Beiträge von Andosius
-
-
es muss nenn discord fehler gewiesen sein
Wie oft muss er dich verarschen, blockieren und entfreunden bis du verstehst, dass er es nicht gut mit dir meint?
-
Oder einfach warten Kevin bis du dein Zeug wieder von den Behörden zurück bekommst
Ich bin mir sicher, dass du es gut meinst, allerdings halte ich das für wenig realistisch. Das wird mit höchster Wahrscheinlichkeit mehrere Jahre dauern, bis das Gerät freigegeben wird.
Aus meiner Erfahrung (Praktikum bei einer Strafverteidigerin) kann ich allerdings berichten, dass sich Strafverfahren mit Datenauswertungen von Geräten (und das ist leider meistens der Fall) über 3+ Jahre hinweg ziehen. In einzelnen Fällen kann es schneller gehen oder eben länger dauern. Wir sind aber für kein besonders schnelles Rechtssystem bekannt, also sollte man da nicht allzuviel Hoffnung haben.
Je nach vermutetem Verstoß, wird das Gerät sowieso nicht zurückverlangt, weil die Abgabe des Gerätes ein Milderungsgrund sein kann, so die Anwältin.
Es wäre deutlich einfacher einen neuen PC zu kaufen. Da gibt es kaum Bürokratie, man muss sich nicht mit Gerichten aufhalten und hat auch wenig Wartezeit, bis das tatsächlich bearbeitet wird.
-
Das wird den heutigen Ansprüchen nicht gerecht, damit kannst du es wirklich vergessen.
Schau lieber, dass du so 800-1000€ sparst. Damit hast du etwas für die Zukunft.
Verschwende dein Geld nicht für so "halbe Sachen" und mach es wenn dann richtig. Damit kannst du froh sein, wenn Word darauf läuft. xD
-
Wie kommst du zu dieser Annahme?
Ganz einfach:
Sie kann in ihrem aktuellen Stand keine komplexeren Programmieraufgaben lösen. In diesem Moment wird Sie keine Position übernehmen können.
Ein super Beispiel ist ein einfacher Logger. Frag Sie mal, ob Sie dir ein funktionierendes C++ Beispiel schreiben kann, in denen Macros nach dem Muster "LOG_" + Log-Type und direkter String-Eingabe funktionieren (unbekannt viele String-Typen-Argumente). Selbst mit dem Hinweis, dass die meisten Compiler __FILE__, __LINE__, __FUNCTION__ interpretieren können, wird sie dir kein funktionierendes Ergebnis ausgeben können.
Teilweise werden irgendwelche ungewünschten Inhalte hinzugefügt und bei Korrekturwunsch werden alle vorher klar definierten Kriterien verworfen.
Bittet man nochmal um Nachbesserung werden die wildesten Bibliotheken mit eingebunden, die eigentlich gar nicht nötig wären.
Es existiert also kein tatsächliches Verständnis, sondern nur ein beschränkter Datensatz. Das ist genau der Grund, weshalb die KI eben nicht einen Programmierer ersetzen kann und sehr wahrscheinlich auch nie ersetzen wird. Dafür gibt es viel zu komplexe Sachgebiete und Ausnahmen.
Abgesehen hiervon, denke ich schon, dass es dafür viele Einsatzgebiete gibt - also nicht Text-KI spezifisch.
Gesichtserkennung, autonomes Fahren und ähnliche Anwendungsgebiete zeigen ja bereits, dass es möglich ist.
Das sind im Gegensatz zu ChatGPT auch tatsächlich sehr flexible Systeme. Sprache an sich hat viele Regeln, die klar strukturiert sind. Das macht eine solche Implementierung weniger Komplex als ein Straßenverlauf.
Dennoch ist es erstaunlich, dass ein Programm relativ natürlich auf Fragen antworten kann - das möchte ich gar nicht abstreiten.
Heute übernehmen Bots ja bereits einfache Jobs wie diese typischen "Kann ich Ihnen helfen?"-Bots auf z.B. der Website der Deutschen Post.
Das ist auch unproblematisch. Hier werden aber - realistisch gesehen - keine wirklichen KIs eingesetzt.
-
Bei Wissensfragen kann ChatGPT eine Hilfe sein. Leider habe ich auch schon einige falsche Antworten erhalten.
