Poste mal die komplette Funktion
Beiträge von Marschl
-
-
Servus,
kann mir jemand helfen hier noch Sekunden in die Uhrzeit einzubauennew Hour,Minute,Sec,String2[256];
gettime(Hour,Minute,Sec);
if(Hour<9 && Minute<9){format(String2,sizeof(String2),"0%d:0%d:0%d",Hour,Minute, Sec);}
else if(Hour>9 && Minute<9){format(String2,sizeof(String2),"%d:0%d",Hour,Minute);}
else if(Hour<9 && Minute>9){format(String2,sizeof(String2),"0%d:%d",Hour,Minute);}
else{format(String2,sizeof(String2),"%d:%d",Hour,Minute);}
TextDrawSetString(TextdrawUhr ,String2); -
-
-
Code
:?:/add::suspend permit <- Damit der Befehl auch bei geöffneter Chatbox funktioniertSendInput /add{Space} <- Nach dem eingeben von /add, wird /add in den Chat geschrieben, sieht schöner ausInput, name, V I M, {enter} <- Alles was man nun selbst eingibt, wird in der Variable %name% gespeichert, bis man Enter drücktSendInput {end}+{home}{Del}{Esc} <- Textbox nach Enter leeren und schließen.getplayerdata() <- Spielerdaten laden (API)if name is not number <- Wenn die Variable keine Nummer, also ID enthält{ addchatmessage(0xFFFFFF, "{FF0000}Achtung: {FFFFFF}Bitte gültige eine ID eingeben!") <- Meldung ausgeben (API) return <- Script beenden}getplayernamebyid(name, text) <- Spielername der angegebenen ID laden (API)getplayername(myname) <- Eigenen Spielernamen laden (API)if (text=myname) <- Wenn die eingegebene ID deine eigene ist{ addchatmessage(0xFFFFFF, "{FF0000}Achtung: {FFFFFF}Du kannst dich nicht selbst zur Gegnerliste hinzufügen!") <- Meldung ausgeben (API) return}if (text == -1) <- Die API gibt den Wert -1 zurück, wenn der Spieler nicht online ist (bspw. ID 1000){ addchatmessage(0xFFFFFF, "{FF0000}Achtung: {FFFFFF}Dieser Spieler ist nicht online!") <- Meldung ausgeben return <- Script beenden}FileRead, Liste, Gegnerliste.txt <- Gesammte Gegnerliste lesenIf InStr(Liste, text) <- Wenn der Name in der Gegnerliste schon existiert{ Addchatmessage(0xFFFFFF, "{FF0000}Achtung: {FFFFFF}" text " ist bereits vorhanden!")}else <- Wenn nicht{ FileAppend, `nName=%text%, Gegnerliste.txt <- Name der Gegnerliste hinzufügen addChatmessage(0xE39F22, text " {FFFFFF}erfolgreich zur Gegnerliste hinzugefügt!")}return :?:/del::suspend permit <- Damit der Befehl auch bei geöffneter Chatbox funktioniertSendInput /del{space} <- s.o.Input, name, V I M, {enter} <- s.o.sendinput {end}+{home}{Del}{esc} <- s.o.getplayerdata() <- s.o.if name is not number <- s.o.{ addchatmessage(0xFFFFFF, "{FF0000}Achtung: {FFFFFF}Bitte gültige eine ID eingeben!") return}getplayernamebyid(name, textdel) <- Name der angegebenen ID laden (APIif (textdel == -1) <- Wenn Spieler nicht online (API Wert ist -1){ addchatmessage(0xFFFFFF, "{FF0000}Achtung: {FFFFFF}Dieser Spieler ist nicht online!") return}FileRead, Liste, Gegnerliste.txt <- Gesamte Gegnerliste ladenIf not InStr(Liste, textdel) <- Wenn der Name nicht vorhanden ist{ Addchatmessage(0xFFFFFF, "{FF0000}Achtung: {FFFFFF}" textdel " ist nicht in der Gegnerliste vorhanden!") <- Meldung ausgeben return}else <- Wenn der Name vorhanden ist{ Loop, read, Gegnerliste.txt <- Jede einzelne Zeile der Gegnerliste hinzufügen { IfInString, A_Loopreadline, %textdel% <- Wenn der Name in einer Zeile gefunden wurde continue <- Zeile überspringen if(A_LoopReadLine!