Benutze selber auf den Flymode, kann ich dir empfehlen ist ziemlich gut.
Vielleicht auch besser wenn du auf anderen Servern spielst und dann immer alles deinstallieren musst..
Beiträge von JustMe.77
-
-
-
Ist es möglich nur per Filterscript (ohne Gamemode Zugriff) Spieler Namen festzulegen die dann schon beim einloggen als RCON Admin eingeloggt sind?
-
Weiß darüber nichts aber du könntest theoretisch auch Mapping mit Hilfe von Filtetscripts einfügen ohne den Server zu restarten.
-Mobil
-
"Womit sollte der Mapper Umgehen können? SA:MP Mapeditor"
Muss es dieser Editor sein oder könnte ich auch mit anderen Editoren arbeiten z.B ein selbst erstelltes?
-
Hört sich gut ann, ein Teil davon gibt's aufm New Dawn Server.
Die Werbung bzw. Vorstellung an sich ist nicht schön gestaltet, leider.Hättet mehr erzählen können und mehr Bilder einbringen können.. -
Ich verstehe es nicht.
"Das Kunstexperiment “11 TAGE” untersucht die Folgen der Überwachung, den Einsatz von ferngesteuerten bewaffneten Drohnen. "
Warum muss man da denn eine Ratte hinstellen, kann man nicht stattdessen eine Dose hinstellen?!
-
Von der ganzen SAMP Szene ist für mich [uL]Kanada42O der beste, weiß aber nicht ob er bisher was veröffentlicht hat.
Von der Deutschen Szene ist Rocky meiner Meinung nach einer der besten.
-
SAMP
Clash of Clans. -
Kannst du Screenshoots vom Login/Register machen bitte :)?
-
public OnPlayerConnect(playerid)SetTimerEx("WelcomeMessage",1000*10,0,"i",playerid);
forward WelcomeMessage(playerid);
public WelcomeMessage(playerid);{
SendClientMessage(playerid,-1,"Willkommen!");
return 1;
}C:\Users\Dave\Desktop\Hoe's Wonderland\filterscripts\Maps.pwn(43) : error 055: start of function body without function header
C:\Users\Dave\Desktop\Hoe's Wonderland\filterscripts\Maps.pwn(45) : error 010: invalid function or declaration
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase2 Errors.
Hmm... Was habe ich falsch gemacht
-
Okay danke.
Habe eine Willkommensnachicht, will aber erst das die nach 10 Sekunden kommt, wie muss der Timer aussehen?
-
Ja richtig, wusste das man %s benutzt, nur nicht das hinter der nachicht ,name kommt. Danke ich teste es aus.
@Mencent: Wie benutze ich denn mehrere Farben bei SendClientMessageToAll?
Hab's so.
ocmd:acon(playerid,params[])
{
SendRconCommand("hostname [AC:ON] Legends never Die [LnD] A/D [Ultra-H.com] ");
SendClientMessageToAll(BLAU,"%s changed the AC Status to {00FF00FF} ON",);
return 1;
}Error:
C:\Users\Dave\Desktop\Hoe's Wonderland\filterscripts\Maps.pwn(53) : error 029: invalid expression, assumed zero
C:\Users\Dave\Desktop\Hoe's Wonderland\filterscripts\Maps.pwn(53) : warning 202: number of arguments does not match definition
C:\Users\Dave\Desktop\Hoe's Wonderland\filterscripts\Maps.pwn(53) : error 001: expected token: ",", but found ";"
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase2 Errors.
-
Stimmt macht Sinn, danke
Kannst mir noch sagen wie ich abfrage wer den Befehl ausgeführt hat?
-
Wie fügt man denn eine Farbe bei SendClientMessageToAll hinzu?
ocmd:acon(playerid,params[])
{
SendRconCommand("hostname [AC:ON] Legends never Die [LnD] A/D [Ultra-H.com] ");
SendClientMessageToAll(playerid,ROT,"JustMe changed the AC Status to ON");
return 1;
}Error:
C:\Users\Dave\Desktop\Hoe's Wonderland\filterscripts\Maps.pwn(52) : error 035: argument type mismatch (argument 2)
Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase1 Error.
-
HTC One Mini würde vielleicht in Frage kommen..
-
Bei OnPlayerCommandText habe ich nur ein Befehl. Meine ganzen anderen Befehle habe ich auf OCMD umgeschrieben.
Ich möchte das die Meldung kommt wenn es den Befehl weder im Gamemode, noch im Filterscript gibt kommt.
