Schau mal, du zeigst ihm den WAFFEN_USARMY Dialog:
ShowPlayerDialog(playerid,WAFFEN_USARMY,
Fragst aber nach
case WAFFEN_MENUTERRORISTEN:
ab.
Schau mal, du zeigst ihm den WAFFEN_USARMY Dialog:
ShowPlayerDialog(playerid,WAFFEN_USARMY,
Fragst aber nach
case WAFFEN_MENUTERRORISTEN:
ab.
Wie zeigst du dem Spieler den Dialog an?
Und wie sieht dein OnDialogResponse callback aus?
Der von dir gepostete Teil ist nicht das Problem.
Wie kann ich die Zeit auf dem Server einfrieren? Bei mir ist die Zeit auf dem Server immer die Zeit, die auch mein Computer anzeigt.
Da wirst du wohl in Gamemode einen Code haben, der gettime nutzt um damit ein TextDraw zu aktualisieren und dir dort die Zeit anzuzeigen.
Suche mal danach. Je nach dem wie der Code aufgebaut ist, ist es mehr oder weniger schwer die Zeit (temporär?) einzufrieren.
Habe hier noch eine Frage... Welche Id ist diesen Kreis innerhalb der Zäune? Gkaube, dass es ein Haus ist welches tiefer gesetzt wurde.
Objekt ID: 11484 - 11487
Sehen oben alle gleich aus.
Sorry, hatte ich vergessen zu ändern.
format(string,sizeof(string),"Ihr Account ist temporär gesperrt, mit ihm kann nicht weiter gespielt werden.\n\nWenn das nicht Ihr Account ist, verwenden Sie einen anderen Nicknamen.\nWenn Sie zu Unrecht gesperrt wurden, dann melden Sie sich bitte bei einem Admin.\n\nInformationen:\nBan-Grund: %s\nAusführerender Admin: %s\nDauer der Sperre: %d",dini_Get(accstring,"tbangrund"),dini_Get(accstring,"tbanadmin"),((dini_Int(accstring,"timeban")-gettime())/60) +1 );
So sollte es passen.
format(string,sizeof(string),"Ihr Account ist temporär gesperrt, mit ihm kann nicht weiter gespielt werden.\n\nWenn das nicht Ihr Account ist, verwenden Sie einen anderen Nicknamen.\nWenn Sie zu Unrecht gesperrt wurden, dann melden Sie sich bitte bei einem Admin.\n\nInformationen:\nBan-Grund: %s\nAusführerender Admin: %s\nDauer der Sperre: %s",dini_Get(accstring,"tbangrund"),dini_Get(accstring,"tbanadmin"),dini_Get(accstring,"timeban"));
Zu:
format(string,sizeof(string),"Ihr Account ist temporär gesperrt, mit ihm kann nicht weiter gespielt werden.\n\nWenn das nicht Ihr Account ist, verwenden Sie einen anderen Nicknamen.\nWenn Sie zu Unrecht gesperrt wurden, dann melden Sie sich bitte bei einem Admin.\n\nInformationen:\nBan-Grund: %s\nAusführerender Admin: %s\nDauer der Sperre: %d",dini_Get(accstring,"tbangrund"),dini_Get(accstring,"tbanadmin"),((dini_Int(accstring,"timeban")-gettime())/60) +1 );
Benutze den Typ 2:
ZitatDisappears after pickup, respawns after 30 seconds if the player is at a distance of at least 15 meters
Was willst du da stehen haben? Die noch zu verbleibende Zeit der Sperre oder die ursprüngliche Zeit der Sperre?
Anhang ist keiner da? Was kommt?
Ich möchte jetzt über einen Pickup machen , dass wen ein Spieler in diesen PickUp reinläuft , dass ein Dialog sich öffnet , wie mache ich dass? Also wo soll das IsPlayerInRange oder so?
Hier hast du ein gutes Beispiel:
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerPickUpPickup
Anstatt GivePlayerMoney oder so eben den Dialog anzeigen.
Die Buchstabengröße ist nicht äquivalent zu der Koordinatengröße.
Du musst die TextDrawTextSize größer machen, das was du jetzt hast ist viel zu wenig.
Im Format:
inputtext zu strval(inputtext)
Da du ja einen Integer, also eine ganze Zahl übergibst.
die ID von diesen Objekt?
Je nach dem welche "Biegung":
Objekt ID: 7893, 7894, 7933
dini_Set(Spieler,"timeban",wert));//FEHLERZEILE
zu:
dini_IntSet(Spieler,"timeban",wert);
Dann gehen diese Anweisungen nicht in sscanf. Ändere
"uds[64]"
Zu
"dds"
Nutzt du das sscanf Plugin, oder die sscanf stock Funktion?
Dann liegt es möglicherweise an den Berechtigungen. Ich weiß nicht was ihr da eingestellt habt, aber bei vielen hat das hier bei solchen Problemen geholfen:
#define db_host "127.0.0.1"
#define db_user "root"
#define db_password ""
#define db_db "DATENBANKNAME"
Eben den root Benutzer ohne Passwort. Wenn das klappt, kannst du dem ja auch noch ein Passwort geben.
Dann wirst du den MySQL Server selbst starten müssen.
Hier mal ein Link: http://dev.mysql.com/doc/mysql…0/en/automatic-start.html
Möglicherweise, wenn du es noch nicht gemacht hast, auch die Benutzer anlegen. Oder den "root" Benutzer ohne Passwort nutzen.
Kommt darauf an. Hast du einen Benutzerpanel von deiner Hosting-Firma? Wenn ja, schau da mal nach den Login Daten für MySQL.
Hast du denn den MySQL Server gestartet?