Code size: 176748 bytes
    Data size: 127584 bytes
    Stack/heap size: 16384 bytes; estimated max. usage=4369 cells (17476 bytes)
    Total requirements: 326244 bytes


    Danke ;)

    Hey Leute,
    ich habe gemacht das bei /warn der Grund des Warns mit in der Spielerdatei abgespeichert wird.
    Das Funktioniert auch alles nur jetzt möchte ich das ganze im game abrufen können mit /showwarn,
    aber es wird nicht angezeigt im game steht dann ein dialog mit"1. Warn-Grund:\n2. Warn-Grund und so weiter"
    Also es fehlt der Grund. Bitte um Hilfe ;)


    ocmd:showwarns(playerid,params[])
    {
    new pID,string[1024],string2[128];
    if(!IstSpielerEinAdmin(playerid,1))return SendClientMessage(playerid,Dunkelrot,"Dir fehlen die nötigen Rechte!");
    if(sscanf(params,"u",pID))return SendClientMessage(playerid,Dunkelrot,"Benutzung: /showwarns [SpielerID]");
    format(string,sizeof(string),"1. Warn-Grund: %s\n2. Warn-Grund: %s\n3. Warn-Grund: %s",GetPVarInt(pID,"Warneins"),GetPVarInt(pID,"Warnzwei"),GetPVarInt(pID,"Warndrei"));
    format(string2,sizeof(string2),"Verwarnungen von %s ",SpielerName(pID));
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_WARNS,DIALOG_STYLE_MSGBOX,string2,string,"Beenden","");
    return 1;


    }


    Vielen dank ;) Jetzt funktioniert es alles wunderbar :)

    Hey Leute,
    ich möchte abfragen ob in der dini Datei schon Warn2=reason steht? Nun habe ich das so gemacht aber dann kommt dieser Error.
    Ich habe schon rumprobiert aber ich bekomme es nicht hin. :/


    new Warngrund[128];
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(Warngrund,sizeof(Warngrund),"/warngruende/%s.ini",name);
    if(dini_Exists(Warngrund))
    {
    if(dini_Isset("/warngruende/%s.ini", "Warn2"),name)
    {
    dini_Set(Warngrund,"Warn3",reason);
    }
    else
    {
    dini_Set(Warngrund,"Warn2",reason);
    }
    }



    C:\Users\Justus\Desktop\sonstige Daten\Selfmade\gamemodes\selfmade.pwn(7) : error 033: array must be indexed (variable "name")

    Hey Leute,
    ich bin gerade dabei ein Waffensystem für die Fraktionen zu machen.
    Nun möchte ich von euch wissen was ihr besser findet.


    Beispiel 1:
    Die Fraktionen können 1 mal die Stunde einen Waffentransport fahren.
    Wenn sie es schaffen den Transporter in die Base zu schaffen erhalten sie
    die Waffen ins Lager.


    Beispiel 2:


    Die Fraktionen müssen um an Waffen für ihr Lager zu kommen
    ein Waffenlager der Stadt oder so ausrauben. Dabei wird dann halt auch Polizei und so verständigt.
    Wenn sie es schaffen müssen sie die Waffen mit einem Transporter auch noch zur Base schaffen.