Zurzeit ist es aber so das diese Meldung nur kommt wenn ich einen Befehl bei einem Spieler zwinge, heißt also das er den ausführen soll. Vorher ging es ohne Probleme und die Meldung kam nicht.
Und wenn ich den Befehl normal eingebe vom Filterscript ohne das ich einen Spieler zwinge kommt die Meldung nicht, also denke ich liegt es vielleicht am forcecmd ?
-
Was heißt "vorher war es nicht so"? Was hast du geändert, zwischen der Zeit als es noch funktioniert hat (als die Nachricht nicht extra dazu kam) und als die Nachricht zum Befehl dazu gesendet wurde?
Ich habe nur einige Befehle neu erstellt, mehr aber auch nicht..
Habe aber gemerkt das z.B bei return 0; diese Nachicht kam und bei return 1; nicht.
Die Sache ist ja die, das kommt nur beim fakebefehl, normal nicht..
-
Vor einiger Zeit habe ich mit einem Filterscript von mir und deiner Hilfe einige Befehle in einem Gamemode eingebracht wovon ich aber nur die .amx besitze.
Im Gamemode ist festgelegt das wenn's ein Befehl nicht gibt dort Uknown Command "Diesen Befehl gibt es nicht" etc kommt. Nun ist es aber so das wenn ich die Befehle vom Filterscript eingebe, das die Befehle funktionieren, doch dort der Text kommt (Vorher war das nicht so).
Doch dieser Text kommt nur wenn ich jemand "force" den Befehl zu benutzen, wenn ich den normal eingebe passiert nix.
So sieht es aus:
Ein normaler Befehl hier:
ocmd:secretstyle(playerid,params[])
{
SetPlayerFightingStyle (playerid, FIGHT_STYLE_KNEEHEAD);
return 1;Dein ersteller Fake oder Force Befehl.
ocmd:secretcmd(playerid,params[])
{
new pID, tmp[20], tmp2[20], idx;
tmp = strtok(params, idx);
tmp2 = strtok(params, idx);
if(!strlen(tmp2)) return SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Fehler: /secretcmd [ID/NAME] [Befehl]");
if(IsNumeric(tmp)) pID = strval(tmp);
else pID = ReturnPlayerID(tmp);
if(!IsPlayerConnected(pID)) return SendClientMessage(playerid,0xFF0000FF,"Der Spieler ist nicht online");
new cmd[128];
format(cmd, sizeof(cmd), params[strlen(tmp)+1]);
CallRemoteFunction("OnPlayerCommandText", "ds", pID, cmd);
return 1;Deine dazugehörige Funktion
Spoiler anzeigen stock strtok(const string[], &index) //©Jeffry
{
new result[20], length = strlen(string), i = index;
while ((i < length) && (string[i] == ' ')) i++;
strmid(result,string,i,((index = strfind(string, " ", false, i)) == -1) ? (index = length) : (index) , 20);
index++;
return result;
}Spoiler anzeigen stock ReturnPlayerID(l_PlayerName[]) //©Jeffry
{
new l_name[MAX_PLAYER_NAME];
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(GetPlayerName(i, l_name, MAX_PLAYER_NAME))
{
if(!strcmp(l_name,l_PlayerName, true)) return i;
}
}
for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS; i++)
{
if(GetPlayerName(i, l_name, MAX_PLAYER_NAME))
{
if(strfind(l_name,l_PlayerName,true)!=-1) return i;
}
}
return INVALID_PLAYER_ID;
}Spoiler anzeigen stock IsNumeric(string[])
{
for (new i = 0, j = strlen(string); i < j; i++)
{
if ((string[i] > '9' || string[i] < '0')) return 0;
}
return 1;
}Weißt du vielleicht woran das liegt?Denn wie gesagt vorher war das ja nicht so..
-
Nicht ganz, es kommt halt immer auf die Eigenschaften an.Ich hatte damals einen Aimbot (*.exe) und wir konnten den auf unserem Server gut busten, weil er sich eben mitgedreht hatte.
Generell ausführbare Dateien erkennen mit herkömmlichen Mitteln, die einem SAMP bereitstellt, ist aber weniger möglich.
Ich habe seine Frage eher so verstanden das diese .exe Programme beim Öffnen erkannt werden und du direkt gebannt wirst.
So ist es aufjedenfall bei einer bestimmten .exe auf dem uL Servern.Sonst sind sie natürlich erkennbar, vielleicht nicht für alle aber für die meisten.