Ist open.mp nicht nun in der Beta?
Beiträge von Edgar
-
-
Logitech G Power
OBSBOT Tiny PTZ Webcam 4K
Weißes XLR Kabel 5m
AUX Kabel 3m Weiß
lOGITECH g502 X PLUS
Logitech G915 LIGHTSPEED
Polaroid Hi-Print + Case + 20 Blatt
Sony WH-1000XM5
PlayStation 5 DualSense Cosmic Red
und einiges an Dekoration für Weihnachten
-
Ich möchte hier explizit folgenden Punkt hervorheben und daran erinnern:
Es darf nur noch 3x in Folge die Push-Funktion genutzt werden, mindestens dann muss wieder ein Beitrag mit tatsächlichem Inhalt wie die neusten Updates o.ä. verfasst werden
-
-
-
Glaube ich erst, wenn 100 Euro auf meinem PayPal-Konto ankommen.
Ich halte mich kurz: Ich weiß schon was du meinst. Geld ist nicht alles, aber für diejenige die es nun mal nicht haben , leider schon.
-
Moin ich habe das Problem das texturierte Objekte nicht mehr eine so hohe Streamdistanz haben gibt's da ne Möglichkeit dies zu ändern
Bei statischen oder auch dynamischen Objekten kannst du die drawdistance als Parameter angeben. Ich glaube, für beide Optionen kannst du auch einen globalen Wert setzen. Musst du mal, je nach Streamer, danach auf Google suchen.
-
Wenn ihr euch so wenig Mühe für eure Werbung gebt, dann will ich euren Server gar nicht erst sehen.
-
-
Wir empfehlen, wie bei jeder Transaktion hier im Forum, einen Mittelsmann zum Geschäft hinzuzuziehen. Sucht euch einen Vertrauenswürdigen Mittelsmann, gerne auch über unsere Onlineplattform, oder fragt bei Unsicherheit ein Teammitglied.
-
-
was meinst du jetzt? ich verstehe das grad nicht
Das heißt, dass ich dir Rücken gebe. Und das heißt wiederum, dass ich hinter dir stehe.
-
-
Stirbt hier aber bei einigen leuten und verhalten kein wunder
Liegt eher an solchen Aussagen wie deine.
-
Weiß man denn, wie der unerfahrene Typ an diese Dinge kam?
-
Hallo
-
Oder lag es ausschließlich an der von Edgar markierten Zeile.
Ich gehe stark davon aus, ja. Auch sein Hinweis, dass die Meldung success wiedergibt liegt daran, dass die if-Abfrage nicht gefasst hat, aber der Response succes war.
Im Grunde leitet der JS-Code nur auf eine Seite weiter. Mehr falsch kann er glaube ich nicht machen
-
Ist zwar wirklich schlimm zu lesen ohne Codeblock, aber hier:
if (result.toLowerCase().includes("Success"))
Der result wird in Kleinbuchstaben umgewandelt, du fragst aber nach "Succes", mit einem großem S.
-
Das ist mir soweit klar. Aber gehe ich mal davon aus, dass ich eine Route habe, die man nur aufrufen darf, wenn man angemeldet ist, findet diese Prüfung ja auf Clientseite statt. Ich habe eine Middleware (falls man das auch so bei Vue nennt), welche prüft, ob man angemeldet ist. Diese Prüfung ist aktuell nur eine Variable die ich auf true setze. Diese ist ja einfach veränderbar. Muss ich bei jedem Aufrufen einer Seite auch prüfen, ob dieser einen gültigen Hash hat? Also immer wieder das Backend ansprechen?
-
Danke für die Informationen. Eine Frage bleibt doch noch offen:
Theoretisch ja, aus diesem Grund sollte natürlich auch immer ein Token/Hash generiert werden, womit abgeglichen werden kann, dass man wirklich angemeldet ist.
Wie genau mach ich das, bzw. wie verläuft die Prüfung? Alles ist ja beim Client einsehbar und veränderbar. Dann kann ich doch auch die Prüfung des Token/Hashes einfach umgehen.