Beiträge von Jeffry

    Du gibst einmal einen String und einmal einen bool Wert zurück, das kann nicht gut gehen.


    stock Stadtteil(playerid)
    {
    new Float:X, Float:Y, Float:Z, tmp[64]="Unbekanntes Gebiet"; //We use this to store player position
    GetPlayerPos(playerid, X, Y, Z); //Here we are storing the player position on the variables X, Y, and Z defined previously
    for(new zoneid = 0; zoneid < sizeof(zones); zoneid++)
    {
    if (X <= zones[zoneid][zone_maxx] && X >= zones[zoneid][zone_minx] && Y <= zones[zoneid][zone_maxy] && Y >= zones[zoneid][zone_miny])
    {
    format(tmp, sizeof(tmp), "%s", zones[zoneid][zone_name]);
    return tmp;
    }
    }
    return tmp;
    }

    Ziemlich cool, danke dir. :)


    Gerne. Ich werde im Laufe der nächsten Woche eine erweiterte Version veröffentlichen, die mit mehreren Command Prozessoren klar kommt und sich auskommentiere Befehle ignoriert.


    Jo, den Slash kann man noch davor machen.



    EDIT:
    Da ich an einem anderen Projekt beschäftigt bin verzögert sich dies, ich werde es aber auf jeden Fall so bald wie möglich veröffentlichen. Eine Vor-Ab-Version habe ich, die ist aber noch nicht so flexibel wie gewünscht.


    EDIT2:
    Veröffentlicht: [ TOOL ] [jTool] Alle Befehle auslesen | j_cmdsAuslesen.vbs
    Viel Spaß damit. :)

    Eine Idee hätte ich noch, das ist mir grade noch aufgefallen.


    Benenne deine Datenbank bzw Tabelle um, von Autohäuser zu Autohaeuser. Vielleicht liegt es tatsächlich an dem ä.


    Wenn das auch nicht geht, würde ich dich morgen um 19:30 anschreiben, zwecks TeamViewer.

    stock Float:MySQL_GetFloat1(Was[],Tabelle[],Wo1[],Ist1[])
    {
    mysql_real_escape_string(Was,Was);
    mysql_real_escape_string(Tabelle,Tabelle);
    mysql_real_escape_string(Wo1,Wo1);
    mysql_real_escape_string(Ist1,Ist1);
    new Query[512], Float:ergebnis;
    format(Query,sizeof(Query),"SELECT %s FROM %s WHERE %s='%s'",Was,Tabelle,Wo1,Ist1);
    mysql_query(Query);
    mysql_store_result();
    printf("Float: %f",mysql_fetch_float());
    ergebnis = mysql_fetch_float();
    printf("ergebnis: %f",ergebnis);
    mysql_free_result();
    return ergebnis;
    }


    So kann ich es dir noch anbieten. Einfach mal umgedreht. Wenn das auch nicht tut, kann ich dir anbieten morgen abend mal kurz mit TeamViewer draufzuschauen, ob das an was anderem liegt.

    Du solltest in einer PVar oder einem Array noch speichern ob der Spieler den Status hat oder nicht.


    Aduty[playerid] = true;


    if(Aduty[playerid]) // Aduty weg
    else // Aduty hin



    Definieren
    new bool:Aduty[MAX_PLAYERS];

    Das ist wirklich komisch.


    Ändere
    ergebnis = -1.1234;


    Zu
    new tmp[20];
    format(tmp, 20, "%f", mysql_fetch_float());
    print(tmp);
    ergebnis = floatstr(tmp);


    Was kommt jetzt?

    Uff, sowas hab ich noch nicht gesehen. Entweder wir übersehen hier beide komplett was, oder du hast da was ganz spezielles fabriziert.


    Ändere mal
    ergebnis = mysql_fetch_float();


    Zu
    ergebnis = -1.1234;


    Was wird jetzt geprintet, bei den zweien?



    Hast du die Include float auch bei den Includes? Hast du an anderen Stellen auch Probleme mit floats?

    Komisch. :huh:


    Was sagen denn diese beiden prints im Server Log, das hast du nicht geschrieben:
    printf("ergebnis: %f",ergebnis);
    printf("Float: %f",mysql_fetch_float());

    Poste bitte die Funktion "MySQL_GetFloat1" wenn du die nutzt.
    Poste bitte was dir die Nachricht ausgibt, wenn du den Test Befehl machst.
    Poste bitte was im Server Log steht, wenn du den MySQL Debug an machst und den Befehl ausführst.

    Zeig doch bitte mal die andere Seite des Codes, also den Teil mit dem du diese Funktion aufrufst. Möglicherweise ist der Fehler dort. Wenn mysql_fetch_float das Ergebnis richtig ausgibt ist das sogar wahrscheinlich.

    Was Es inhalten sollte als admin befehle.
    Freze Kick ban Teleport Veh spawnen und sowas halt


    Ich denke das beinhaltet alles und noch mehr was du willst:
    http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=120724


    Einfach der Installationsanweisung folgen.



    (Alternativ kannst du auch "LAdmin" benutzen, das basiert auf dini, das ist aber älter und hat nicht ganz so viele Funktionen: http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=19819)



    Ich verstehe nicht warum du keine Filterscripts haben willst., aber wenn du darauf beharrst, dann kannst du ja auch die Befehle aus dem Filterscript kopieren und an dein System anpassen.

    Naja, da du ja dahinter abbrichst muss es so sein


    if (IsPlayerInRangeOfPoint(wantedplayerid,250,52.2971,-1534.7878,4.7385) || !IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,250,xwpid,ywpid,zwpid)) return SendClientMessage...


    Hast du ja in der Nachricht auch so geschrieben (.... ODER ...) ;)

    Du könntest es zum Beispiel auch über einen Dialog machen, hier ein Beispiel:


    Carlist[playerid][h][Cmats] += strval(inputtext);
    Das wäre der "Befehl" um die eingegebenen Materialien hinzuzufügen.


    Du kannst es auch über die params deines Commands machen, da steht eben anstatt inputtext params.