="") <- Wenn die Zeile nicht leer ist { FileAppend, %a_loopreadline%`n, Gegnerlisteneu.txt <- Die gelesene Zeile der neuen Gegnerliste hinzufügen }} FileDelete, Gegnerliste.txt <- Alte Gegnerliste löschen FileMove, Gegnerlisteneu.txt, Gegnerliste.txt, 1 <- Neue umbenennenaddchatmessage(0xE39F22, textdel "{FFFFFF} wurde erfolgreich aus der Gegnerliste gelöscht!")}return :?:/gegner::suspend permit <- Damit der Befehl auch bei geöffneter Chatbox funktioniertSendInput {enter} <- Textbox schließengetplayerdata() <- Alle Spielerdaten laden (API)addchatmessage(0xFFFFFF, "|___________________ {E39F22}Gegnerliste {FFFFFF}___________________|") <- Text am Anfang der GegnerlisteLoop, read, Gegnerliste.txt <- Jede Zeile der Liste lesen{ If (A_LoopReadLine = "") <- Wenn eine Zeile leer ist continue <- Durchgang überspringen IfNotInString, A_LoopReadLine, name <- Wenn der String "name" nicht in der Zeile vorhanden ist (Format: name=Jonas_Garcia) continue <- Zeile überspringen StringSplit, wort, A_LoopReadLine, = <- Zeile beim = splitten (name=Jonas Garcia -> wort1=name -> wort2=Jonas_Garcia) id := GetPlayerIdByName(wort2) <- Id des Namens laden (API) if (id != -1) <- Wenn Spieler online (API wert nicht -1, also online){ score := getplayerscorebyid(id) <- Spieler Level laden ping := getplayerpingbyid(id) <- Spieler Ping laden addchatmessage(0xFFFFFF, "{00FF00}Online: {E39F22}" wort2 "{FFFFFF}, ID: {E39F22}" id "{FFFFFF}, Level: {E39F22}" score "{FFFFFF}, Ping: {E39F22}" ping) <- Informationen im Chat ausgeben }}return
Ich hatte dies Umgeschrieben soweit es geht. Leider hates nicht funktioniert.
-
Guten Abend miteinander,
ich brauche Hilfe bei einer Gegnerliste. Ich kann grundlegend Keybinder schreiben. (API etc.)
Leider habe ich nicht genug Kenntnisse mir solch eine Gegnerliste zu schreiben.
Ich hatte mir vorgestellt mit 3 Befehlen(" /add {Name/ID} {Fraktion] " /del {Name/ID} " /gegner ").
Ich benutze die SAMP-UDF API von Suchty112.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Vielen Dank im vorraus
Grüße -
Ist diese Lizenz noch zu erwerben?
-
Also ich hab damals mein Motorrad auch per DHL erhalten. Ich musste es nur komplett zusammenbauen
-
Würde mich über einen Server freuen
Ich benötige ihn als Testserver für SAMP und vllt ein kleinen Teamspeak draufAm besten Debian 8
Grüße
-
Wie ist der Befehl im in die IP in der Datenbank auszulesen?
-
Servus
Wie kann man überprüfen ob ein Spieler mit der selben IP schon registriert ist?
-
-
Die Idee find ich super
Direkt mal ausprobieren
-
Guten Tag,
Ich bin auf der suche nach einem SAMP Server Sponsor.
