Beiträge von Melbatt

    Danke NicoAiko, das wusste ich nicht , das Textdraws ohne text nicht angezeigt werden auch wenn sie später deklariert werden.


    Lg Melbatt


    EDIT:
    *Offen*

    Textdraw Nr.1[Noch ohne grosse Funktion]:


    Spoiler anzeigen
    #include <a_samp>

    Spoiler anzeigen
    new Text:TextdrawKennzeichen;

    Spoiler anzeigen
    public OnFilterScriptInit()
    {
    TextdrawKennzeichen = TextDrawCreate(499.000000, 100.000000, "Kennzeichen:");
    TextDrawBackgroundColor(TextdrawKennzeichen, 255);
    TextDrawFont(TextdrawKennzeichen, 1);
    TextDrawLetterSize(TextdrawKennzeichen, 0.450000, 0.899999);
    TextDrawColor(TextdrawKennzeichen, -1);
    TextDrawSetOutline(TextdrawKennzeichen, 0);
    TextDrawSetProportional(TextdrawKennzeichen, 1);
    TextDrawSetShadow(TextdrawKennzeichen, 1);

    Spoiler anzeigen
    return 1;
    }

    Spoiler anzeigen
    public OnFilterScriptExit()
    {
    TextDrawHideForAll(TextdrawKennzeichen);
    TextDrawDestroy(TextdrawKennzeichen);
    return 1;
    }

    Spoiler anzeigen
    public OnPlayerStateChange(playerid, newstate, oldstate)
    {
    if(newstate == PLAYER_STATE_DRIVER || newstate == PLAYER_STATE_PASSENGER)
    {
    TextDrawShowForPlayer(playerid, TextdrawKennzeichen);
    }
    else if(oldstate == PLAYER_STATE_DRIVER || oldstate == PLAYER_STATE_PASSENGER)
    {
    TextDrawHideForPlayer(playerid, TextdrawKennzeichen);
    }
    return 1;
    }



    Textdraw Nr.2


    Spoiler anzeigen
    #include <a_samp>

    Spoiler anzeigen
    new Text:TextdrawInfo;

    Spoiler anzeigen
    public OnFilterScriptInit()
    {
    TextdrawInfo = TextDrawCreate(10.000000, 426.000000, "_");
    TextDrawBackgroundColor(TextdrawInfo, -1);
    TextDrawFont(TextdrawInfo, 1);
    TextDrawLetterSize(TextdrawInfo, 0.500000, 1.000000);
    TextDrawColor(TextdrawInfo, 255);
    TextDrawSetOutline(TextdrawInfo, 1);
    TextDrawSetProportional(TextdrawInfo, 1);
    return 1;
    }

    Spoiler anzeigen
    public OnFilterScriptExit()
    {
    TextDrawHideForAll(TextdrawInfo);
    TextDrawDestroy(TextdrawInfo);
    return 1;
    }

    Spoiler anzeigen
    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    new plname[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,plname,MAX_PLAYER_NAME);
    if(strcmp("Melbatt", plname, true) == 0)
    {
    TextDrawSetString(TextdrawInfo,"Admin");
    TextDrawShowForPlayer(playerid, TextdrawInfo);
    }
    else
    {
    TextDrawSetString(TextdrawInfo,"User");
    TextDrawShowForPlayer(playerid, TextdrawInfo);
    }
    return 1;
    }



    //Edit : Rechtschreibung,Habe es eibfach mal schnell geschrieben.Sorry
    //Edit2: Habe mal Das _ eingefügt

    Mein Server zeigt nur max. immer ein Textdraw an und das ist nervig!


    Oder kann das an den Textdraw liegen?
    BTW: Alle werden wenn etwas passiert angezeigt mit TextDrawShowForPlayer...
    Wenn ihr sagt ja das liegt am textdraw dann poste ich das Zweite mal hier rein.


    LG Melbatt

    Och Leute, Ich brauche jetzt bitte eine vollständige Antwort


    Wie Speichere ich beim Befehl /job den Job gebe ihn per Textdraw aus[Das Textdraw hab ich schon] und lade das dann auch noch.


    Bitte nur das in dieses Forum damit ich mal Glücklich bin.


    Was ich bin weil [DV]Beavis mir geholfen hat . Danke


    LG MELBATT

    Ich will das aber mit dini machen und dini nur erklären was ne jobid ist die ich oben mit #define definert habe um ein ETxtdraw anzuzeigen mit : DEIN JOB : POSTBOTE"!


    LG MELBATT!

    Dini: Alles Klar


    new Spieler[64];
    new Sname[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,Sname,sizeof(Sname));
    format(Spieler,sizeof(Spieler),"/Spieler/%s.txt",Sname);
    new jobid = dini_Int(Spieler,"job");


    if(jobid==1){


    }


    So aber wie speicher ich beim /job das der Spiler jobid 1 ,2, 3 ... hat?

