In dem speichern Teil den du jetzt gepostet hast:
Spieler[playerid][SpielerSpawnX]
mit
X
ersetzen. Das selbe bei Y und Z.
In dem speichern Teil den du jetzt gepostet hast:
Spieler[playerid][SpielerSpawnX]
mit
X
ersetzen. Das selbe bei Y und Z.
Spieler[playerid][SpielerSpawnX] = floatstr(dini_Get(...));
Beim Laden hast du dini_floatSet, das muss aber Get sein.
Und die Variablen in deinem enum solltest du noch den Float: Tag geben. XYZ ist ja jeweils ein Float.
Ja.
Mal so ganz grob:
Oben im Code:
new CountdownZeit;
Command:
if(!strcmp(cmdtext, "/timer", 6, true))
{
if(!strlen(cmdtext[6])) return SendClientMessage(playerid, 0xFF0000FF, "Error: /timer [Zeit]");
else
{
if(CountdownZeit != 0) return SendClientMessage(playerid, 0xFF0000FF, "Error: Timer schon gestartet.");
if(cmdtext[6] == ' ')
{
if(!strlen(cmdtext[7])) return SendClientMessage(playerid, 0xFF0000FF, "Error: /timer [Zeit]");
else
{
CountdownZeit = strval(cmdtext[7]);
if(CountdownZeit <= 0) return SendClientMessage(playerid, 0xFF0000FF, "Error: Falsche Zeit");
SetTimer("CountMeDown", 1000, 0);
return SendClientMessage(playerid, 0xFFFF00FF, "Timer Gestartet");
}
}
}
}
Unten im Code:
forward CountMeDown();
public CountMeDown()
{
CountdownZeit --;
new msg[10];
if(CountdownZeit == 0) format(msg, sizeof(msg), "Go!");
else
{
format(msg, sizeof(msg), "%d", CountdownZeit);
SetTimer("CountMeDown", 1000, 0);
}
GameTextForPlayer(/*Deine Einstellungen hier*/);
return 1;
}
new query[256];
for (new i = 0; i < MAX_VARIABLES; ++i)
{
format(query, sizeof(query), "INSERT INTO `config` (`Name`, `Status`) VALUES ('%s', '%d')", VariableNames[i], Variables[i]);
mysql_query(query);
}
Dann solltest du dein wissen mal ganz schnell auffrischen. Denn Es gibt mittlerweile Rasen Objekte und die Möglichkeit Objekten die Textur von einer Wiese zu verpassen. Darauf werd ich hier aber nicht näher eingehen.
Ach! Stimmt ja. Da hatte ich gar nicht dran gedacht. Danke für den Denkanstoß.
Dann könntest du gut Objekt 8661 mit einer Rasentextur setzen.
Also, zum einen gehört das hier rein:
[SAMMELTHREAD] Suche ObjektID/Textur
Und zum anderen:
Rasenstücke sind meistens nur kleine, unbrauchbare Teile. Die beste Wiese die ich kenne ist die da:
9930
stock NiceMoney(money) //©Jeffry
{
new bmess[15];
format(bmess, 15, "%d", money);
if(money > 0)
{
for(new l=strlen(bmess)-3; l>0; l-=3)
{
if(l>0)
{
strins(bmess, ".", l);
}
}
}
else
{
for(new z=strlen(bmess)-3; z>1; z-=3)
{
if(z>1)
{
strins(bmess, ".", z);
}
}
}
return bmess;
}
Gibt einen String zurück. Funktioniert einwandfrei.
Einfach dein
GetPlayerMoney(playerid)
mit
NiceMoney(GetPlayerMoney(playerid))
ersetzen.
Du hast einen falschen Tag definiert.
Zeig uns doch bitte die 'new' Deklarationen von:
lebensanzeige[playerid]
licht[vid]
AutoInfo[auto][Licht]
Hast recht, dann kann ichs wohl vergessen
Nicht gleich aufgeben.
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=252372
Das dürfte das sein was du machen willst.
new string[144];
for(new i=0; i<13; i++)
{
new weap, ammo;
GetPlayerWeaponData(playerid, i, weap, ammo);
if(ammo > 0)
{
format(string,sizeof(string),"Slot: %d || Waffe %d || Munnition %d",i, weap, ammo);
SendClientMessage(playerid,FARBE,string);
}
}
Das wäre jetzt für SendClientMessage. Wenn du es als TextDraw/Dialog/etc... haben willst, musst du es eben dem entsprechend abändern. Das dürfte dir nicht allzu schwer fallen.
Zeig mal dein Code den du bis jetzt da als Dialog hast.
Einmal das, und bitte einen Screenshot von dem Dialog der im Spiel kommt! Danke.
public OnPlayerCommandText(playerid, cmdtext[])
{
if(!strcmp("/eventmenu", cmdtext, true))
{
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_EVENTMENU, DIALOG_STYLE_LIST,"Eventmenue", "Race\nParkhaus", "Auswählen", "Abbrechen");
return 1;
}
return 0;
}
So ist's besser, sonst bekommt er unknown Command gezeigt.
Achso, du hast das Komma mit definiert, hatte ich übersehen.
SetDynamicObjectMaterial(Feuergate1auf Feuerwehrtore);
Feuergate1auf = CreateDynamicObject(11313,1743.7300000,-1112.3900000,24.8300000,0.0000000,0.0000000,-90.0000000);
SetDynamicObjectMaterial(Feuergate1auf, Feuerwehrtore); //tor1..zu
Dann zeig mal den gesamten Code, also mit timer, Aufruf der stock Funktion und die jetzige stock Funktion. Alles was dazu gehört.
new FrakCar[MAX_FRAKCARS][FrakCars];
So wäre das doch richtig.
Hast ja gar nix geändert.
So:
stock Laufschrift(playerid,textt[])
{
sscount[playerid]++;
format(Schrifttext[playerid][texttt],1500,"%s",textt);
strdel(Schrifttext[playerid][texttt], 0, sscount[playerid]);
printf(Schrifttext[playerid][texttt]);
return 1;
}
Tut bei mir so.
Also bei mir tut es ohne Probleme mit "Hallo".
Was genau passiert? Kannst du deinen Log und deinen Code mal zeigen?