Beiträge von Marcel789


    Sehr geehrte Breadfish-Community,


    wir, das Team vom Projekt SA-MP.cc, sind zurzeit auf der Suche nach einem fähigen Mapper, welcher das Projekt als Teammitglied beitreten wird.


    Eine kurze Beschreibung über uns:
    Wir sind ein achtköpfiges Team im Roleplay Projekt von SA-MP.cc, das mit Humor, Entschlossenheit und sehr viel Energie an das Projekt herangeht.
    Unsere Entwickler arbeiten seit mehreren Monaten an einem Selfmade-Script, welches schon fast ausgereift genug ist, um darauf den Spielspaß erleben zu können.
    Da wir in unserem Projekt bislang noch keinen guten Mapper finden konnten, haben wir uns nun dazu entschlossen, eine entsprechende Anfrage im Breadfish-Forum zu verfassen.


    Was bieten wir/was steht uns zur Verfügung?
    - Ein leistungsstarken Rootserver, worauf der Game- und Voice-Server läuft
    - Ein Webspace-Server mit TLD (http://sa-mp.cc)
    - Ein reifes und gut ausgestattetes Team, mit dem man Spaß haben kann (17+)
    - Ein Ausgebautes Selfmade Script.


    Was wird dem Mapper angeboten?
    - Ein Platz als Teammitglied mit dem Status "Server-Moderator"
    - Vermerkung zu den Maps im Script selbst


    Na? Interesse geweckt?
    Dann melde dich doch direkt bei uns, sei es per TeamSpeak, im Forum oder im Breadfish per PN.
    Wir freuen uns sehr auf eure Meldungen!


    - TeamSpeak: 92.222.38.91:9987
    - Forum: http://sa-mp.cc


    Gruß
    Marcel


    Hey, danke auch soweit für die Hilfe.


    Aber ich hab da noch ein Problem.


    return GivePlayerMoneyEx(pID, money); <- Argument Error.
    Dies hab ich zu return GivePlayerMoneyEx(pID, strval(money)); gemacht, ist aber glaube ich falsch und deswegen bekomme ich immer 1$^^

    Nun habe ich folgendes Problem....


    Ich gebe den Befehl (/givemoney 123) ein. Bei der Geldanzeige im Chat wird alles richtig angezeigt also 123,00 aber ich bekomme auf die Hand statt 123,00 (12300) nur 1,23.
    Kann man irgendwie bei GivePlayerMoney mit Floats arbeiten ? Ich habe schon mit floatround gearbeitet, das bringt aber nichts :(


    Ich bitte um Hilfe.


    Ich blicke da selber nicht richtig durch xD


    So also ich hab derzeit das Geld System so GivePlayerMoney(playerid,1000) enstpricht = 10,00


    Ist genauso wie du sagtest :)

    Poste bitte mal die GivePlayerMoneyEx Funktion.


    So wie du das da nämlich vor hast scheint das nicht wirklich zu funktionieren.
    strval von einer Kommazahl klappt nicht.


    Und wie sieht deine GeldAnzeige Funktion aus?


    stock GivePlayerMoneyEx(id, money){
    new betrag = GetPlayerMoneyEx(id)+money;
    if(betrag >= 1000000){
    return Geld[id] += money;
    }


    stock GeldAnzeige(Betrag)
    {
    new string[20],string2[50];
    format(string, sizeof(string), "%d", Betrag);
    if(strlen(string) <= 1){format(string2, sizeof(string2), "0,0%s", string);}
    if(strlen(string) <= 2){format(string2, sizeof(string2), "0,%s", string);}
    else if(strlen(string) == 3)
    {
    new anstring[2],
    zwstring[4];
    format(anstring, sizeof(anstring), "%s", string);
    format(zwstring, sizeof(zwstring), "%s", string[1]);
    format(string2, sizeof(string2), "%s,%s", anstring,zwstring);
    }
    else if(strlen(string) == 4)
    {
    new anstring[3],
    zwstring[4];
    format(anstring, sizeof(anstring), "%s", string);
    format(zwstring, sizeof(zwstring), "%s", string[2]);
    format(string2, sizeof(string2), "%s,%s", anstring,zwstring);
    }
    else if(strlen(string) == 5)
    {
    new anstring[4],
    zwstring[5];
    format(anstring, sizeof(anstring), "%s", string);
    format(zwstring, sizeof(zwstring), "%s", string[3]);
    format(string2, sizeof(string2), "%s,%s", anstring,zwstring);
    }
    else if(strlen(string) == 6)
    {
    new anstring[2],
    zwstring[4],
    enstring[4];
    format(anstring, sizeof(anstring), "%s", string);
    format(zwstring, sizeof(zwstring), "%s", string[1]);
    format(enstring, sizeof(enstring), "%s", string[4]);
    format(string2, sizeof(string2), "%s%s,%s", anstring,zwstring,enstring);
    }
    else if(strlen(string) == 7)
    {
    new anstring[3],
    zwstring[4],
    enstring[4];
    format(anstring, sizeof(anstring), "%s", string);
    format(zwstring, sizeof(zwstring), "%s", string[2]);
    format(enstring, sizeof(enstring), "%s", string[5]);
    format(string2, sizeof(string2), "%s%s,%s", anstring,zwstring,enstring);
    }
    else if(strlen(string) == 8)
    {
    new anstring[4],
    zwstring[4],
    enstring[4];
    format(anstring, sizeof(anstring), "%s", string);
    format(zwstring, sizeof(zwstring), "%s", string[3]);
    format(enstring, sizeof(enstring), "%s", string[6]);
    format(string2, sizeof(string2), "%s%s,%s", anstring,zwstring,enstring);
    }
    else if(strlen(string) == 9)
    {
    new anstring[2],
    zwstring1[4],
    zwstring2[4],
    enstring[4];
    format(anstring, sizeof(anstring), "%s", string);
    format(zwstring1, sizeof(zwstring1), "%s", string[1]);
    format(zwstring2, sizeof(zwstring2), "%s", string[4]);
    format(enstring, sizeof(enstring), "%s", string[7]);
    format(string2, sizeof(string2), "%s%s%s,%s", anstring,zwstring1,zwstring2,enstring);
    }
    else {format(string2, sizeof(string2), "%s", string);}
    return string2;
    }

