Beiträge von Nils24hero

    Guten Abend,
    ich habe ein Problem mit meinen Checkpoints, ich habe es mal Geprintet,
    er geht immer nur von 1 - 4, 5- 9 wird gar nicht erst aufgerufen.
    Wo könnte der Fehler dabei liegen?

    Sofern du keine vollkommen veraltete Installation verwendest könntest du auch direkt das ganze als Dienst in systemd anlegen. Infos dazu findest du z.b. hier


    https://medium.com/@benmorel/c…with-systemd-611b5c8b91d6

    das ist genau das gleiche was ich mit dem fertigen script von teamspeak gemacht habe
    nur leider hab ich das nicht selber geschrieben sondern nur ins system eingebunden
    leider weiss ich auch die grundlagen dazu nicht um es selbst zu schreiben
    ein start script für samp ist vorhanden

    Hallo zusammen,


    ich hab dank google bereits den TS3 in den autostart angelegt aber alle versuche das fertige script umzuschreiben dass mein samp server gestartet wird scheitern
    vlt hat einer den passenden ratschlag dazu


    hier mal das ts script

    Code
    root@50c37f0:/# apt-get dist-upgrade
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    Calculating upgrade... Done
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

    leider sind dies befehle für ubuntu und nicht für debian
    sudo erkennt er nicht
    apt-get update und apt-get upgrade sind kein problem wenn man das ohne sudo macht
    der rest wird nicht erkannt


    die 2 codes sind in richtiger reihenfolge ausgeführt aber hier falsch geordnet


    Code
    root@50c37f0:/# sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-toolchain-r/test
    sudo: add-apt-repository: command not found

    den query im script wollte ich sehen

    hallo @Jeffry


    leider ist mein englisch beschissener als meine kenntnisse mit dem vserver bzw die linux debian konsole, und diese sind auch ziemlich beschissen


    vlt kannst du mir ja erklären was ich machen soll


    das entsprechende paket


    libstdc++6 ist bereits installiert

    ist nur eine idee
    hab noch nicht ganz verstanden was du vor hast


    formatierung anpassen!


    da kriege ich den fehler in der server log


    hab ich gerade gemacht
    zwar auf deutsch aber mal schauen was draus wird


    ebendfalls habe ich mysql_log auf ALL gestellt und poste dazu mal die log


    vlt hat jemand oder du @Jeffry ja eine idee dazu


    die antwort


    Das ist kein Fehler an sich; diese Log-Meldung ist etwas irreführend.
    log-core sagt hier nur, dass es einen Absturz festgestellt und sich selbst sicher heruntergefahren hat.
    Der Absturz an sich wurde nicht durch log-core ausgelöst, sondern durch etwas anderes.

    Hallo Community,


    wir ein kleines Team, bestehend aus 2 Leuten, suchen für unseren Server den wir aufbauen, einen Teamspeak Techniker bzw jemanden der uns den Teamspeak samt Rechte und Channel einstellt.
    Das Projekt steht noch ziemlich am Anfang.


    Bei Interesse bitte per PN melden oder hier Antworrten.


    Grüße von Nils24hero

    also es gibt keine weiter datei wo errors oder warnings drinne sind
    wie beschrieben habe ich die dateien auf dem server hochgeladen und erneut ausprobiert


    die fehlermeldung mit dem log core error bekomme ich immer noch

    das plugin steht nun wie oben beschrieben hinten


    noch immer der log core error im Log Ordner

    Code
    [00:21:17] [ERROR] signal 2 (SIGINT) catched; shutting log-core down (errno: 0, signal code: 128, exit status: 156134288)
    [00:25:05] [ERROR] signal 2 (SIGINT) catched; shutting log-core down (errno: 0, signal code: 128, exit status: 163613584)
    [00:25:33] [ERROR] signal 2 (SIGINT) catched; shutting log-core down (errno: 0, signal code: 128, exit status: 159697776)
    [00:26:47] [ERROR] signal 2 (SIGINT) catched; shutting log-core down (errno: 0, signal code: 128, exit status: 140045168)
    [00:27:03] [ERROR] signal 2 (SIGINT) catched; shutting log-core down (errno: 0, signal code: 128, exit status: 142670704)

    Hallo,


    ich benutrze auf dem frisch aufgesetzten Debian 8 x64 Server SAMP inkl MYSQL Datenbank und phpmyadmin


    Verbindung zum mysql Server klappt wunderbar


    habe dort nur über das plugin nativechecker ein paar errors
    leider weiss ich nciht woher die kommen bzw wie ich die behebe.





    als plugins werden mysql version R41-1 von pBlueG benutzt


    include und plugin sind auf dem selben stand und auf dem aktuellsten stand
    ich hoffe auf Hilfe


    Gruß Nils