AVM FRITZ!Box 6690 Cable für 200,00€ (Rücksende-Ware mit kaputtem Karton) + 6,99€ Versand.
Das nenne ich mal einen Schnapper
AVM FRITZ!Box 6690 Cable für 200,00€ (Rücksende-Ware mit kaputtem Karton) + 6,99€ Versand.
Das nenne ich mal einen Schnapper
Du kannst mit PVars arbeiten. Diese sind komplett Server-übergreifend.
Die gängigen Funktionen wie IsPlayerAdmin, etc pp kannst du dann in Includes auslagern und auch in den Filterscripten verwenden. Das ist wohl die schönste Art, wie du das umsetzen könntest.
Edit: Siehe hier: https://wiki.andosius.de/wiki/…yer_Variables_.28pVars.29
Ich spiele seit Jahren nicht mehr, habe hier aber auch öfters gelesen, dass Nova noch Spieler haben soll.
Bitte lade dir mal alle x86 Runtimes runter, vielleicht ist das Problem damit erledigt
Ich gehe mal davon aus, dass du MariaDB meinst.
Du kannst dir die Dokumentation anschauen, dort habe ich auch die Beispiele gefunden: https://mariadb.com/docs/skysq…g-languages/java/example/
Viel Erfolg
Dir fehlen die execute-Rechte auf der Datei. Die kannst du mit „chmod +x DATEINAME“ hinzufügen.
Können und wollen sind 2 Welten
Gefährliches Halbwissen: Ich habe breadfish.de gekauft (kein Clickbait)
nicht seinen Spaß gönnen
Kevin neigt dazu über Geld zu verfügen, über das er keine Gewalt hat und finanziert so Sachen, die er praktisch gar nicht braucht.
Wir gönnen ihm seinen Spaß, nur versuchen wir ihn manchmal vor sich selbst zu schützen, auch wenn das oftmals schwierig ist.
Andosius jetzt sag doch mal, kennst du ihn persönlich?
Denn wenn nicht, dann ist Dini schneller als MySQL
#facts
Ich speicher meine Tinder Bilder auch immer mit Dini
Breadfish echt nur noch ein Cringe-Fest
Immerhin ist auf die alte Community verlass
respekt für die Investierte zeit die ich seit 2009 darin gesteckt habe
Respekt beruht auf Gegenseitigkeit. Hier muss dir keiner auch nur irgendwie Respekt entgegen bringen, du kannst das ja selbst nicht einmal.
Und es würde sehr viel zeit investierung kosten den Ganzen Bot umzuschreiben denn ich müsste dafür eine Neue Sprache lernen und das ist in meinem Alter nicht mehr möglich.
"Ich bin zu alt dafür", so ein Schwachsinn. Du tust so, als ob du in zwei Wochen einfach umkippen würdest, mach dich bitte nicht lächerlich. Ich habe genügend Leute kennengelernt, die mit 40 in die Software-Entwicklung eingestiegen sind und vorher noch nie etwas damit zu tun hatten - von all den Quereinsteigern in allen anderen Bereichen muss ich ja wohl kaum sprechen.
wieso rechtfertige ich mich eigentlich hier...
Deine Art mit Menschen umzugehen ist einfach widerlich, abwertend und auf vielen Ebenen nichts anderes als zynisch.
Du versuchst eine einfache Lösung für ein komplexes Problem zu kriegen. Die einzige Person, die hier delusioniert ist, bist ganz alleine du.
Dir fehlt sämtliches Verständnis dafür, dass wir hier ein HILFEFORUM sind. Wir sind nicht hier um dir das Gefühl zu vermitteln, dass dein Programm spitzenklasse ist oder dir sonstigen Selbstwert zu geben. Wir arbeiten mit Fakten und du mit Gefühlen deiner alten Arbeit gegenüber.
Abgesehen davon: Dateizugriffe sind im Vergleich zu Datenbanken um ein vielfaches langsamer, das wurde dir schon mehrfach gesagt. Nur, weil du das nicht akzeptieren möchtest, musst du nicht so tun, als ob wir alle inkompetent sind.
Wie wäre es dann, wenn du dein Mundwerk etwas zügelst und etwas über deinen 1337 Bot erzählst, damit wir dir auch nur ansatzweise helfen können?
Das einzige was du tust und nörgeln statt irgendwie an einer Lösung zu arbeiten. Wir wissen nicht einmal, womit genau er arbeitet.
Hast du einen Link oder ist er selfmade? Was benutzt er? Source Code?
Habe erstmal die paar Sachen umgesetzt und das sieht deutlich besser aus.
Es ist nicht besonders schön aber hey, es funktioniert wie es soll. Es wäre vermutlich auch deutlich schneller, wenn ich nicht über das Netzwerk darauf zugreifen müsste. xD
Bezüglich PostgreSQL: Ich sehe bereits seit Jahren viele Menschen darauf umsteigen. Vielleicht ist es dann auch mal für mich Zeit dem Strom zu folgen und sich mal langsam einzulesen. :=)
Absolut kein Thema, das sind gute Fragen. Persönlich kenne ich noch kein schönes SQL-Framework. Mit JSON hatte ich vorher schonmal gearbeitet, deshalb war das für mich nicht so befremdlich.
Eigentlich hast du auch Recht. Ich kann doch im Mainthread mit ArchiveParser::GetQueueSize die verbleibenden Objekte abfragen und in ArchiveParser::ProcessElement ein mutex locken und direkt pushen.
Dann ganz einfach die main-While-Schleife anpassen, dass die mit GetQueueSize() > 0 arbeitet und wenn die Queue Size auf 0 ist für 2 Sekunden sleepen. Hört sich zumindest sinnvoll an xD?
Kannst du eventuell eine MariaDB-Bibliothek empfehlen?
Der MariaDB Connector soll - soweit ich das zumindest lesen konnte - ziemlich schlecht sein.