Zumeist findest du dort eher Ansätze - und wenn "komplette" Lösungen dann nur solche die sich an dem Problem orientieren.
Das ist schon klar, es hat auch niemand behauptet, dass das immer der Fall ist (und warum sollte jemand ein Programm posten das nichts mit dem Problem zu tun hat??). Ein Ansatz reicht meistens völlig aus, aber nur dann wenn der auch funktioniert. Er muss ihm ja nicht gleich den ganzen Server scripten.
Aber hier Random, das ist nicht der ganze Code, das ist ein Ansatz, nur, dass der Ansatz syntaktisch falsch ist und somit einem Hilfesuchenden nicht helfen wird. Wie gesagt, es braucht kein ganzes Programm, aber das was man postet sollte schon stimmen. Es geht nicht darum, wie viel man postet, sondern um die Korrektheit. Und ein syntaktisch falscher Code bleibt ein falscher Code, ob es jetzt ein Ansatz ist, oder ein ganzes Programm. Und wenn schon der Ansatz, das Fundament, falsch gelegt wird, dann wird der ganze Rest auch nichts. Der Ansatz ist das Wichtigste, wenn auch der falsch ist, wie im Beispiel hier, dann bringt es rein gar nichts, sondern schadet eher.
@Mr.Reese: Du hast wohl noch immer nicht verstanden, dass es nicht darum geht demjenigen alles vorzukauen, sondern den hunderten, die den Thread danach sehen eine gescheite Lösung zu bieten, damit diese nicht jeder einzeln wieder einen Thread erstellt, nur weil sie immer wieder auf falsche, fehlerhafte oder komplett danebene Codes stoßen.
Außerdem unterstellst du dem Threadstarter gerade, dass er keine Lust hat etwas selbst zu machen. Mit solchen Unterstellungen solltest du vorsichtig umgehen.
Ein Code hat korrekt zu sein, ob es drei Zeilen sind, oder 300. Sonst bringt es nichts, weder für den Threadersteller, noch für alle anderen die den Thread irgendwann mal sehen.