Beiträge von Kasakow

    stock Float:DistanceCameraTargetToLocation(Float:CamX, Float:CamY, Float:CamZ, Float:ObjX, Float:ObjY, Float:ObjZ, Float:FrX, Float:FrY, Float:FrZ){new Float:TGTDistance;TGTDistance = floatsqroot((CamX - ObjX) * (CamX - ObjX) + (CamY - ObjY) * (CamY - ObjY) + (CamZ - ObjZ) * (CamZ - ObjZ)); new Float:tmpX, Float:tmpY, Float:tmpZ;
    tmpX = FrX * TGTDistance + CamX,tmpY = FrY * TGTDistance + CamY,tmpZ = FrZ * TGTDistance + CamZ;
    return floatsqroot((tmpX - ObjX) * (tmpX - ObjX) + (tmpY - ObjY) * (tmpY - ObjY) + (tmpZ - ObjZ) * (tmpZ - ObjZ));}


    stock IsPlayerAimingAt(playerid, Float:x, Float:y, Float:z, Float:radius){new Float:cx,Float:cy,Float:cz,Float:fx,Float:fy,Float:fz; GetPlayerCameraPos(playerid, cx, cy, cz); GetPlayerCameraFrontVector(playerid, fx, fy, fz);
    return (radius >= DistanceCameraTargetToLocation(cx, cy, cz, x, y, z, fx, fy, fz));}


    Habs dir extra recouren sparender hingeschrieben

    Ich weis setint ist ein vorgefertiger stock aber mach das mal so:


    new query[150];
    format(query, sizeof(query), "UPDATE fraktionen SET Kasse='%i' WHERE FrakID='%i'",FraktionsInfo[frakid][fKasse], FraktionsInfo[frakid][fID]);
    mysql_query(query);

    Ich poste hier eine Funktion um die Geschwindikt eines Spielers/Fahrzeug auszulesen


    getPlayerSpeed(playerid) {new Float:x, Float:y, Float:z, Float:retrn; if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid))GetVehicleVelocity(GetPlayerVehicleID(playerid), x, y, z); else GetPlayerVelocity(playerid, x, y, z); retrn = floatsqroot(x*x + y*y + z*z); return floatround(retrn * 100 * 1.60); }


    Ist ziemlich einfach gehalten

    if(strcmp("/exitcar",cmdtext,true,10) == 0){
    if(Totalschaden[vehicleid] == 0) { if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid))return 1; RemovePlayerFromVehicle(playerid); TogglePlayerControllable(playerid,1);}
    if(Totalschaden[vehicleid] == 1) { if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid))return 1; FreezePlayer(playerid);} return 1;}
    Benutze am besten meinen code da er am recourcen sparensten ist ;)

    Das Recording heißt aber "test". ;)
    Es geht sich ja um's Recording, nicht um die .AMX Datei die vom Script aus ausgeführt werden muss. ^^


    Dog:
    Ich hatte es ja bei RequestClass drin, bei RequestSpawn versuche ich es jetzt einmal.
    Kaliber:
    Danke. ;)


    Mach es bei onplayerspawn rein nicht onplayerrequestspawn

    Der fehler könnte auch hier liegen:


    #define RECORDING "test"


    Oben heißt es ja:
    stadthallenbot


    Benenne das von test zu stadthallenbot


    Und SAMP Designs


    Bei strcmp ist es umgekehrt


    Wenn du das ! vor dem strcmp weglässt , bedeuted es im normalfall , dass die 2 strings die man eingetragen nicht übereinstimmen deswegen


    if(!strcmp(const string1[], const string2[], bool:ignorecase);


    Hoffe ich konnte helfen :thumbup:

    forward Timer(playerid);


    public OnPlayerSpawn(playerid)
    {
    SetTimerEx("Timer", 1000, true, "i", playerid);
    return 1;
    }


    public Timer(playerid)
    {
    if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,radius,x,y,z))return 1;
    SetPlayerMoney(playerid,GetPlayerMoney(playerid)-anzahl);
    return 1;
    }


    @Madd_Johnson
    Er möchte es 1. Ohne command und 2. eine Variable dafür zu erstellen ist unötig

    So , habe mich grad ma 20 min hingesetzt und dir dieses Teil hier gebastelt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Den DL Link bekommst du wenn du mich anschreibst ;)