einige sachen muss ich auch mal sagen.
1.: zum thema überschuss an energie in Deutschland und die abschaltung aller Deutschen Atomkraftwerke.
Es stimmt dass wir in Deutschland mehr Strom Produzieren als wir brauchen, trotzdem können wir nicht alle 17 Atomkraftwerke die wir meines wissens am netz haben (hatten sind jetzt ja für 3 Monate erstmal 7 weniger dannach muss man schauen), den dafür haben wir trotzdem nicht genug Überproduktion.
2.: Zum Thema andere Vorteile bei Atomkraft als günstigerer Strom:
Die erneuerbaren Energien haben bisher (was ich hoffe das es sich ändern wird) einen riesen Nachteil: Sie Produzieren viel zu wenig Strom und sind Unzuverlässlich... Dazu mehr:
Da ein Windrat zu wenig Strom produziert, müssen wir mehrere Bauen und reden somit direkt von Windparks der größte Windpark (35 km²) produziert grademal 300 Megawatt ein Atomkraftwerk (Kernkraftwerk Isar) produziert ganze 2387 MW ergo, man braucht mehr Fläche als ein Atomkraftwerk um den Strom aufzubringen. Klar können wir diese alle ins meer stellen, nur hätten wir dann stromverluste aufgrund der langen Leitungen, weshalb die Fläche nochmals vergrößert werden müsste.
Zudem Produziert der Windpark und auch alle Solar anlagen nur Energie bei speziellen Bedingungen. So hätten wir viel weniger Strom wenn nicht genug Wind am Windpark ist oder wenn die Sollaranlage kein oder wenig Licht abbekommt, leider gibt es ausser Pumpspeicher Kraftwerke keine möglichkeiten Energie zu Speichern, wenn wir nun einen Überschuss an Winenergie erzeugen Würden, welches eine Hohe Fläche bauland brauchen würde, so müssten wir mehr Pumpspeicherkraftwerke bauen, was auch wieder Fläche kostet.
Also sind Atomkraftwerke auch besser da man die Flächen für die Windparks besser Nutzen könnte.
Gut ist Wasserkraft, Nur die Gezeitenkraftwerke haben wieder das Problem dass sie nur bei Ebe und Flut Strom Produzieren.
3.: Wir sollen doch alle etwas mehr für Strom zahlen dafür aber alle Ökostrom haben:
- EInige Leute können diese Mehrkosten alleine schon nicht tragen.
- Wenn nun alle Firmen mit den teuereren Stromproduzieren müssten werden deren Produkte auch teuerer. was bedeutet, dass Wir auf ganzer linie mehr zahlen müssten.
Ich selber hoffe dass man möglichst bald, eine neue möglichkeit zur Stromgewinnnung findet, doch bis dahin heisst es das wir uns damit abfinden müssen.
Doch damit unsere Atomkraftwerke immer sicher sind müssen wir sie abschalten wenn sie zu alten sind, doch dafür müsste man neue Kraftwerke mit den neusten und sichersten Systemen bauen um ein oder gar 2 alte Kraftwerke dafür abzuschalten. Doch wenn man iwo ein Kraftwerkbauen will ist das Geschrei groß den alle Wollen kein neues Kraftwerk! Dann doch lieber eins was veraltete Sicherheitsstanderts hat?
Nunja wie gesagt hoffe ich das wir bald eine neue sicherere und trotzdem Produktive und Naturfreundliche (den Atomenergie ist Naturfreundlicher als alle anderen Produktiven Kraftwerke und dzu noch Produktiver) Energiequelle finden. oder wenigstens eine Vernünftige möglichkeit zur Speicherung von Energie damit Windparks und Solarenergie mehr Sinn haben.