Hat man da irgendwelche vorteile als Donator, die man als normaler spieler nicht hat? Keine lust da zu spielen wenn das son Pay2Win Server is...
Beiträge von maddin
-
-
Is das normal das die HP + Forum so lahmt?
-
Sorry das ich so viele Fragen stelle, aber ich überleg ernsthaft ma wieder anzufangen^^. Wird da mehr PvP oder PvE gespielt?
-
Auf dem Wotlk oder auf dem Cata Server?
-
~Spieler online? Hast du da irgendeinen rang das du hier werbung machst oder bist du nur Spieler?
-
Wenn ich das richtig verstanden habe sind die Angriffe immer noch nicht vorüber, also warum lasst ihr die Leute nicht erstmal ihre Arbeit machen und beschwert euch wenn sich die Situation wieder etwas gelegt hat.
//Edit: ausserdem hat er soweit ich weiss weder Zugang zum ACP noch zur Datenbank, sondern lediglich zu den dumps der DB, also kann er sich nicht selbst umbenennen.
-
Cool story bro, trotzdem benutzt man eig nicht das selbe für ein neues Design^^
-
Finds jetzt nicht so dolle... logo ist auch aus nem anderen Style, siehe hier
-
Chrome nutzt für jeden Tab einen eigenen Prozess, das heißt, wenn eine Seite mal keine Reaktion mehr zeigt, muss man nicht wie bei FF den ganzen Browser neustarten, sondern nur den jeweiligen Tab.
Und wer angst vor mama Google hat, der kann ganz einfach Chromium nutzen. Das ist das, worauf Google Chrome (und SWare Iron) basiert, und im Grunde genau das gleiche, lediglich mit etwas weniger Features.
TutNichts: Chromium hat atm wesentlich bessere Entwicklungswerkzeuge als Firefox. Da biste auf AddOns alá Firebug und co. angewiesen, Chromium hat das schon von hause aus
-
Ist doch irgendwie verständlich. Wenn jemand hinter meinem rücken solche Sachen abziehen würde, würde ich ihm nicht auch noch einen gefallen tun wollen...
-
Spende sie an ein Projekt das sie gebrauchen könnte, und wovon du denkst das es Potential hat und ein Thema hat was dich interessiert.
-
Eben. Wenn ich einen beitrag nich mag, like ich ihn einfach nich^^
Ich wäre eher mal dafür das ganze als Plugin zu verpaken, so das man nicht mehr auf Tampermonkey und co. angewiesen ist. -
btw es heisst Donut, nicht Donat
-
Wenn ich das richtig verstanden habe geht's dir nur ums aussehen, oder? Also suchst du nach dem Terminal-like GUI für Java. Warum machste das nicht einfach selber? Einfach JScrollPane mit JTextArea, darunter n JTextField für den input, und das ganze auf n JPanel. Dann halt bei allem den BG in der gleichen Farbe färben und border entfernen. JTextArea auf uneditable und fertig
-
Soll das Plugin privat nur für dich, oder öffentlich & ggf. später im Plugin Store von Woltlab landen?
-
Da muss ich dir ausnahmsweise mal recht geben
-
Zitat
Die erste Frage bezieht sich darauf wie die User die Antwort von Teammitgliedern wahrnehmen. Angenommen User a stellt im Thema x eine wichtige Frage zum Forum (z.B. über ein neues Forumdesign, oder Server, Donator...). Die Frage lautet, ob ihr von einem Teammitglied zu wichtigen Themen bezüglich des Forums eine ernste oder eher ironische/sarkastische Antwort erwartet.
Gerade bei Wichtigen Themen die das Forum selbst betreffen, finde ich es äußerst wichtig das ein Teammitglied da ohne irgendwelche sarkastischen untertöne antwortet. Es gibt nunmal immer jemanden, der den witz nicht versteht, und bei solchen Themen sollte die antworten schon klar und deutlichzu verstehen sein.
ZitatOftmals rutscht einem Teammitglied beispielsweise eine sarkastische Antwort raus, die womöglich jemanden verletzt (habe ich zum Beispiel letztens gehabt bei einem User). Die Frage lautet, ob es allgemein in der Moderation besser ist seine Emotionen (hinsichtlich leichten Beleidigungen, sarkastische Anspielungen...) zu verkneifen, oder eher konstruktiv und sachlich bleiben.
