Vor Facebook gab es auch Community-Portale, jedoch war die Anzahl der Nutzer mit kleinerem Alter eher gering im Vergleich zu heute.
Heute haben viele Menschen bereits ein Computer. Die Computer, um zB Facebook aufzurufen kosten nichtmal 50 €. Es ist also nicht mehr schwer ans Internet zu kommen, da sich die Familie keinen einen PC teilen muss. Es ist eben der Fortschritt und der Fortschritt lässt das eben zu, dass die Eltern ihre Kinder einfach ans Internet lassen und die Erziehung vernachlässigen. Denn Kinder sind eben schwer und viele Eltern, es gibt bereits Eltern ab 12, können einfach keine Kinder erziehen.
Facebook macht das, was auch Google machte. Daten sammeln und bei Facebook ebenso verkaufen. Facebook ist nicht schlimm. Die Erziehung ist fehlgeschlagen und die Kinder werden heute einfach viel zu sehr verwöhnt und werden durch andere Schüler dazu gezwungen, siehe Gruppenzwang und es ist einfach nicht kontrollierbar. Kinder bleiben Kinder und Eltern sind teilschuldig, dass diese schlecht erzogen werden.