Beiträge von Jeffry
-
-
Da ich grade nicht zu Hause bin kann ich dir keinen Code schreiben, und überprüfen, aber das hier sieht ziemlich gut aus:
http://www.askingbox.com/quest…mber-after-a-given-numberEinfach deine Werte einsetzen und probieren.
EDIT: Post unten: @eN|Manuel: Ok, schade. Ich werde mir es heute Abend selbst anschauen und dir den Code dann geben.
-
Ganz einfache Regel: Ohne Code nichts los. Poste doch einfach deinen Code den du benutzt um das Sprite anzuzeigen, dann können wir dir vielleicht schon sagen was falsch ist.
Zudem beschriebe bitte was genau passiert bzw nicht passiert, und was passieren sollte. Dann müssen wir dir nicht jedes Wort in 50 Posts aus der Nase ziehen. -
Wie gesagt, poste bitte was im Server Log steht wenn du die Autos kaufst, deshalb ja der print.
-
Ja, die Klammer muss da sein, aber du solltest es zu
new Float:RandomSpawn[][4] ={
ändern.
[] = Zeilen
[4] = SpaltenAlso der Code funktioniert eigentlich.
Kannst du unter
new rand = random(sizeof(RandomSpawn));
das einfügen?
printf("rand = %d (aus: %d)", rand, sizeof(RandomSpawn));Was wird dann geprintet wenn du ein Auto kaufst?
(Vielleicht war es auch nur Zufall, dass das Auto auf dem gleichen Parkplatz zwei mal kommt, die Chance liegt immerhin bei mehr als 3,5 Prozent.)
-
Ok, das sollte kein Problem mehr sein, das zu beheben.
Könntest du bitte den aktuellen Code posten, so wie du ihn momentan hast (wie im ersten Post, nur eben aktuell), es wurde ja schon ziemlich viel dran geändert.
Sonst muss ich mir aus den 20 Posts davor deine Änderungen zusammenreimen, und das wird garantiert nichts. -
Sollte klar sein, dass du ConnectNPC wie zuvor nutzen musst (nicht die 1 oder 2 als Parameter, sondern Name und Datei), also nach dem Beispiel:
ConnectNPC("[BOT]PilotSF", "[BOT]ATSF");
Für die entsprechende ID den entsprechenden Name.
EDIT: Post unten: Genau so soll es sein, gern geschehen, wurzelsep96:.
-
[22:53:25] [ERROR] xCMySQLQuery::Execute[carSavedToDB(i)] - (error #1054) Unknown column 'model' in 'field list'
Auf Anfrage in PN:In deiner Datenbank fehlt die Spalte "model", die solltest du hinzufügen.
Um das andere Problem kümmern wir uns später, zu erst muss die Datenbank laufen, dann behebt sich der Rest oft von selbst.
-
botname (playerid) 》 botname[playerid]
Nein! So nicht.if(!strcmp(botname, "[BOT]PilotSF") && IsPlayerNPC(playerid))
So. -
Wie hast du die
botname(playerid)
Funktion deklariert?Bitte denke daran, dass es am besten ist wenn du immer den Code vollständig postest, dann müssen wir dir nicht jede Funktion aus der Nase ziehen.
-
Welchen Code?
Welche Zeile? -
Vor dem
SpawnPlayer(playerid);
musst du
SetSpawnInfo
benutzen.Das kannst du gleich machen wie bei OnPlayerSpawn, nur anstatt SetPlayerPos eben SetSpawnInfo, dann passt das.
-
Nach welchem Spawnen eigentlich?
Nachdem du dich eingeloggt hast, oder wann? Falls ja, dann poste den Code dazu. -
Dann weiß ich nicht an was es noch liegen kann, irgendwas hast du da vermacht.
Füge es so mal direkt unter OnPlayerCommandText ein, ist das Selbe:if(!strcmp(cmdtext, "/report", true, 7) && (cmdtext[7] == ' ' || strlen(cmdtext) == 7))
{
if(!strlen(cmdtext[8])) return SendClientMessage(playerid,-1,"Vewendung: /report [Text]");
new namestr[MAX_PLAYER_NAME],string[144];
GetPlayerName(playerid, namestr, MAX_PLAYER_NAME);
format(string,144,"[Report] %s meldet Folgendes: %s",namestr,cmdtext[8]);
for(new i; i<MAX_PLAYERS; i++)if(isPlayerAnAdmin(i, 1))SendClientMessage(i,ROT,string);
return 1;
} -
[ INCLUDE ] ocmd 2.1.1 [ Update 3.11.2013 ]
-
Der Code den ich dir gegeben habe funktioniert zu 100%. Wenn der bei dir nicht funktioniert liegt es wohl an deiner ocmd Include, lade die mal neu runter und kompiliere den Code nochmal durch.
Es scheint so, als dass die eingegebenen Parameter einfach nicht übergeben werden. -
Wie sieht es aus wenn du den gesamten Pfad angibst?
new File:srcfl = f_open("TestObjects.txt", "r");
Zu
new File:srcfl = f_open("./scriptfiles/Maps/TestObjects.txt", "r"); -
Leute...
ocmd:report(playerid,params[])
{
if(!strlen(params)) return SendClientMessage(playerid,-1,"Vewendung: /report [Text]");
new namestr[MAX_PLAYER_NAME],string[144];
GetPlayerName(playerid, namestr, MAX_PLAYER_NAME);
format(string,144,"[Report] %s meldet Folgendes: %s",namestr,params);
for(new i; i<MAX_PLAYERS; i++)if(isPlayerAnAdmin(i, 1))SendClientMessage(i,ROT,string);
return 1;
} -
Naja, die Funktion sieht ja so aus:
Warum der Fehler-Code nun meint es werden zu wenige Parameter übergeben ist mir nicht ganz klar, es war ja einer zu viel.
Geht der Fehler weg, wenn du die entsprechende Zeile(n) einfach mal entfernst? Wenn nein, dann liegt es an etwas anderem. Falls ja, dann kopiere einfach das "ar" Text-Dingens und ändere die Werte, dann sollte es eigentlich keine Probleme geben, aber das sieht eigentlich sowieso gleich aus.
Wie gesagt, ansonsten eben in der Sonstiges-Coding Sektion fragen, mehr habe ich dazu nicht gefunden.EDIT: Thread wurde verschoben während ich gepostet habe.
//Goldkiller: Kommt schon mal vor wenn Beiträge gemeldet werden.
//Jeffry: Goldkiller: Klaro, weiß ich, mir wars wegen dem jetzt durchgestrichenen Satz. Danke für's verschieben! -
Wenn ich die anderen Aufrufe anschaue, dann müsste das:
hp := Textcreate("Arial", 8, 1, false, "API_TextCreate")so aussehen:
hp := Textcreate("Arial", 8, 1, false)Übrigens bist du hier in der falschen Sektion, das gehört hier hin:
http://forum.sa-mp.de/gta-fremdes/off-topic/board57-coding/