Da sollte man als Mod abschätzen können, ob der jenige es versteht oder nicht. Wenn ich jetzt beispieslweise jemandem antworte den ich kenne, und bei dem ich mir wirklich sicher sein kann das er es versteht, dann finde ich es völlig Ok. Sollte aber doch mal etwas falsch ankommen und sich jemand verletzt fühlen (wodurch auch immer), sollte eine Entschuldigung und Schilderung der Sachlage das mindeste sein was vom Mod kommen sollte.
ZitatEs kommt natürlich oftmals vor, dass zwischen Teammitgliedern und Usern angespannte "Beziehungen" herrschen. Ist es aus eurer Sicht korrekt, wenn das Teammitglied Öl ins Feuer gießt (z.B., die mit denen er es nicht so hat z.B. provoziert) oder soll er sich da eher zurückhalten und neutral bleiben?
Definitiv zurückhalten. Die Persönliche Meinung sollte keinerlei Einfluss auf die Moderative Leistung im Bezug auf andere haben. Wenn ich mit jemandem ein persönliches Problem habe, dann sollte es auch Persönlich bleiben. Also in dem falle sollte man Privates und (Moderative) Arbeit trennen.
ZitatUnsere Regeln beinhalten wie man sieht nicht alles, was verboten sein sollte. Einige Sachen sind natürlich selbstverständlich und brauchen keine Regelung - dennoch die Frage: Sollte man jemanden dafür verwarnen, was nicht in den Regeln steht, aber trotzdem nicht ganz korrekt ist? Dabei muss man es ja aus zwei Sichten betrachten. Zum einen kann der User ja nichts dafür, da sich die "Regel x" nicht in den Regeln befindet - andererseits ist sowas für andere wiederrum selbstverständlich (z.B. Supportfragen sollten besser in den dafür geschaffenen Foren gestellt werden - trotzdem wäre es ja aber die Schuld des Teams und nicht der User, wenn es dazu nichtmal eine übergreifende Regelung gibt).
Man kann wirklich nicht alles in die Regeln schreiben, ohne daraus einen mehrseitigen Thread zu machen. Man sollte aber auch meinen, das man bein den Usern eine gewissen Intelligenz erwarten kann um selbst zu merken das gewisse dinge in die dafür vorgesehenen Unterforen gehören. Eventuell muss man da mit mehr Kulanz arbeiten, und mehr mündliche Verwarnungen und Hinweise geben anstatt direkt knallhart die Verwarnung aus zu packen.
ZitatEs gibt ja in fast jedem Forum/Projekt Teammitglieder, die eine sehr gute Reputation haben, weil sie zu allen nett sind aber sich oftmals nicht trauen durchzugreifen oder für jemanden einzusetzen (weil man z.B. Angst hat, dass User die Meinung über die Person ändern) und jene, die sich eben für User einsetzen, durchgreifen, aber dadurch oftmals als "Arschloch" darstehen müssen - das kann man oftmals garnicht verhindern, weil konsequente Moderation vielen nicht passt (vor allem denen, die betroffen sind) oder wenn man sich für jemanden einsetzt, den die ganze Community oder ein Teil davon "cybermobbt". Daher welches Stil ist für euch wichtig: Durchgreifen und sich einsetzen und dadurch auch mal nicht die besten Eindrücke einfangen oder nicht so konsequent sein, aber dafür sehr gute Reputation haben (und die Reputation setzt sich bei vielen ja aus Nettigkeit u. Scheinmoderation zusammen)?
Man sollte sich schon durchsetzen Können und Konsequent handeln. Wer nur darauf aus ist einen guten Ruf zu haben und den Usern die Händchen zu halten braucht kein Mod werden... Man kann aber auch Konsequent sein, und trotzdem einen guten draht zu den Usern haben.
ZitatWir stoßen oft auf vollkommen entgegengesetzte Beschwerden. Die eine Seite findet, dass man hier für "jeden Scheiß" verwarnt wird und will mildere Moderation und die andere Seite findet, dass hier eben noch strenger durchgegriffen werden sollte, weil es eben zu viele Regelverstöße gibt. Wenn aber jemand, der härtere Sanktionen verlangt, selbst mal dran ist (d.h. verwarnt wird), entsteht oftmals ein Riesenaufstand (vor allem bei alten Hasen). Was ist eure Meinung dazu?
Niemand möchte gerne verwarnt werden, und bei vielen daruert es etwas bis sie selbst ihre Fehler einsehen. Trotzdem sollte man deshalb nicht weniger hart durchgreifen. Ich kann es verstehen, und war wenn ich mich recht entsinne auch mal in so einer Situation (:D), aber trotzdem sollte streng durchgegriffen werden, auch wenn man sich damit als Mod vielleicht nicht gerade beliebt macht.
