Beiträge von [RG]Stormi25

    Jeffry


    ich hatte eig nicht gedacht das doppelt zu laden



    hatte eher wie oben an eine Schleife gedacht


    ocmd:vehiclestats(playerid,params[])
    {
    if(!IsPlayerConnected(playerid)) return 1;
    new f=0; f<MAX_VEHICLES; f++;
    {
    //hier dann die IDs nach und nach auflisten die zum Usernamen gehören..

    }
    //DIalog anzeigen
    return 1;
    }



    Spoiler anzeigen

    Bluescreen hallo :D
    @Schlaubi wollte dich mal aus langeweile makieren

    Hallo zusammen,


    auch hallo Jeffry xD


    ich brauche mal einen Anstupser


    ich würde gerne mit einem Befehl die IDs der Fahrzeuge aus der DB auflisten


    alos z.B.


    Fahrzeug 1 = ID 17 (ist ja aufsteigend in der DB) Model 522 etc



    nun brauche ich dafür ja eine Schleife


    wie genau baue ich das am besten?


    ich muss ja alle IDs auslese die den eigenen Namen als Besitzer haben...


    LG

    @Schlaubi


    ich vermute mal so


    format(query,sizeof(query),"UPDATE user SET eingeloggt='%i' WHERE id='%i'",sInfo[playerid][eingeloggt],sInfo[playerid][db_id]);


    zu


    new einlog;


    if(sInfo[playerid][eingeloggt] == true)
    einlog = 1;
    else
    einlog = 0;
    format(query,sizeof(query),"UPDATE user SET eingeloggt='%i' WHERE id='%i'",sInfo[playerid][eingeloggt],sInfo[playerid][db_id]);


    so würde ich es jetzt im Zweifel schreiben :)

    whitetiiger


    sooo??


    sInfo[playerid][rollerschein] = !! cache_get_field_content_int(0,"rollerschein",dbhandle);
    sInfo[playerid][motorrschein] = !! cache_get_field_content_int(0,"motorrschein",dbhandle);
    sInfo[playerid][bootsschein] = !! cache_get_field_content_int(0,"bootsschein",dbhandle);
    sInfo[playerid][flugschein] = !! cache_get_field_content_int(0,"flugschein",dbhandle);


    muss ich dann in der DB INT oder Boolean definieren?

    sInfo[playerid][PaydayTime] = cache_get_field_content_int(0,"PaydayTime",dbhandle);
    sInfo[playerid][db_id] = cache_get_field_content_int(0,"id",dbhandle);
    sInfo[playerid][spawnchange] = cache_get_field_content_int(0,"spawnchange",dbhandle);
    //bool:autoschein
    //bool:rollerschein,
    //bool:motorrschein,
    //bool:bootsschein,
    //bool:flugschein,

    sInfo[playerid][autoschein] = cache_get_field_content_int(0,"autoschein",dbhandle);
    //sInfo[playerid][autoschein] = !!strval(tmp);
    // wie muss ich denn tmp definieren?
    sInfo[playerid][rollerschein] = cache_get_field_content_int(0,"rollerschein",dbhandle);
    sInfo[playerid][motorrschein] = cache_get_field_content_int(0,"motorrschein",dbhandle);
    sInfo[playerid][bootsschein] = cache_get_field_content_int(0,"bootsschein",dbhandle);
    sInfo[playerid][flugschein] = cache_get_field_content_int(0,"flugschein",dbhandle);


    ein stück was funktioniert und den rest dazu


    Jeffry

    Jeffry, entschuldige ich komm da irgendwie nicht hinterher


    bisher habe ich immer mit


    Variable = cache_get_field_content INT bzw Float
    gearbeitet


    muss ich dann nicht irgendwie den INT auslesen und den bei 1 auf True bzw bei 0 auf false setzen?
    dass ich das manuell mache?


    mit dem anderen befehl komme ich irgendwie net klar


    bei der Row also reihe muss ich doch dann noch den namen definieren also aus welcher oder nicht?

    Hallo @Schlaubi


    ist es richtig, dass ist der Befehl wie er aussah wie er noch ging?


    Nun was hast du geändert dass er auf 0 steht?


    Zudem wo hast du diese Code Teile hergenommen


    aus dem Public sekunde?

    Hallo zusammen,


    ich möchte für die jeweiligen Job IDs eine Zeitsperre einbauen, welche beim /quitjob ausgelöst wird, bzw die Zeit ab dann abgezogen wird!



    bisher habe ich die Zeiten für die Jobs definiert


    //Jobsperren in Minuten


    #define PROBE_LS_GELD 0
    #define PROBE_LS_BUS 15
    #define PROBE_LV_BUS 15


    anschließend habe ich beim /startjobs die abfrage der ID eingebaut (0 == KEIN JOB)


    und beim /quitjob
    soll die Zeit angegeben werden und die ID auf 0 gesetzt werden per Timer (hab das momentan zum testen noch direkt drinne)


    ocmd:startjobs(playerid,params[])
    {
    if(sInfo[playerid][job_id] != 0) return SendClientMessage(playerid,RED,"Du hast bereits einen Nebenjob!");
    ShowPlayerDialog(playerid,ANMELDUNGEN,DIALOG_STYLE_LIST,"Anmeldestellen","Geldtransportservice Los Santos Bank \nBusfahrer/in Los Santos \nBusfahrer Las Venturas","Anmeldung","Abbrechen");
    return 1;
    }


    ocmd:quitjob(playerid,params[])
    {
    new string[128];
    if(sInfo[playerid][job_id] == 0) return SendClientMessage(playerid,RED,"Du hast keinen Nebenjob den du kündigen kannst!");
    switch (sInfo[playerid][job_id])
    {
    case 1: { //Geldtransporter
    format(string,sizeof(string),"Du hast den Geldtransporterjob gekündigt! Es liegt eine Pflichtzeit von %i Minuten vor!",PROBE_LS_GELD);
    SendClientMessage(playerid,RED,string);
    sInfo[playerid][job_id] = 0;
    }
    case 2:{ //Busfahrer LS
    format(string,sizeof(string),"Du hast den Busfahrerjob in Los Santos gekündigt! Es liegt eine Pflichtzeit von %i Minuten vor!",PROBE_LS_BUS);
    SendClientMessage(playerid,RED,string);
    sInfo[playerid][job_id] = 0;
    }
    case 3:{ //Busfahrer LV
    format(string,sizeof(string),"Du hast den Busfahrerjob in Las Venturas gekündigt! Es liegt eine Pflichtzeit von %i Minuten vor!",PROBE_LV_BUS);
    SendClientMessage(playerid,RED,string);
    sInfo[playerid][job_id] = 0;
    }
    case 4:{ //KEIN JOB
    format(string,sizeof(string),"");
    SendClientMessage(playerid,RED,string);
    sInfo[playerid][job_id] = 0;
    }
    case 5:{ //KEIN JOB
    format(string,sizeof(string),"");
    SendClientMessage(playerid,RED,string);
    sInfo[playerid][job_id] = 0;
    }
    case 6:{ //KEIN JOB
    format(string,sizeof(string),"");
    SendClientMessage(playerid,RED,string);
    sInfo[playerid][job_id] = 0;
    }
    }

    return 1;
    }



    nun möchte ich ja die zeitsperren einbauen, halt das bei /startjobs kein Job angenommen werden kann sobald eine Sperre noch aktiv ist


    wie mache ich das am besten?


    Jeffry kannst du mir nen Anstups geben?



    hatte schonmal dran gedacht die Zeitsperren in der DB zu speichern... ist das ne gute idee?