Wow. Anstatt Servern mit Download-Support nicht zu joinen..
Mehr als unnötig.
Wow. Anstatt Servern mit Download-Support nicht zu joinen..
Mehr als unnötig.
@Cireyses Du hast schon mehr rot in deinem Avater als es erlaubt ist...
Immerhin kann ich ein Avatar benutzen. ![]()
Alles ab if(Spieler[i][pTruckTime] > 1) befindet sich außerhalb der forschleife.
Werden die Beiträge nicht eingeklappt? Um die wieder sehen zu können musst du drauf klicken.
Klick nicht drauf. ![]()
Die zweite Version ist schon viel geiler! ![]()
Stimmt schon. Muss nur alles anpassen, finde es schade, dass so vieles verändert wurde und auch sinnvolles entfernt.
Aber ich vermute, dass es da nichts offizielles gibt, habe schon zu lange gesucht. Muss dann wohl den Rest anpassen.
Trotzdem danke!
Das ist zwar richtig, aber aktuell benutze ich nicht mysql_tquery sondern mysql_query.
Habe erst gestern damit angefangen alles auf die neue Version anzupassen. Und bevor ich
die threaded-Variante benutze, möchte ich erstmal schauen, ob denn auch alles funktioniert.
Deshalb erstmal nur mysql_query.
Habe aber grade schon getestet. Das Umwandeln der Cache in ein Bool reicht aus.
Aber danke dennoch für den Hinweis auf OnQueryError, werde ich in Zukunft sowieso benutzen müssen.
// Edit:
@Kaliber Eine Frage hätte ich noch.
Mit der alten Version konnte ich mit einer while-Schleife, mysql_retrieve_row() und mysql_fetch_field_row automatisch alle rows durchgehen.
Mit der neuen Version mache ich das über eine for-Schleife und cache_num_rows().
Besteht da die Möglichkeit auf die erste Variante? habe leider nichts dazu gefunden und andere Beispiele zeigen die zweite Variante auf.
Danke soweit. Aber ich brauche im Grunde nur ein true oder false.
Um es vielleicht verständlicher zu machen. Ich habe ein Funktion, womit ich beispielsweise ein Haus löschen kann.
Vor dem Update habe ich einfach mysql_query mit meinem Query innerhalb der Funktion returned.
Da gab es dann einfach true für erfolgreich und false für einen Fehler.
Mit dem Update bekomme ich aber bei mysql_query die Cache zurück. An sich könnte ich diese abfragen, und dann einfach true returnen,
aber dann muss ich in jeder Funktion diese Abfrage einbauen (sind nicht grade wenige. Wollte deshalb wissen, ob es einfacher geht.
Wenn ich die Cache returne muss ich alle Funktionen als "Chache:" deklarieren. Was ich auch nicht unbedingt möchte. Ich habe schon daran gedacht, die
zurückgegebene Cache umzuwandeln, in ein Bool, wenn es denn einfach funktioniert. Wollte mich aber erstmal darüber erkundigen, ob es einen anderen Weg gibt.
Hallo.
Benutze seit neustem die neuste MySQL-Version von BlueG (R41-4). Davor habe ich immer die alte benutzt.
Damit konnte ich mit dem Rückgabewert von mysql_query abfragen, ob das SQl-Statement funktioniert hat oder nicht.
Die neue gibt ja die Cache zurück.
Gibt es dafür eine andere Möglichkeit oder muss ich das über mysql_errno überprüfen?
Canna: Das ist schlichtweg gelogen! Ich reite in meiner Freizeit gerne auf Zebras!
Was macht mein Lama bei dir im Bild?
Das ist schon sehr traurig. Nun zum xten mal: gibt es nicht.
Ich will einfach eine r2 Client und r2server
Es gibt keine R-Version nur die RC-Versionen. Falls du es nicht ganz verstehen kannst: Die 0.3.8 ist nur ein Release Candidate und soll keine Spielbare-Version darstellen.