ZitatWas findet ihr besser: Wenn ein Moderator die Möglichkeit bietet, dass man Verwarnungen beispielsweise verhandeln kann oder wenn der diese Möglichkeit ausschließt? Denn oftmals wird die Gutmütigkeit nämlich ausgenutzt und anstatt "zu verhandeln" und Einsicht zu zeigen, drehen einige verwarnte User am Zeiger. Daher ist es recht unverständlich was nun besser ist.
Das kommt meiner Meinung nach darauf an, weshalb die Verwarnung gegeben wurde. Wenn jetzt jemand wegen Beleidigung verwarnt wurde, dann sollte es dafür meiner Meinung nach keine Verhandlungsmöglichkeit geben. Wenn aber Jemand verwarnt wurde, weil er im Falschen bereich gepostet hat, dann ist das für mich etwas worüber man nochmal reden könnte. Schließlich ist das nichts, wobei irgendwer zu schaden gekommen ist...
ZitatWieso glaubt ihr, dass Kritik in letzter Zeit mittlerweile aus Gewohnheit abgelehnt wird ohne sich den Inhalt reinzuziehen? Denn zugegebenerweise sind wir eine recht kritikfeindliche, aber dafür umso mehr lobfreudliche Community - womit hängt es zusammen? Denn einige Beschwerden/Vorschläge sind garnicht Fehl am Platz, werden aber trotzdem sofort mit genug sinnlosen Beiträgen zugespammt.
Kritikfeindlich würde ich das nicht bezeichnen. Von den meisten Moderatoren wird Kritik auch immer höflich entgegengenommen bzw mit Diskutiert. Das Problem ist eher, das es dann an der Umsetzung scheitert. Und das gespamme wird es immer geben. Irgendwer wird immer sauer sein, weil er z.B gerade verwarnt wurde und hat durch den Kritikthread dann eben, seiner Meinung nach, die perfekte Bühne seinen Frust raus zu lassen. Und lobfreundlich würde ich das nicht direkt bezeichnen. Man merkt einfach als User, mit wem man sich gut verstehen muss um das eine oder andere mal Sonderrechte in form eines zugedrückten Auges zu bekommen. Für mich ist das ganze mehr Arschkriecherei als Loben.
ZitatIch betrachte seit gewisser Zeit mittlerweile ein Phänomen, welches sich "Arschkriecherei" bezeichnet. Prinzip: In einer Diskussion plappern alle einem nach, um bei demjenigen einen besseren Eindruck zu machen - sowas stinkt ja oftmals wirklich bis zum Himmel. Wieso entsteht sowas? Kann man sowas verhindern oder ist es eh irrelevant.
Siehe punkt davor.
ZitatFindet ihr es okey, wenn Beleidigungen, schlechter Umgangston mit "Meinungsfreiheit" bzw. "ich bin halt so" oder "das ist halt meine Art" oder "schreib mir nix vor" oder "ich hab halt andere Meinung" begründet werden? Denn gegen Meinungen hat wohl kaum einer was, aber gegen jene, die beleidigende Inhalte haben, doch - oder?
Meinungsfreiheit hört da auf, wo Beleidigung anfängt oder die Meinung anderer untergraben wird. Jeder darf seine Meinung haben, solange sie niemanden verletzt und die Meinung der anderen Respektiert. Das ist meine meinung, höhö.
-
Autodidaktisch
Meinst du nich eher Dilettantisch?
-
Große Spiele wie Wow, aber auch andere programme nutzen Lua als integrierte Skriptsprache. Weil sie eben "relativ einfach" (im gegensatz zu C++ usw) ist, und somit den Nutzern ermöglicht ihr eigenes zeug zu schreiben um die Anwendung zu erweitern. Die Anwendung interpretiert den Lua code dann einfach und wandelt ihn in etwas um was sie lesen & ausführen kann.
Bei Wow wird Lua sowohl in AddOns als auch in Makros(weiss nich ob das immernoch möglich ist) benutzt.&
Der Begriff Homebrew (engl. für selbst gebrautes Bier[1]) bezeichnet meistens von Privatpersonen erstellte Computerprogramme für Konsolen sowie Handheld-Systeme, die vom Hersteller nicht zur Ausführung privat erstellter Programme gedacht sind.
-