ZitatChangelog: 1.0.1
- Zeilenumbrüche funktionieren
- HTML Tags in Erklärungen deaktiviert
- HTML valide
- Nachdem eine Übersetzung abgeschickt wurde, werden die Fehler wieder angezeigt
- Klammerfehler wird erkannt
- \ werden nicht mehr entfernt in der Box
- Weißer Abstand zwischen Button und Rand behoben
- Kasten für die Erklärung hinzugefügt
- Wysiwyg Editor für neue Erklärungen hinzugefügt
- Der Bär funktioniert auch, wenn man den Ordner, Dateinamen und Zeile entfernt
- Fatal Error 100 + 101 funktionieren nun
- Error 213 funktioniert nun
- Fatal Errors werden nun auch als Fehler anstatt Warning dargestellt
Bekannte Bugs 1.0.1:
Wysiwyg Editor funktioniert nur beim ersten mal
Beiträge von Atrox
In 10 Minuten startet der nächtliche Backupvorgang! Es kann währenddessen (ca. 10 Minuten) zu Einschränkungen bei der Nutzung des Forums kommen
Weitere Infos findet ihr im Thema Backup des Forums
-
-
Könntest du mir bitte sagen, was du eingeben hast, damit ich den Fehler reproduzieren kann?
Edit: Behoben -
Das passiert, wenn du nicht den kompletten Fehler postest, sondern nur Ausschnitte.
-
Das brauchst du nur, wenn du die Onlinedaten aus der Datenbank lesen willst.
-
Ihr dürft die Verlinkung auch zu atrox-dev.de ändern, was in den nächsten Updates automatisch angepasst wird.
-
Das ist ein bekannter WBB Bug, der sich nicht beheben lässt.
Wenn es nach 0 Uhr nicht geht, muss jemand im ACP den Cache leeren oder die Sprachvariabel suchen und auf absenden klicken. -
Zitat
Aber was ist eigentlich, wenn jemand da nur Mist rein schreibt?
Überwacht das jemand?
Wenn jemand Mist schreibt, kann man es einfach schlecht bewerten und somit dürfte es bald untergehen.
Ansonsten werde ich im ACP eine Umgebung schreiben, in der man die Erklärungen verwalten kann.Edit: Danke für eure positive Kritik, freut mich, dass ich vielen helfen kann
-
Ich finde mich damit ab. Allerdings möchte diese Community Hilfemöglichkeiten ausblenden, die sie aber benötigen.
-
Nein, kannst du nicht.
-
Zitat
Für Leute, die eh schon scripten können, hat der Fehlererklärbär ja eh keinen Nutzen mehr
Außer man fügt Erklärungen hinzu.
-
Ihr könnt auch konstruktive Kritik zum Icon abgeben und mir eine Alternative nennen.
-
Kones: Soweit ich im IRC verstanden habe, hat sie die Reihenfolge der Buttons gestört.
Julian musste sie daher zwingend den Wünschen der beiden anpassen. Nun sollte wieder alles in Butter sein. -
-
Melde dich bitte per PN bei mir.
-
Zitate sind unnütz, wenn der Beitrag direkt dadrüber steht. Das mache ich mit vielen Zitaten.
Zitieranleitung -
Dann wurde die Funktion von deinem Webhoster deaktiviert.
-
Ich finde es unverschämt, dass ihr meine tagelange Arbeit entfernen wollt.
Am Schluss stellt ihr dann Fragen zu irgendwelchen Fehlern, die schon erklärt wurden. -
Breadfish hat damals einen für die Homepage geschrieben, der konnte aber nur 3 Fehler erklären.
Der hier ist ein WBB Plugin und funktioniert ganz anders. Jetzt können Benutzer eigene Erklärungen abgeben. -
Wichtige Nachricht an alle Kunden:
Ich werde euch niemals nach der Lizenz fragen, wenn euch irgendjemand danach fragt, dann bin es nicht ich!ZitatVersion 1.5.0 bekommt man einen Fatal Error Grund: SampSocket.
Damit kann ich nichts anfangen.
-
Fehlerklärbär
Absofort ist im Forum der Erklärbär verfügbar.
Damit ist es möglich, englische Fehlercodes, welche man beim Compilen in Pawno erhält, erklärt zu bekommen.
Man kann auch eigene Lösungen/Übersetzungen hinzufügen, über die dann abgestimmt wird.
Die beste Lösung wird als Erstes angezeigt.
Wenn man auf den "Daumen runter" Button klickt, wird eine neue Übersetzung angezeigt.Viel Spaß!
Changelog: 1.0.1
- Zeilenumbrüche funktionieren
- HTML Tags in Erklärungen deaktiviert
- HTML valide
- Nachdem eine Übersetzung abgeschickt wurde, werden die Fehler wieder angezeigt
- Klammerfehler wird erkannt
- \ werden nicht mehr entfernt in der Box
- Weißer Abstand zwischen Button und Rand behoben
- Kasten für die Erklärung hinzugefügt
- Wysiwyg Editor für neue Erklärungen hinzugefügt
- Der Bär funktioniert auch, wenn man den Ordner, Dateinamen und Zeile entfernt
- Fatal Error 100 und 101 funktionieren nun
- Fatal Errors werden nun auch als Fehler anstatt Warning dargestellt
Bekannte Bugs 1.0.1:
- Wysiwyg Editor funktioniert nur beim ersten mal