    Hey,


    Und zwar habe ich ein kleines Problem. Ich habe auf meinem Server ein Kommastellen System gescriptet mit 2 Nachkommastellen. (0,00€)
    Jetzt möchte ich bei meinem (/givemoney) befehl, das man z.B (/givemoney 0,10) eingeben kann oder z.B (/givemoney 0,1) dann soll die nächste 0 ergänzt werden, also so (/givemoney 0,10)


    Hier ist derzeit mein Code...
    ocmd:givemoney(playerid,params[]){
    new id,money[24],string[258],res[50];
    if(PlayerInfo[playerid][pAdmin] < 4) return SendClientMessage(playerid,RED,""KeinAdmin"");
    if(sscanf(params,"us",id,money)) return SendClientMessage(playerid,COLOR_TEXT,"Benutze: /givemoney [SpielerName/ID] [Geld]");
    if(strfind(money, ",", true) == 1){
    new strPos = strfind(money, ",");
    strmid(res, money, 0, strPos);
    if(strval(res) < 2) return SendClientMessage(playerid,RED,"Sie können nur 2 Nachkommastellen angeben.");
    if(strval(res) == 1){
    format(string,sizeof(string),"%s0",strval(money));
    GivePlayerMoneyEx(id,strval(string));
    }
    if(strval(res) == 2){
    GivePlayerMoneyEx(id,strval(money));
    }
    }else{
    format(string,sizeof(string),"%s00",strval(money));
    GivePlayerMoneyEx(id,strval(string));
    }
    format(string,sizeof(string),"{FFFF00}[AdminInfo]:{FF0000} %s %s hat %s $%s gegeben.",AdminRang(playerid),SpielerName(playerid),SpielerName(id),GeldAnzeige(strval(money)));
    SendAdminMessage(LIGHTRED,1,string);


    format(string,sizeof(string),"%d %s",id,GeldAnzeige(strval(money)));
    TeamLog(playerid,"/givemoney",string);
    return true;
    }


    Ich danke für die Hilfe.


    Jeffry:

    Die Lagcompensation ist aber aktiviert oder?


    Jap aber ich glaub ich hab den Fehler schon gefunden xD


    for(new i = 0; i < sizeof(Atm); i++){
    /*ATM*/
    Atm[i][ATMObject] = CreateObject(2942,2130.2002000,-1151.2002000,23.7000010,0.0000000,0.0000000,179.2474400); //object(kmb_atm1) (1)
    Atm[i][ATMObject] = CreateObject(2942, 1209.54272, -926.00177, 42.56000, 0.00000, 0.00000, 8.74460);
    }


    Wie soll das bitte funktionieren ^^ Ich teste das mal aus und meld mich falls ich es behoben habe :)
    Soweit danke für die Hilfe.



    //EDIT
    Alles klar, funktioniert, danke für die Hilfe :)


    Hey,


    Ich hatte es so


    for(new i = 0; i < sizeof(Atm); i++){
    if(hitid == Atm[i][ATMObject] && hitid != INVALID_OBJECT_ID ){
    }
    }


    Ging aber auch irgendwie net


    //OnGameModeInit
    for(new i = 0; i < sizeof(Atm); i++){
    /*ATM*/
    Atm[i][ATMObject] = CreateObject(2942,2130.2002000,-1151.2002000,23.7000010,0.0000000,0.0000000,179.2474400); //object(kmb_atm1) (1)
    Atm[i][ATMObject] = CreateObject(2942, 1209.54272, -926.00177, 42.56000, 0.00000, 0.00000, 8.74460);
    }

    Hey,


    Ich wollte mir ein Raub System machen, indem du ein auf ein Object schießen musst.
    Leider geht das irgendwie nicht, da ich mit hitid nicht die ObjetID wiedergeben kann, sondern irgendeine andere ID.
    Könnte man mir da helfen ?



    public OnPlayerWeaponShot(playerid, weaponid, hittype, hitid, Float:fX, Float:fY, Float:fZ)
    {
    if(hittype == BULLET_HIT_TYPE_OBJECT){
    if(hitid == 2942){

    }
    }
    }


    Hier möchte ich herausfinden ob er auf die ObjectID 2942 (Die bei CreateObject) schießt.

    Nehme mal an Du bist Julian.
    Vielen Dank für mein Ruf "Kaputt" zu machen ..
    Ich bin nicht 24/7 Zuhause, sollte ich bei Skype Online sein liegt es zu 100% das es die Windows 8.1 App ist mich Online Anzeigt.
    Ich bin meist erst gegen 18/19 Uhr Zuhause, da ich Arbeiten gehe, Einen Hund besitzeu nd eine Freundin habe.


    MfG.


    Hey, ja das ist mein Kollege dem ich den Auftrag weitergeleitet habe.
    Es ist halt immer die Sache, ich schreibe dich an du sagst ja du Testes das gleich und ? Von Freitag bis heute hast du es noch nicht getestet.
    Da sehe ich wirklich nur negatives drin, das du es nicht haben möchtest. Sollte es nicht so sein, kannst du es mir ja beweisen und endlich die Sachen Testen
    und das Thema abschließen, und nicht hier weiter Suchen obwohl du eigentlich schon jemanden gefunden hast, der das für dich macht.