Ich glaube wenn du so weiter machst, wird das hier County Islands 2, drücke dich doch anders aus, nur gut gemeint.
Beiträge von Kasakow
-
-
So mal ein Tipp am Rande.
Wenn du schon mysql_format nutzt, dann nutze statt %s, %e.
In der Funktion mysql_format kannst du mit %e, den String gleich Escapen. (SQL Injection Shield)
Wieso returnst du query? Welchen zweck hat das.
Und die String Größe kannst du auch kleiner ansetzen, so viel brauchst du für den Query nicht.Zeig mal die du deine Verbindung aufbaust.
-
Ich spiele zwar kein MTA aber ich würde mir so Updates mal für SAMP wünschen.
-
Deaktiviere das reCaptcha bitte, du brauchst einen individuellen Key mittlerweile, den du beantragen musst.
Ich kann mich nicht registrieren, aufgrund dass ich das Captcha nicht ausfüllen, aufgrund dessen dass du keinen Key hinterlegt hast. -
-
Nutze einfach einen Streamer, dann hast du dieses Problem nicht.
-
Okay, das funktioniert Super.
Einen Ansatz wie ich die Tage zusätzlich aus dem UNIX TS rechnen kann? -
Meine Zeitrechnung spinnt irgendwie.
Sie rechnet richtig, solange der Minuten Wert nicht höher als 59 Minuten ist.
Gehen wir davon aus, das man 180 Minuten im "Knast" ist, dann rechnet er aus, 3 Stunden, 180 Minuten & 0 Sekunden.Wobei er dann mir 3 Stunden, 0 Minuten & 0 Sekunden ausgeben sollte.
Bei einem Timestamp der 59 beträgt, rechnet er auch richtig.Quellcode:
//Funktionen
stock MathTime(atime, &days, &hours, &mins)
{
new restzeit= atime -gettime();
days = floatround(restzeit / 86400,floatround_floor),
hours = restzeit - (days * 86400),
hours = floatround(hours / 3600,floatround_floor),
mins = restzeit - ( (days * 86400) + (hours * 3600) ),
mins = floatround(mins / 60,floatround_floor);
return 1;
}
stock MathTimeSeconds(atime, &mins, &secs)
{
mins = (atime-gettime())/60;
secs = atime-gettime() - (mins*60);
return 1;
}//Anwendung
if(pInfo[playerid][pMute])
{
new day, hour, mins, secs, mutetime = pInfo[playerid][pMutetime];
MathTime(mutetime, day, hour, mins),
MathTimeSeconds(mutetime, mins, secs);
SCMF(playerid, COLOR_LESSRED, "Du bist noch für %02d:%02d:%02d Stunden gemuted.", hour, mins, secs);
return 0;
} -
@MyU
Moin, habe ich es übersehen oder wo finde ich die Endprodukte deines Codes? (.so/.dll)
Und wenn Abstürze ausgeschlossen sind, wozu genau dient dann das Plugin?
Zum Bespiel, bei einem Rcon GMX, hat er alles ordnungsgemäß gespeichert. -
Der Standart Port, muss gar nicht angegeben werden.
-
Ich habe gerade gemerkt, dass GetPlayerCameraTargetObject existiert, sehr sehr geil!
Es ist ein Hinweis beigelegt, dieser weißt darauf hin dass die Funktion standardmäßig deaktiviert ist.
Sie sei deaktiviert um Bandbreite zu sparen, wie sehr macht es sich denn bemerkbar, wenn ich sie benötige für eine Funktion und sie auch dauerhaft anlasse? Hat jemand damit Erfahrung gemacht? -
Für was brauchst du denn switch in switch? Nutze doch im Switch für eine einzige Abfrage If.
-
Benutze mal z. B new const copRank[] [] und frage es mittels copRank(id) ab.. Und wieso eigentlich - 1? Sorry bin erst am Freitag am PC über Handy ist das doof aber schauen wir mal
-
Zeig mal GetFraktionsRang
-
Ja da bin ich ebenso 2 mal hängengeblieben, mit dem richtigen Format geht das aber.
-
Ich könnte was mit anfangen, würde zwar den Code umbauen aber ansonsten gut.
-
@Kaliber
Bis jetzt hat mein Quellcode den Server nicht gecrasht.
Es ist mir eben beim Prozess Killen mittels STRG + C aufgefallen und für mich ist es wie ein simulierte Servercrash. Aber ich füge dem Code echt mal eine Zwischenspeicherung hinzu. Das sollte es dann doch bringen. -
Es geht mir eher darum das wenn der Server Crasht, die letzten Daten nicht verloren gehen.
-
-
Moin.
Ich experimentiere sehr viel rum und mir ist etwas aufgefallen. Ich teste meinen Code auf einem Linux System und wenn ich den Prozess beende, dann reagiert der Server nicht schnell genug um OnPlayerDisconnect aufzurufen. Ich habe in der Wiki gelesen das es mit Ongamemodeexit nicht funktionieren wird beim Prozessende und/-oder Server Crash nicht aufgerufen. Merkt man eine 5-10 Minütige gesamt Speicherung in der Performance? Oder gibt es da eine andere Methode?