Ich danke dir, habe ich schon im Script, mir ging es nur darum, dass
ich dachte, dass Pawn das selber macht, so hatte ich es in Erinnerung (denk ich zumindest :D)
Beiträge von Edgar
-
-
@[NGD]Manne:
Dafür braucht man doch wirklich kein Code
Aber hier:Code
Alles anzeigen// OnPlayerConnect CrackBox[2] = CreatePlayerTextDraw(playerid, 230.000000, 185.000000, "~n~~n~~n~~n~~n~"); // Schaltfläche 1 PlayerTextDrawBackgroundColor(playerid, CrackBox[2], 0xC75959FE); PlayerTextDrawFont(playerid, CrackBox[2], 1); PlayerTextDrawLetterSize(playerid, CrackBox[2], 0.500000, 1.000000); PlayerTextDrawColor(playerid, CrackBox[2], -1); PlayerTextDrawSetOutline(playerid, CrackBox[2], 0); PlayerTextDrawSetProportional(playerid, CrackBox[2], 1); PlayerTextDrawSetShadow(playerid, CrackBox[2], 0); PlayerTextDrawUseBox(playerid, CrackBox[2], 1); PlayerTextDrawBoxColor(playerid, CrackBox[2], 0x5EBC67FF); PlayerTextDrawTextSize(playerid, CrackBox[2], 290.000000, 125.000000); PlayerTextDrawSetSelectable(playerid, CrackBox[2], true); // In einem Befehl: PlayerTextDrawBoxColor(playerid, CrackBox[2], 0xC75959FE);
Zum Timer,
war es nicht normal so, dass man es nicht hiden musste?
Mit SetString sollte es ja auch problemlos funktionieren. (Probier ich gleich mal aus).//Edit: Ich hide und Show es einfach wieder, man merkt es wirklich nicht.
Danke. -
Hallo,
ich habe derzeit ein Problem mit einem PlayerTextDraw.
Ich erstelle ein PlayerTextDraw mit einem Roten Hintergrund (BoxColor),
dass klappt soweit, mit PlayerTextDrawBoxColor möchte ich die Farbe zu grün ändern,
dass Problem hier ist nun, es wird nicht grün, nur wenn ich das TextDraw ausblende (hide) und wieder einblende (show).Voran kann das liegen?
-
Eigentlich genau die die HellYeah schon gepostet hat, ansonsten kommt es immer auf's Design an.
-
-
Zeig mal den. Code her
-
Welche Zeile denn?
Und sollte es nicht IsPlayerInAnyVehicle heißen?
Oder ist das eine eigene Funktion?Klappt das denn die var Params als Array zu nutzen?
Es ist doch ein String, und somit wird bei params[0] nur der erste Buchstabe zurückgegeben, oder
Täusch ich mich daß -
Entferne deine Else und schreibe deine sendclientmessage nach der for schleife.
#mobil -
Ich hoffe die Farbwahl ist so okay.
-
Schau dir mal das an, habe ich mal schnell geschrieben:
http://jsfiddle.net/Cireyses/W8JK7/ -
Klar, pass deinen Code an..
Entferne entweder die img und mach das
über ein Div oder
behalte die img und mach es wie oben, ist letzten Endes gleich.Edit:
.server {
background-image: url(../images/server.png);
position: relative;
z-index: 100;
margin-top: -170px;
margin-left: 415px;
padding: 10px 0px 10px 0px;
float: left;
width: 33%;
}.server:hover {
background-image: url(../images/server_hover.png);
position: relative;
z-index: 100;
margin-top: -170px;
margin-left: 415px;
padding: 10px 0px 10px 0px;
float: left;
width: 33%;
} -
Sonst geht es leider nicht, weil <img> und Background-image zwei absolut verschiedene Sachen sind...
Was redest du denn bitte?
Auf einen IMG Tag kannst du genau so gut background-image benutzen.Einen Hover Effekt bekommst du also so hin:
<style type="text/css">.deineklasse {
background: url(url);}
.deineklasse:hover {
background: url(neue url);}
</style>
<img class="deineklasse"/>Dann noch transition etc und es sieht gut aus.
-
Höhe vom Bildschirm - deinem Header = min-height von main_content.
-
Ja, dann entweder so lassen oder mit javascript klären.
-
Wie gesagt:
position: absolute;
und dann bottom: 0;aber wie du auf dem Screen sehen kannst wird das problematisch.
Die Javascript variante ist eine die du nutzen kannst.
-
Erstell eine for schleife die alle Spieler durchgeht, frage da ab ob er in diesem Fahrzeug sitzt und dann:
GetPlayerVehicleSeat in einem Array speichert du dann ab ob der Sitz mit dem Index besetzt ist.Ich weiß nicht ob es da eine bessere Möglichkeit gibt, wenn ja, würde ich auch gerne wissen.
Edit:
http://pastebin.com/gHuLWkQyDamit kannst du die Sitze überprüfen.
Mit dieser Liste http://pastebin.com/wTFV2HQ7 kannst
du dann noch die Anzahl der Sitze abfragen. -
Schaust du über dein Fernseher?
Am Anfang hatte ich die Infobox nur in der höhe in der Mitte und horizontal war es links ...
Aber wenn es dir so passt.
Mit position: absolute; könntest du den Footer ganz unten haben, Problem:
Leute die einen normalen Bildschirm haben sehen es so:
https://s3.amazonaws.com/fvd-d…222121-chdDc0/screen.jpegErstell eine Javascript Funktion die ausrechnet wie groß der Bildschirm ist und die main_content dann auf min-height den Wert setzt.
-
Jetzt ist es im vertikalen nicht in der Mitte
Was genau möchtest du denn mit dem Footer?
Erstell mal ein Screen von der Website so wie ich, nicht nur den Teil mit der Info.
-
http://pastebin.com/wdi5NxuX
Ist 1H verfügbar. -
Funktioniert problemlos :I
Schon die Cache gelöscht?