ZitatNur weil die Programmiersprache nicht mehr PAWN heißt bedeutet das nicht das du mehr erreichen kannst?
Ich denke wenn man Gamemodes in Lua schreiben kann, dann gibt es mehr Funktionen als in Pawn.
mfg
ZitatNur weil die Programmiersprache nicht mehr PAWN heißt bedeutet das nicht das du mehr erreichen kannst?
Ich denke wenn man Gamemodes in Lua schreiben kann, dann gibt es mehr Funktionen als in Pawn.
mfg
Ich wollte mir sowieso mal Lua anschauen, und wenn ich damit gleich SAMP Gamemodes entwickeln kann, wieso nicht ?
@m4a_X:
Soweit ich weiß kann man mit Lua einfach viel mehr erreichen als Pawn.
mfg
time muss auch von dir erstellt werden.
time = strtok(cmdtext, idx);
zu
new time[20]; time = strtok(cmdtext, idx);
mfg
Ich wäre dafür das man in Zukunft verbietet Private Nachrichten im Smalltalk Bereich zu posten, aus dem Grund dass es sonst keine Private Nachricht mehr ist.
mfg
format(query,sizeof(query),"UPDATE 'accounts' SET Fraksperre = '%d' WHERE Name = '%d'",fsperre , giveplayer);
zu
format(query,sizeof(query),"UPDATE 'accounts' SET Fraksperre = '%d' WHERE Name = '%s'",fsperre , giveplayer);
mfg
Willkommen
ZitatIch habe schon den ein oder anderen Topic gesehen der relativ viele Streitereien enthält
Ist nicht neu.
mfg
Bist du denn auch im richtigen Klassenmenü ?
mfg
Du musst mit dem Unix Timestamp arbeiten.
Entnehme dir mal ein Bild aus dem Bespiel.
new fsperre[MAX_PLAYERS];
if(!strcmp(cmd, "/fsperre", true))
{
new userid[20], time[20];
userid = strtok(cmd, idx), time = strtok(cmd, idx);
if(!strlen(userid))return 1;
new id=strval(userid), t = strval(time);
fsperre[id] = gettime() + (60 * t);
// Sperre wird in Minuten gerechnet.
return 1;
}
if(!strcmp(cmd, "/checkfsperre", true))
{
if(fsperre[playerid] > 0 && fsperre[playerid] > gettime()) //sperre vorhanden
else //keine sperre vorhanden
return 1;
}
Dieser Quellcode wurde von mir am Handy geschrieben, falls Fehlet enthalten sein sollte.
mfg
Bei mir startet das Tutorial spawne aber als CJ und nichts passiert
Der Threadsteller ist gesperrt, du wirst wahrscheinlich keine andere Wahl haben außer die Bugs zu fixxen.
mfg
Das Problem wurde behoben, die Funktion von TommyakaServus hat wunderbar Funktioniert.
mfg
PizzaHaus:
enum
{
PREMIUM_NONE,
PREMIUM_TEMP,
PREMIUM_PERM,
};
ocmd:givepremium(playerid, params[])
{
if(sInfo[playerid][sAdminlevel] < 6)return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "FEHLER: {FFFFFF}Du kannst diesen Befehl nicht nutzen.");
if(sInfo[playerid][sAdmindienst] == 0)return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "FEHLER: {FFFFFF}Du bist nicht im Dienst.");
new string[128], returnid;
if(sscanf(params, "u", returnid))return SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, "BENUTZE: {FFFFFF}/givepremium [Name/ID]");
if(!IsPlayerConnected(returnid))return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "FEHLER: {FFFFFF}Der Spieler ist nicht online");
if(sInfo[returnid][sPremium] == PREMIUM_PERM)return SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "FEHLER: {FFFFFF}Die Person hat bereits Premium!");
format(string, sizeof string, "Du hast dem Spieler %s Lifetime Premium gegeben.", getPlayerName(returnid)),
SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, string),
format(string, sizeof string, "%s hat dir Lifetime Premium gegeben.", getPlayerName(playerid)),
SendClientMessage(returnid, COLOR_LIGHTBLUE, string),
sInfo[returnid][sPremium] = PREMIUM_PERM;
return 1;
}
if(sInfo[playerid][sPremium] == PREMIUM_PERM) SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "SERVER: {FFFFFF}Du hast Lifetime Premium!");
Probiere diese mal richtig anzupassen und hinzuzufügen, habe ich aus meinem Script entnommen.
mfg
Wenn ich den Code wie unten einbaue, dann wird am Anfang
0 0 0 ausgegeben.
