new TextdrawLogo;
new TextdrawVersion;
zu:
new Text:TextdrawLogo;
new Text:TextdrawVersion;
Beiträge von Jeffry
-
-
Nach dem gleichen Prinzip:
format(PlayerInfo[SelectedOne[playerid]][pBannedAdmin], MAX_PLAYER_NAME, adminname); -
Dann schreibe es mal so, anscheinend braucht man die Anführungszeichen da doch nicht.
format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM Accounts WHERE Username='%s' AND Password=MD5('%s')", Spielername(playerid), key);Wenn das auch nicht klappt, poste bitte den MySQL Log.
-
Schreibe es so:
format(PlayerInfo[playerid][pBannedGrund],64,dini_Get(SpielerD,"Banngrund")); -
Du speicherst es mit MD5.
format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM Accounts WHERE Username='%s' AND Password='%s'", Spielername(playerid), key);
zu:
format(query, sizeof(query), "SELECT * FROM Accounts WHERE Username='%s' AND Password='MD5('%s')'", Spielername(playerid), key); -
Dann schreib es mal so:
stock SpielerSpeichern(playerid)
{
new query[256], name[MAX_PLAYER_NAME];
format(name, sizeof(name), Spielername(playerid));
mysql_escape_string(name, name);
format(query, sizeof(query), "UPDATE Accounts SET Eingeloggt='%i',Level='%i',Adminlevel='%i' WHERE Username='%s'",SpielerInfo[playerid][pEingeloggt],SpielerInfo[playerid][pLevel],SpielerInfo[playerid][pAdminlevel], name);
mysql_tquery(Handle, query);
return 1;
}Wenn das auch nicht geht, poste den MySQL Log wenn du den Spieler speicherst.
-
Du setzt Eingeloggt auf 0, vor SpielerSpeichern, sprich du returnst dann:
public OnPlayerDisconnect(playerid, reason)
{
if(SpielerInfo[playerid][pEingeloggt] == 1)
{
SpielerSpeichern(playerid);
SpielerInfo[playerid][pEingeloggt] = 0;
}
return 1;
} -
Das Level wird nicht in die Datenbank gespeichert?
Dann poste die
SpielerSpeichern(playerid);
Funktion, wie RAiNBoMb schon sagte. -
Gibt dir die Werte mal aus:
//...
SpielerInfo[playerid][pEingeloggt] = 1;
SpielerInfo[playerid][pLevel] = 1;
printf("%d, %d", SpielerInfo[playerid][pEingeloggt], SpielerInfo[playerid][pLevel]);
SetPlayerColor(playerid,COLOR_WHITE);Wenn da zwei 1'er im Server Log stehen, dann setzt du die Variablen-Werte woanders wieder zu 0, danach solltest du dann mal suchen.
Falls du das Speichern des Accounts meinst, musst du das in den INSERT INTO mit einfügen, oder eben zur Speicherfunktion (SpielerSpeichern?).
-
Jeffry: Auch dir danke für die Antwort nun ja es ist eine Lösung aber ich denke mal das würde buggen bei etwas wie dem Autotransport LKW oder ?
Wenn man etwas Zeit investiert kommt das sicher einigermaßen gut raus. Im Endeffekt wird es vor allem davon abhängig sein wie gut die Internetverbindung zwischen Server und Client ist, wegen der ständigen, vom Server gesteuerten, Änderung der Position (die ist ja nicht clientseitig). -
Kann man etwas aus der Server.cfg lesen.
Ja.
Hiermit: http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=92246 -
Es fehlt der Tabellenname:
"INSERT INTO tabellenname (Username, Password,Registrierung) VALUES ..."tabellenname" mit dem Name deiner Tabelle ersetzen.
-
iEaZyEr: Doch, kann man, aber nur indirekt.
Beispiel:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=93095Oder eben als Anhänger: http://wiki.sa-mp.com/wiki/AttachTrailerToVehicle
-
Ja, das geht.
-
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, damit ein Spieler nicht plötzlich die Statistiken (oder Teile davon) von einem anderen Spieler hat, dann ist das notwendig, ja.
-
Auf Anfrage in PN:
Laut deiner Erklärung passt der Code in Post 14.
car owner auslesen lassenWenn der Spieler ein Fahrer ist, dann wird die ID ausgelesen, ansonsten wird die nächste ID gesucht.
Probiere den Code mal aus und falls es nicht geht, sage was passiert.
Streiten und unnötig diskutieren bringt nichts. -
Du nimmst die Rotation als Höhe.
TrashCans_InteractionField[i] = CreateDynamicCylinder(TrashCans[i][0], TrashCans[i][1], TrashCans[i][3], TrashCans[i][3]+3.0, 2.0, 0, 0, -1);Zu
TrashCans_InteractionField[i] = CreateDynamicCylinder(TrashCans[i][0], TrashCans[i][1], TrashCans[i][2], TrashCans[i][2]+3.0, 2.0, 0, 0, -1); -
So lange bis die Meldung weg ist. Außer du hast deinen Code so schlecht geschrieben, dass es gar nicht weg geht, das wäre nicht gut.
Versuche 200000, oder 300000. Usw... -
Ok.
Dann schreib mal direkt unter die Includes:#pragma dynamic 100000
Wenn die Meldung nicht weg geht, erhöhe die Zahl etwas, solange bis die Meldung weg ist.
-
Klappt es, wenn du einen anderen Key nimmst?
Wenn nicht, hast du im Compiler eine mehrzeilige Meldung mit vielen Zahlen?