    DAS TEXTDRAW IST FERTIG meine EINZIGE FRAGE IST:


    Wenn Jemand sich den job mit /job ( Dialog basierend) auswählt.


    Soll das Textdraw den Job anzeigen!
    Es zeigt immoment nichts an .
    Es soll "Job: Postbote "anzeigen




    Bitte sagt mir wie ich das hinkrige

    Entschudigung aber könntest du es mir nochmal erklären ich hab es nicht ganz verstanden.
    Sry



    Wenn Jemand sich den job mit /job ( Dialog basierend) auswählt.


    Soll das Textdraw den Job anzeigen!


    Bitte sagt mir wie ich das hinkrige

    Moin,
    Ich brauche jetzt dringend eine Antwort:


    Wie gebe ich einen Spieler etwas wie:


    #define Job1 Taxi


    Und wie geht dann die abfrage? mit #if #endif?


    mit dini?!


    Mein Plan:


    Wenn Jemand sich den job mit /job ( Dialog basierend) auswählt.


    Soll das Textdraw den Job anzeigen!


    Bitte sagt mir wie ich das hinkrige

    Wo bekommst du " Tacho " her?


    TextDrawShowForPlayer(i, Tacho[playerid]);
    Ein if(Spieler[playerid][Job] == 0)


    Ohne erklärung wo die Playerid oderr job herkommt

    Super ,das ist schonmal gut.


    Aber wie frage ich das im Textdraw ab?
    weil wenn nur das
    new jtext[20];
    if(Spieler[playerid][Job] == 1) { jtext = Job1)


    einfüge kommen Errors
    C:\Users\Nutzer\Desktop\Pawno-Server\gamemodes\melsgame.pwn(162) : error 017: undefined symbol "Spieler"
    C:\Users\Nutzer\Desktop\Pawno-Server\gamemodes\melsgame.pwn(162) : error 017: undefined symbol "playerid"
    C:\Users\Nutzer\Desktop\Pawno-Server\gamemodes\melsgame.pwn(162) : error 029: invalid expression, assumed zero
    C:\Users\Nutzer\Desktop\Pawno-Server\gamemodes\melsgame.pwn(162) : fatal error 107: too many error messages on one line





    Lg Melbatt


    Erstmal noch bitte sizeof(string) Danke
    Dann:
    PlayAudioStreamForPlayer(playerid,"DEINEURLVOMBROADCAST");
    GameTextForPlayer(playerid, "PlayingBroadCast...",2500,1);
    Dann gibt es auch noch ein PlayAudioStreamForAll
    Lg Melbatt

    Hallo Scripter,
    Mal wieder suche ich eine Lösung für folgenes Problem:
    Bei OnGameModeInit()


    new jobname;
    Textdraw1 = TextDrawCreate(497.000000, 388.000000, "Dein Job : %s", jobname);
    TextDrawBackgroundColor(Textdraw1, 255);
    TextDrawFont(Textdraw1, 1);
    TextDrawLetterSize(Textdraw1, 0.390000, 1.000000);
    TextDrawColor(Textdraw1, 65535);
    TextDrawSetOutline(Textdraw1, 0);
    TextDrawSetProportional(Textdraw1, 1);
    TextDrawSetShadow(Textdraw1, 1);


    So ich wollte da noch ein GetPlayerJobName(playerid,jobname);
    hinmachen nur wie fragt man etwas ab?


    Oder wie erstellt man so eine Abfrage.


    Das Speichern übernimmt dini mit z.b


    stock JobSet(playerid)
    {
    new Spieler[64];
    new Sname[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,Sname,sizeof(Sname));
    format(Spieler,sizeof(Spieler),"/Spieler/%s.txt",Sname);
    if(dini_Exists(Spieler))
    {
    new jobname;
    GetPlayerJobName(playerid,jobname);
    dini_Set(Spieler, "Postbote", jobname);
    }
    return 1;
    }


    Und als "Abfrage" geht doch dann


    new Spieler[64];
    new Sname[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,Sname,sizeof(Sname));
    format(Spieler,sizeof(Spieler),"/Spieler/%s.txt",Sname);
    if(dini_Exists(Spieler))
    {
    SetPlayerJobName(playerid,dini_Int(Spieler,"Jobname"));
    }
    return 1;


    Oder wie oder was . Wie mache ich "GetPlayerJobName " und "SetPlayerJobName"?


    Der Job Befehl "/job" mit einem Dialog.


    Und wenn der Spieler halt einen Job Auswählt sollte es gleich ein
    SetPlayerJobname(playerid,Postbote); z.b


    Ps:Erster Beitrag hatte einen Bug.
    Lg Melbatt

    AIch bin auch nicht der Beste ich fange wieder langsam an und habe halt noch ein paar fragen...
    Ich schau mir jetzt nochmal alles an. Und danke für den Tipp mit True/False .


    Lg Melbatt