Wie sieht der Wert in der Datenbank aus, nach dem Registrieren?
Wie sieht dein enum zu AccountInfo aus?
Wie sieht deine Login Funktion aus?
Wie sieht der Wert in der Datenbank aus, nach dem Registrieren?
Wie sieht dein enum zu AccountInfo aus?
Wie sieht deine Login Funktion aus?
Installiere die All-In-One Runtimes, dann sollte das Plugin starten: All in One Runtimes - Download - CHIP
Es ist allerdings nicht mehr empfohlen, die R5 zu nutzen, aktuell ist R41-4.
[jTuT] MySQL R41-4 (Installation, XAMPP, Verwendung, Bedienung & Registrations-System)
Hast du es denn überhaupt selbst schon probiert? Wenn ja, woran scheitert es?
Wenn nein: [jTuT] MySQL R41-4 (Installation, XAMPP, Verwendung, Bedienung & Registrations-System)
Die Funktionen gab es bis Version R39-6. Ab Version R40 wurde das Prinzip geändert.
Hier die R39-6 (wobei die Empfehlung natürlich ist, die aktuellste Version zu nutzen):
[jTool] Offline Map Konverter | jMapKonverter.vbs
Der Konverter wandelt erst mal "nur" die Standard-Dinge um, sprich Objekte, Fahrzeuge und Pickups, du kannst das aber natürlich auch für weitere Dinge einfach erweitern.
Der Code läuft selbstverständlich offline.
Er hatte die libmysql.dll im Gamemode Ordner...... (muss los)
Danke!
Aber lustig, weiter oben hatte er sie noch im Haupt-Ordner:
Klappt es dann jetzt alles?
Hast du die mysql.dll auch in den Ordner "plugins" gelegt?
Dann sollte eigentlich alles klappen.
Installiere gegebenenfalls nochmal die All-In-One Runtimes und starte dann den PC neu.
Gibts die auch für R5?
Nein,das gab es damals noch nicht, die R5 sollte aber auch nicht mehr verwendet werden, inzwischen sind wir bei R41-4.
Nutze anstelle der mysql.so die mysql_static.so.
Der Ordner "Plugin" muss "plugins" heißen.
Das Problem ist in Kapitel 7 Punkt 3 (Plugin wird nicht geladen) beschrieben.
Lade dir für Windows die dort verlinkte All-In-One Runtimes herunter oder nutze die mysql_static.so für Linux.
Bei mir funktioniert das einwandfrei.
Code:
PlayerBox[playerid] = CreatePlayerTextDraw(playerid,17.000007, 126.118553, "Text__");
PlayerTextDrawLetterSize(playerid,PlayerBox[playerid], 0.517666, 2.006517);
PlayerTextDrawAlignment(playerid,PlayerBox[playerid], 1);
PlayerTextDrawColor(playerid,PlayerBox[playerid], -1);
PlayerTextDrawSetShadow(playerid,PlayerBox[playerid], 0);
PlayerTextDrawSetOutline(playerid,PlayerBox[playerid], 0);
PlayerTextDrawBackgroundColor(playerid,PlayerBox[playerid], 255);
PlayerTextDrawFont(playerid,PlayerBox[playerid], 1);
PlayerTextDrawSetProportional(playerid,PlayerBox[playerid], 1);
PlayerTextDrawSetShadow(playerid,PlayerBox[playerid], 0);
PlayerTextDrawBoxColor(playerid,PlayerBox[playerid], 0x00000089);
PlayerTextDrawUseBox(playerid,PlayerBox[playerid], 1);
PlayerTextDrawTextSize(playerid,PlayerBox[playerid], 210.000000, 0.000000);
PlayerTextDrawSetString(playerid,PlayerBox[playerid],"Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.");
PlayerTextDrawShow(playerid, PlayerBox[playerid]);
Alles anzeigen
Nutze PlayerTextDrawTextSize, das fehlt noch.
Du kannst dir das zweite Textdraw (boxtextdraw) sparen, und die Box direkt mit dem Text-Textdraw anzeigen.
Nutze einfach im PlayerTextDraw die Funktionen
PlayerTextDrawTextSize
PlayerTextDrawUseBox
PlayerTextDrawBoxColor
Und von der TextSize so wie es Douq schon sagte, eine Größe angeben, die Höhe macht das System in der Regel automatisch, ohne dass du die Umbrüche steuern musst.
Gibt der MySQL Log einen Fehler aus?
Wie sieht der Code im zugehörigen Callback aus, wo du die Spalten ausliest (du liest mit * ja jetzt alle Spalten aus der Datenbank).
Ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr Euch allen!
Das ist richtig.
15 * 60 * 1000 = 900000
forward OnPaintballArea();
public OnPaintballArea()
{
new oldArena = pbArena, rSpawn;
pbArena = random(sizeof(RandomArena));
printf("Neue RandomArena: %d", pbArena);
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(IsPlayerConnected(i) && pIsPB[i] == oldArena)
{
SetPlayerInterior(i, RandomArena[pbArena][pbInt]);
if(pbArena == 0){
rSpawn = random(sizeof(PBRandomSpawnArena1));
SetPlayerPos(i, PBRandomSpawnArena1[rSpawn][0], PBRandomSpawnArena1[rSpawn][1], PBRandomSpawnArena1[rSpawn][2]);
}
else if(pbArena == 1){
rSpawn = random(sizeof(PBRandomSpawnArena2));
SetPlayerPos(i, PBRandomSpawnArena2[rSpawn][0], PBRandomSpawnArena2[rSpawn][1], PBRandomSpawnArena2[rSpawn][2]);
}
SetPlayerFacingAngle(i, 0.0);
ResetPlayerWeapons(i);
GivePlayerWeapon(i, RandomArena[pbArena][pbWeapon1], 500);
GivePlayerWeapon(i, RandomArena[pbArena][pbWeapon2], 500);
pIsPB[i] = pbArena;
}
}
return 1;
}
Alles anzeigen
In deinem Command oben hast du zwei mal PBRandomSpawnArena1 stehen, bei Arena 0 und 1.
In das public OnPaintballArea baust du ein, was der Code machen soll. Das musst du ja selbst wissen, was der Code machen soll/muss, um den Modus zu wechseln.