Beiträge von Edgar

    Sag mir mal wo ein Spielerserver eingeordnet ist, also unter geschäftsmäßige
    Online-Dienste nicht, solange der Server keine Premiumgegenstände anbietet.


    Weißt du wie man das nennt, richtig, persönliches Zweck, befindet sich sehr oft in der Grauzone.
    Mach hier nicht auf wissend, Leute gibt's.


    B2T:
    Du solltest vielleicht ein eigenes Forendesign erstellen lassen.
    Ansonsten viel Glück :)

    Dan kann Ich 3 Empfehlen.
    JSpad
    CODEpad (Kostet 89ct)
    Offline Coder (Beachte: wenn du diese App Installierst nennt sie sich
    "Maths Exercises" udn hat ein anderes Icon, da hat er Developer wohl nicht aufgepasst :D)

    Für mich wirkt diese Anfrage recht unseriös, schon alleine, dass du das können vom alter abschätzt, hier gibt es einige "Kinder" die mehr drauf haben als du bzw. Andere.


    Naja, viel Glück bei der Suche.


    #iPad - Rechtschreibfehler dürfen gerne behalten werden.

    Es gibt einige Möglichkeiten, eine die mir spontan einfällt:
    3 Div Container.
    2 mit den Enden und 1 für die Mitte.
    das für die Mitte z.B.


    .NavbarCenter {
    height: 50px;
    width: 500px; //z.B
    background: url(HIER URL);
    background-repeat: repeat-x; //oder repeat-y bin mir nicht mehr sicher.
    position: relative;
    }


    .NavbarCenter .left {
    height: 65px;
    width: 60px;
    background: url(HIER URL);
    position: absolute;
    left: -60px;
    }


    .NavbarCenter .right{
    height: 65px;
    width: 60px;
    background: url(HIER URL);
    position: absolute;
    right: -60px;
    }


    HTML:
    <div class="NavbarCenter">
    <div class="left"></div>
    <div class="right"></div>
    ....
    </div>


    Sollte so klappen.


    EDIT:
    Jap, hat geklappt:
    http://jsfiddle.net/Afa7R/1/

    Errorzeile durch
    format ( string , 128 , "Dieses Haus gehört %s. Hier kannst du für %d$ einmieten! Benutze /renthouse" , HouseData[ HouseDataIndex ][ Owner ] , HouseData[ HouseDataIndex ][ Rent ] );


    ersetzen

    Nein.
    Ich versuche dir das Schritt für Schritt zu erklären.

    • Spieler wird Timegebannt, für z.B. 30 Minuten => Timestamp + 30 Minuten (<= Natürlich ausgerechnet, so wie du es hast)
    • Spieler versuchst sich nach 10 Minuten einzuloggen, beim connecten wird der aktuelle Timestamp mit der die sich in der Datenbank befindet verglichen.
      Da er sich nach 10 Minuten einloggt und nicht nach 30 kriegt er natürlich die Meldung, das er gebannt ist. Das heißt, der aktuelle Timestamp ist kleiner als der
      der sich in der Datenbank befindet.
    • Wenn er die 30 Minuten abgesessen hat ist der aktuelle Timestamp größer oder gleichgroß als der Timestamp in der Datenbank.


    Timestamps sind nichts anderes als die Zeit nur in Zahlen.
    Der 14.03.2014 - 13:38:00 Uhr = 1394804280
    Und wenn er für 30 Minuten gebannt wird
    14.03.2014 - 14:08:00 Uhr = 1394806080
    Wie du sehen kannst ist der Timestamp an seinem Ban kleiner als der nach 30 Minuten.


    Kleines Beispiel:
    new CurrentTime = gettime(), // Sagen wir mal es ist 13:50 Uhr, dann beträgt gettime() = [b]1394805000[/b]
    TimebanEnd = 1394806080; // Das ist der Timestamp für wie lange er gebannt sein soll.
    // TimebanEnd wird natürlich aus der Datenbank ausgelesen und gesetzt.



    if(CurrentTime >= TimebanEnd) {
    // Aktion um die Person zu entbannen
    } else {
    // zeit noch nicht vorbei
    }
    Ich hoffe das war verständlich genug :)

    Hey.
    Setz den Wert in der Datenbank nicht runter, sonder frag einfach beim Login ab ob die aktuelle Zeit (Timestamp) gleich oder größer
    ist als die die in der Datenbank gespeichert wurde. Denn dann hat er seinen Bann abgesessen.