Besonders schwierig wird es, wenn man ChatGPT in der Anfangsfrage genaue Kriterien setzt und beim nächsten mal sie diese komplett über Board wirft.
Für kleinere Sachen und Beispiele ist das kein Thema. Wird die Frage aber sehr komplex oder beinhaltet mehrere Variablen, scheitert sie knallhart. Habe also gemischte Gefühle bei der Sache.
Schlussendlich wird sie aber niemals den Menschen ersetzen können.
-
Du widerst mich an, du bist schlimmer als diese versifften Klimakleber und die Killerspielspieler
Noch ein Wort und ich betoniere mich vor deine Garage
-
-
@Klemme Ersetze aus dem Ordner, den du von Kevin erhalten hast, die qawno.exe mit der hier: https://andosius.de/downloads/qawno.exe
Ich habe mich vertan, es muss schon Latin1 als Zeichenkodierung sein, nur wurde die Datei mit der inkorrekten Kodierung geöffnet, weshalb falsche Zeichenketten "geladen" wurden.
// Edit:
Alternativer, voller Download: https://andosius.de/downloads/correct_encoding.zip
-
Andosius hat nun beim Entwickler ein Update eingereicht, der does beheben sollte, da der Entwickler ja selbst daran nichts gemacht hat.
Wie kann ich es bloß wagen mich für die Interessen der Allgemeinheit einzusetzen und mich dann dagegen zu wehren, wenn ich dumm angemacht werde.
-
Ehm ok?
Ehm ok?
-
Nabend, wie kann ich bei dem qawno das format auf uft8 stellen ich habe immer ? statt umlaute und wenn ich es mit qawno compeile ist es hin..
myu Habe es mir mal zur Aufgabe gemacht die insgesamt 9 Zeilen an Änderungen in die Hand zu nehmen und eine Pull-Request gestartet.
Keine Ahnung ob es InGame funktionieren wird, das kann aber jemand anderes testen, lol.
Jetzt nur noch paar Monate warten, bis sich jemand die PR anschaut pog
-
Amk hab 2014 auch knapp 3k für die Fahrschule bezahlt und musste es ertragen in einem Golf Sportsvan zu fahren
Fühle ich, meine Fahrschule hatte einen Audi A3 und mit fast 2 Metern Größe hat man beim Ein- und Aussteigen den Komfort mit der Kopfhaut fühlen dürfen.
-
Rechtsfragen, bzw. Urheberrechtsfragen gehören hier nicht ins Forum.
Ganz nebenbei: Du hattest das Script vor einem halben Jahr mal komplett hier reingeschickt.
Deine aktuellsten Änderungen sind logischerweise nicht drinnen aber das Script war schon im Umlauf und ich bin mir sicher, dass der ein oder andere es bestimmt hat.
-
Ich kann mich noch daran erinnern dass mein gesamter Führerschein um die 1700€ gekostet hat
Meiner Ende Mitte bis Ende 2017 insgesamt 1350€, ähnlich günstig. Krass was hier manche dafür bezahlt haben...
-
Was hast du denn erwartet?
Kutsche mit Eseln statt Pferden
-
-
Ich möchte euch die Hoffnung nicht nehmen, aber ein Anti-Cheat macht nicht viel Sinn. Ihr müsstet dafür Tage und Wochen aufbringen, und das jedes mal aufs neue, um alle Bypasses und Inject-Möglichkeiten zu finden und zu patchen + tagelanges debuggen. Und auch das kann man umgehen - siehe VAC und CS:GO Spieler. Und auch dann kann man einen Kernel-Driver schreiben und den größten Teil umgehen.
Solltest du von SAMPCAC sprechen habe ich auch nicht ganz so tolle Nachrichten: Im Moment RE ich das Programm und werde in den nächsten Wochen / Monaten den dazugehörigen Source Code veröffentlichen + Bypass-Möglichkeiten. Das Programm ist sehr invasiv
-
open.mp hat einen neuen Editor namens "Qawno" erstellt - dort gibt es die Möglichkeit den Großteil zumindest zu verdunkeln.
GitHub - openmultiplayer/qawno: Pawn editor written in C++/QtPawn editor written in C++/Qt. Contribute to openmultiplayer/qawno development by creating an account on GitHub.github.com -