Ich bin gerade am entwickeln vom Script und benotige einen SAMP Server mit DatenbankMit freundlichen Grüßen
Marcel -
-
Dein Spieler setzte ich in OnPlayerRequest mit ClearPlayerConnect(playerid):
Code
Alles anzeigenstock ClearPlayerConnect(playerid) { sI[playerid][p_ID] = 0; sI[playerid][pPasswort] = '0'; sI[playerid][pGeburtsdatum] = '0'; sI[playerid][pGeschlecht] = 0; sI[playerid][pAdmin] = 0; sI[playerid][pLoggedIn] = false; GetPlayerName(playerid, sI[playerid][pName], MAX_PLAYER_NAME); return 1; }
SpielerLaden:
Code
Alles anzeigenstock SpielerLaden(playerid) { if(sI[playerid][pLoggedIn] == true) { cache_get_value_name_int(0, "ID", sI[playerid][p_ID]); cache_get_value_name(0, "Geburtsdatum", sI[playerid][pGeburtsdatum], 11); cache_get_value_name_int(0, "Geschlecht", sI[playerid][pGeschlecht]); cache_get_value_name_int(0, "Admin", sI[playerid][pAdmin]); } else { KickWithMessage(playerid, "Ladeproblem"); } return 1; }
-
Code
Alles anzeigenpublic OnPlayerSpawn(playerid) { if(sI[playerid][pLoggedIn] == false){ TogglePlayerSpectating(playerid, 1); InterpolateCameraPos(playerid, 1350.2534, -1398.6396, 30.5000, 1381.4818, -935.0197, 70.5000, 10000, CAMERA_MOVE); InterpolateCameraLookAt(playerid, 1415.4063, -807.2476, 85.0515, 1415.4063, -807.2476, 85.0515, 10000, CAMERA_MOVE); } else if(sI[playerid][pLoggedIn] == true) { TogglePlayerSpectating(playerid, 0); SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, "* Willkommen am Neulingsspawn"); SetPlayerPos(playerid, 1111.4602,-1796.9159,16.5938); SetPlayerFacingAngle(playerid, 91.1574); } return 1; }
-
Ich würde es aber gerne so machen dass wenn man in der Fraktion gespawnt wird auch eine Nachricht bekommt mit "Du wurdest in der Fraktion gespawnt!" oder so
-
Warum wird die Nachricht doppelt angezeigt?
Bild:Code:
Code
Alles anzeigenforward OnUserLogin(playerid); public OnUserLogin(playerid) { new rows; cache_get_row_count(rows); if(rows == 0) { new str[512]; format(str, sizeof(str), ""HTML_WEIS"Willkommen zurück "HTML_GELB"%s"HTML_WEIS", \nBitte gebe dein Passwort ein um dich einzuloggen: \n\n* Deine IP: "SERVER_HTML"%s", sI[playerid][pName], Spielerip(playerid)); ShowPlayerDialog(playerid, D_LOGIN, DIALOG_STYLE_PASSWORD, ""SERVER_HTML""SERVER_ATAG""HTML_WEIS": Login", str, "Login", "Abbrechen"); SendClientMessage(playerid, COLOR_ROT, "* Server: Falsches Passwort! Bitte gebe das Korrekte Passwort ein!"); } else { TogglePlayerSpectating(playerid, 0); sI[playerid][pLoggedIn] = true; SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, "* Konto: Eingeloggt."); SpielerLaden(playerid); SpawnPlayer(playerid); } return 1; } public OnPlayerSpawn(playerid) { if(sI[playerid][pLoggedIn] == false){ TogglePlayerSpectating(playerid, 1); InterpolateCameraPos(playerid, 1350.2534, -1398.6396, 30.5000, 1381.4818, -935.0197, 70.5000, 10000, CAMERA_MOVE); InterpolateCameraLookAt(playerid, 1415.4063, -807.2476, 85.0515, 1415.4063, -807.2476, 85.0515, 10000, CAMERA_MOVE); } else if(sI[playerid][pLoggedIn] == true) { TogglePlayerSpectating(playerid, 0); SendClientMessage(playerid, COLOR_LIGHTBLUE, "* Willkommen am Neulingsspawn"); SetPlayerPos(playerid, 1111.4602,-1796.9159,16.5938); SetPlayerFacingAngle(playerid, 91.1574); } return 1; }
-
Servus und zwar hab ich eine Frage wie entfernt man die Pfeile und den Spawn Button