Es wird niemals ohne Konventionelle Energien Funktionieren. So wie die Erde heute ist, ist es durch abhängigkeit von Wind und Sonne sehr schwer. Lediglich Wasser bietet dort einer stärkeren Vorteil, welches aber nicht den gesamten Stromverbrauch Deutschlands decken kann. Im großen und ganzen sollte man mmn. Weiterhin die energiewende verfolgen, aber die Konventionellen Energien nicht vernachlässigen. Damit das ab 2019 jedes Kohlevorkommen in Deutschland geschlossen sein wird, und geflutet wird, wird Deutschland noch ganz schön mit den Kohlezulieferern zu Kämpfen haben, denn ab dem Zeitpunkt bestimmen Sie die Preise, was sollen die dummen deutschen denn machen?
Heikles und sehr sehr interessantes Thema, welches von der Politik nicht richtig durchdacht wird sondern einfach drauf los gearbeitet wird, ohne die Folgen zu bedenken.
Das wird alles in allem noch eine sehr lustige Geschichte. Vor allem wenn man bedenkt das es in Deutschland noch Kohle für über 100 Jahre gäbe, fasst man sich nur an den Kopf. Aber was solls, die da oben sitzen wissen ja sowieso alles besser.