Beiträge von LeonMrBonnie

    Hier. Du musst die IP und den Port so anpassen dass es die IP und der Port von dem entsprechenden Server ist. Der Server muss auch auf der Masterlist aktiv sein.


    In den Variablen sind dann die Daten aus der Masterlist, die du dann so verwenden kannst wie du willst.

    Aktuell besteht aber kein Server von meiner Seite. Kann man keine API um "mp.players.length" bauen?

    mp.players.length ist doch auch nur verfügbar wenn du einen RageMP Server am laufen hast? Das meine ich doch.

    Wenn du nur die Daten aus der Masterlist brauchst, dann kann ich dir in paar Minuten was schreiben, was die Daten rausliest, das ist garkein Problem

    In welcher Programmiersprache, ist mir persönlich egal, aber JSON sollte doch passend sein?

    JSON ist keine Programmiersprache... Um diese Daten abzufragen müsste man dann auf der gleichen NodeJS Instanz wie der Server selber einen kleinen API Server laufen lassen, um Daten wie z.B. die verbundenen Spieler zurückzugeben.


    Ich könnte dir sowas in JS machen. Wären dann ein paar Dateien die man zu seinem RageMP hinzufügt, und dann läuft der API Server, über den die Webseite dann die Daten abfragen kann.

    bei Get Parametern werden die Formeingaben (auch Passwörter bei einem Login) in Klartext eingefügt. Ich finde das ist nicht der Thread um das jetzt hier aus zu diskutieren und klugscheisserisch rüber zu kommen :)

    Und bei einer POST Request werden die Daten als Klartext als POST-Parameter mitgegeben. Wenn es hier um einen Login im Browser handeln würde verstehe ich was du meinst, aber bei einem API Call über eine Programmierschnittstelle ist es doch egal ob es als Klartext in der URL oder in den POST-Parametern steht? Ich verstehe immernoch deine Argumentation dahinter nicht.

    riyuko. was aber verwirrt, werden die Get-Parameter dort nicht mit der URL übergeben?

    Wie übergibt man denn sonst GET Parameter? :huh:

    (Post ist sicherer)

    Wat? In welcher Hinsicht ist denn POST "sicherer"? Da kann man genauso eine GET Request machen, eigentlich ist das auch der Sinn von den verschieden HTML Request Types. GET = Ich will was haben, POST = Ich sende etwas und erhalte eine Rückmeldung, PUT = Ich füge etwas hinzu (Artikel, User etc), DELETE = Ich lösche etwas


    Also in welcher Hinsicht ist denn bei einer HTML Request über einen Keybinder POST "sicherer"?

    Aber jemand mit so einem PC würde sich selber wahrscheinlich auch nicht als "Gamer" bezeichnen, und hat somit dann auch sowieso garkein Interesse an GTA V, oder auch GTA SA.

    GTA V ist aber nicht auf allen PCs/Laptops spielbar ^^ Nicht jeder hat ein Gamerpc. Samp allerdings für jeden.

    GTA V brauch keinen Gamer PC... Wenn man in 2020 keinen PC hat der GTA V zum laufen kriegt, dann laggt wahrscheinlich auch der Windows Explorer.


    Und ja wenn man in Samp/GTA SA keinen Sinn mehr sehen würde würden nicht andere Open.mp entwickeln ;) Open.mp verkauft sich zumindest so als revolutioniert er Samp mit gewünschten und neuen Features die im samp nicht umgesetzt wurden.

    Es haben immer Leute noch Interesse daran, aber besonders im deutschen Raum ist einfach die Nachfrage danach extrem gering, weil halt einfach die meisten auf GTA V umsteigen.

    open.mp ist zwar sehr interessant, aber es dauert einfach zu lange bis es mal bereit ist und es ist bis dahin sowieso schon viel zu spät.


    SAMP ist tot, seht es doch irgendwann mal ein. Es ist klar, dass es schwer ist das Spiel weswegen wir alle hier sind nun im Stich zu lassen, aber irgendwann muss man auch mal mit der Zeit gehen. Wenn neue Server eröffnen haben diese meist maximal 30 Spieler, und davon bleiben aktiv aller höchstens 10. Und mit 10 Spielern macht SAMP einfach viel weniger Spaß als mit vielen Spielern, und für so wenige Spieler lohnt es sich auch einfach nicht die Kosten und die Zeit reinzustecken.

    Die Frage ist, möchtest du Microsoft deine privaten Daten in den Arsch schieben 😂

    Sobald du Windows installierst machst du das sowieso...


    Ich habe auch mal für einige Zeit OneDrive verwendet, also ich hatte damit keine Probleme, und da es bei Windows 10 auch direkt dabei ist muss man nicht extra was installieren.

    bin ich auf der Suche nach einem speziellem Map Converter, die,

    die es Online gibt wie convertffs, usw. bringen mir leider nichts.

    :S


    Hast du vielleicht mal daran gedacht dir vielleicht dafür selber einen Converter zu schreiben? Abhängig wie komplex das ist (kenne mich mit den Dateien nicht aus), sollte das ja nicht allzu schwer machen. Und so einen Converter sollte man mit jeder üblichen Programmiersprache (außer PAWN, das ist aber auch keine übliche Programmiersprache) erstellen können.

    Roleplay wird ja schon oft echt weit getrieben, aber dann auch noch ein amerikanisches Justizsystem? Der Sinn dahinter ist erkenntlich, aber manchmal sollte man Mal darüber nachdenken ob es sich für den Spielspaß überhaupt lohnt das Roleplay auf so ein extrem anzuheben.

    Ich spiele zwar kein Roleplay, aber würde ich es spielen; würde ich auch ein deutsches Justizsystem erwarten, damit sind wir nun mal alle vertraut. Wenn man jetzt noch ein anderes Justizsystem lernen müsste, müsste man sich noch mehr auf den Server vorbereiten, und da gibt es fürs Roleplay echt schon genug.


    Die Idee finde ich gut, aber finde das ist einfach zu viel des Guten für einen Roleplay Server.

    Wie der Poster über mir bereits gesagt hat; Die Grafikkarte ist völlig ausreichend, aber die CPU ist schon sehr veraltet. Also solltest du dort aufrüsten, pass aber dort auf dass du dir auch eine CPU kaufst die den gleichen Sockel hat, damit die auch in deine Mainboard passt.