leider habe ich kostenlos nichts gefunden.
Beiträge von [DT]Sniper
-
-
Ich habe mir deshalb eine cd von Magix gekauft mit vielen weiteren loops.
-
Auf Grund der überlastung des Orakels wurdeein 2. Server eingerichtet:
Orakel Server 2 -
schon witzig diese webseite:
Orakel -
Deine Forschleife war falsch und zu kompliziert geschrieben. Hier mal eine verbesserung.
format(string, sizeof(string), "%s %s: %s", rtext, SpielerName, text);
for(new i; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(playerid) && (Spieler[i][Member] == 1 || Spieler[i][Leader] == 1 || Spieler[i][Member] == 2 || Spieler[i][Leader] == 2 || Spieler[i][Member] == 3 || Spieler[i][Leader] == 3))
{
SendClientMessage(i, Tuerkis, string);
}
}zur erklärung:
new Cops = Spieler[i][Member] == 1Spieler[i][Leader] == 1;
new Armys = Spieler[i][Member] == 2Spieler[i][Leader] == 2;
new Medics = Spieler[i][Member] == 3Spieler[i][Leader] == 3;
du hast hier in den Variablen einen warheitswert gespeichert. als erstes fängt die schleife bei 0 an. Nun bist du Cop also kannst du weder Medic noch Army sein dass heisst es kommt immer 2 mal 0 und 1 mal 1 raus.
Nun hast du die Texte so gesendet, dass sie immer 2 mal an playerid 0 und einmal an playerid 1 sendet.
Zudem hattest du am ende der for schleife ein return 1; dies bewirkt, dass wenn die schleife 0 fertig ist, der gesammte command nicht mehr ausgeführt wird. Also wird immer nur playerid 0 geprüft
-
Such im Script nach UsePlayerPedAnims(); dann raus damit, ansonsten ist es nur mit animationen möglich, doch dies ist sehr aufwendig, da so die bots nicht richtig gesteuert werden können
-
2. Oben hast du 8x new geschrieben, schreibe das nächste mal alles in eine Zeile
Blos nicht, das ist unübersichtlich!
Wenn dann bitte nur variablen die zusammengehören in eine zeile, wie die ganzen gates. -
diese o-amt funktion ist seid 1.3.5 im script vorhanden und muss nur via configuration angepasst werden
-
@ Hauke, ich habe die erfahrung gamcht, dass http leider extrem lahm in sa-mp ist, kannst du das bestätigen?
-
Z? dachte immer es wäre Y das erklärt aber warum das nie funktioniert hat xD
-
definitionen aus dem gamemode können nur mit hilfe von callremotefunction geholt werden, welches auf ein public im gamemode zugreifen muss.
-
ohne editierung des scripts gar nicht.
-
So Ryan hat einen key.
Den 2 Behalte ich selbs, sollte ein rl freund einen wollen.
Ich kann jetzt nur noch 2 WoW (Igitt!) Keys anbieten...
-
habe die box neben mir und kann dir einen zukommen lassen.
edit: sollte ryan keinen bekommen können.
-
@ Bullet Proof, schon alleine, dass das Forum hier euf einen root läuft macht dies überflüssig, zudem gibt es geunug leute mit einem root im Team.
-
hm, steigt der tank auch ohne fs?
-
Man müsste die Kundennummer des Internet-Anbieters abfragen können. Hihihi xD
Frag doch direkt die Personalausweisnummer ab 0.o -
er würde dann schon deine ip haben, da ich beispielsweise eingebaut hätte dass du mit start des Programms mir sofort deine ip übermittels, oder zu not übergibt der server auf dem du spielst die ip automatisch an den master server.
Aber dies ist alles nur theoretisch, Kalcor hat (zu mindestens Offiziell) nichts eingebaut, womit er einzelne Spieler ausschliessen könnte.
-
Hier ein ganz altes system von neophönix:
http://pastebin.com/dVWLc5nJ -
Du solltest das System noch gegen unrechtmäßige pickuptypen absichern.