Ich weis setint ist ein vorgefertiger stock aber mach das mal so:
new query[150];
format(query, sizeof(query), "UPDATE fraktionen SET Kasse='%i' WHERE FrakID='%i'",FraktionsInfo[frakid][fKasse], FraktionsInfo[frakid][fID]);
mysql_query(query);
Ich weis setint ist ein vorgefertiger stock aber mach das mal so:
new query[150];
format(query, sizeof(query), "UPDATE fraktionen SET Kasse='%i' WHERE FrakID='%i'",FraktionsInfo[frakid][fKasse], FraktionsInfo[frakid][fID]);
mysql_query(query);
Nein das liegt wirklich nicht an 0.3z , was du versuchen könntest werde die record mit dem skin aufzunehmen
Ich poste hier eine Funktion um die Geschwindikt eines Spielers/Fahrzeug auszulesen
getPlayerSpeed(playerid) {new Float:x, Float:y, Float:z, Float:retrn; if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid))GetVehicleVelocity(GetPlayerVehicleID(playerid), x, y, z); else GetPlayerVelocity(playerid, x, y, z); retrn = floatsqroot(x*x + y*y + z*z); return floatround(retrn * 100 * 1.60); }
Ist ziemlich einfach gehalten
if(strcmp("/exitcar",cmdtext,true,10) == 0){
if(Totalschaden[vehicleid] == 0) { if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid))return 1; RemovePlayerFromVehicle(playerid); TogglePlayerControllable(playerid,1);}
if(Totalschaden[vehicleid] == 1) { if(!IsPlayerInAnyVehicle(playerid))return 1; FreezePlayer(playerid);} return 1;}
Benutze am besten meinen code da er am recourcen sparensten ist
Wieso machst dus denn so umständlich wieso nicht gleich 1 Array das alles steuert
Tut mir leid, ich wusste nicht das dass Callback bei ihm nicht aufgerufen wird
Ich nehme an du machst kannste per stock deswegen
stock stockname(playerid, key[])
{
//Blabla
return 1;
}
Mach es bei onplayerspawn rein nicht onplayerrequestspawn
Der fehler könnte auch hier liegen:
#define RECORDING "test"
Oben heißt es ja:
stadthallenbot
Benenne das von test zu stadthallenbot
Und SAMP Designs
Bei strcmp ist es umgekehrt
Wenn du das ! vor dem strcmp weglässt , bedeuted es im normalfall , dass die 2 strings die man eingetragen nicht übereinstimmen deswegen
if(!strcmp(const string1[], const string2[], bool:ignorecase);
Hoffe ich konnte helfen
forward Timer(playerid);
public OnPlayerSpawn(playerid)
{
SetTimerEx("Timer", 1000, true, "i", playerid);
return 1;
}
public Timer(playerid)
{
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,radius,x,y,z))return 1;
SetPlayerMoney(playerid,GetPlayerMoney(playerid)-anzahl);
return 1;
}
@Madd_Johnson
Er möchte es 1. Ohne command und 2. eine Variable dafür zu erstellen ist unötig
Also der bot an sich connected oder wie?
Weil es mehrere positionen sind
Dann würde es nicht gehen,weil er z.B ein pos 1 ist aber nicht an pos2
Deswegen statt break continue verwenden das überspringt das einfach und geht zum nächsten.
Das ist daran falsch!!
So , habe mich grad ma 20 min hingesetzt und dir dieses Teil hier gebastelt
Den DL Link bekommst du wenn du mich anschreibst
Alles anzeigenocmd:enter(playerid,params[])
{
for(new i=0;i!=MAX_HOUSES;i++){
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,3,hausInfo[i][hX],houseInfo[i][hY],hausInfo[i][hZ)){
if(hausInfo[i][hGekauft] == 1)return SendClientMessage(playerid,GRAU,"Dieses Haus wurde noch nicht gekauft, deshalb kannst du auch nicht reingehen,");
if(hausInfo[i][hInterior] == 0)return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_HAUSINFO,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Haussystem","Dieses Haus besitzt noch kein Interior\bBitte gehe zum Hausshop und kaufe dir dort ein Interior","Ok","");
else SetPlayerPos(playerid,hausInteriorData[hausInfo[i][hInterior]][iX],hausInteriorData[hausInfo[i][hInterior]][iY],hausInteriorData[hausInfo[i][hInterior]][iZ]);SetPlayerVirtualWorld(playerid, hausInfo[i][hID]);SetPlayerInterior(playerid, hausInteriorData[hausInfo[i][hInterior]][iInterior]);
}
else break;
}
return 1;
}
Probier das mal aus.
Mit break brichst du schleife ab , was soll das denn bitteschön bringen?
Seit 0.3z kann man sobeit nicht mehr gleich beim Connecten abfragen
Sonst würde man GetPlayerVersion verwenden
Wie meinst du das?
Wenn du mir die Object id nennst bau ich dir das vll später
Wenn du nur Kick verwendest , dann wird er nur gekickt und ihm wird nicht die message gesendet
forward KickTimer(playerid);
SetTimerEx("KickTimer", 250, false, "i", playerid);
ich glaube kann die lagg.cs nicht detecten