Wenn ID 1 dann einen Kill macht wird
1 0 0 ausgegeben, das passt ja soweit,
aber wenn dann ein anderer Kills macht passiert nichts mehr.
new variable[3],str[128];
variable = GetTopThree();
format(str,sizeof(str),"TopFive Result: %i %i %i",variable[0],variable[1],variable[2]);
SendClientMessageToAll(COLOR_GREEN,str);
GetTopThree()
{
new TopThree[3], HighestPlayerId = GetPlayerPoolSize();
for(new i = 0; i < 3; i++)
{
for(new a = 0; a < HighestPlayerId; a++)
{
for(new b = 0; b < HighestPlayerId; b++)
{
if(Player[a][RoundKills] > Player[b][RoundKills])
{
if(i == 0 && TopThree[0] < Player[a][RoundKills])
{
TopThree[0] = a;
}
else if(TopThree[i] < Player[a][RoundKills] && TopThree[i - 1] > Player[a][RoundKills])
{
TopThree[i] = a;
}
}
}
}
}
return TopThree;
}
if(GetPlayerSkin(playerid) == skinid) SendClientMessage(playerid, -1, "Du bist ein Premium User");
mfg
Servus!
Und zwar bin ich aktuell sehr verwirrt was die Schleife angeht.
Ich möchte mittendrinne abfragen welche Spieler die 3 besten sind.
if(Dm15[State]==15)
{
new HighestPlayerId = GetPlayerPoolSize();
for(new j, i = HighestPlayerId; j<i; j++)
{
if(IsPlayerConnected(j) && !IsPlayerNPC(j))
{
if(Player[j][InMode]==15)
{
if(Player[j][RoundKills] != 0)
{
if(Dm15[Players] >= 3)
{
}
}
}
}
}
}
Das ist mein momentaner Quellcode.
mfg
mysql_pquery
mfg
Und zu mir sagen ich habe keine Ahnung.
format(query, sizeof(query), "Radio Name: %s\nRadio URL: %s\n\nWollen sie die Radiostation hinzufügen?", CarRadioName[playerid], CarRadioURL[playerid]);
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_RADIO_ADD_CHECK, DIALOG_STYLE_INPUT, "Radio hinzufügen", string, "Ja", "Nein");
Das macht hier überhaupt keinen Sinn, und du musst den Query auch absenden.
mfg
Also ich fand den Text und die Qualität nicht sehr überzeugend.
mfg
Fehler busted
GetPlayerName(playerid, pmaname, sizeof(pmaname);
zu
GetPlayerName(playerid, pmaname, sizeof(pmaname));
zu
ZitatJeffry: Vielleicht xD
Immer diese Fanboys die sich auf Jeffry fixieren... hier gibt es auch andere Leute die was drauf haben.
mfg
Ich finde das Tutorial sehr unstrukturiert, am besten überarbeitest du das ganze mal.
mfg
Das Tutorial ist schon sehr alt. (Bald ein Jahr)
Ich würde es zum aktuellem Zeitpunkt so schreiben:
stock SpielerSpeichern(playerid)
{
if(!SpielerInfo[playerid][pEingeloggt])return 1;
new query[128];
mysql_format(Handle, query, sizeof query, "UPDATE `users` SET `Geld`='%i',`Level`='%i' WHERE `username`='%e'", GetPlayerMoney(playerid), GetPlayerScore(playerid), Spielername(playerid)),
mysql_pquery(Handle, query, "", "");
return 1;
}
mfg