Beiträge von LeonMrBonnie
-
-
require kann nicht innerhalb der Ressource auf die Ordner von anderen Ressourcen zugreifen, deswegen brauchst du den Ordnernamen von den Ressourcen nicht mit in den Pfad schreiben.
Das Root Verzeichnis von require ist immer der Ordner der Ressource. -
Wenn du mit mp.events.callRemote vom Client zum Server ein Event ausführst, dann ist IMMER der erste Parameter der Spieler.
-
Kann man dem Pferd auch die Eier kraulen?
-
Nur Serverside ist der erste Parameter der Spieler Clientside nicht. Warum auch? Du kannst ja nicht von Client zu Client ein Event schicken.
-
Sicher, dass player in dem Fall auch mp.players.local ist? Vom einem Event zum anderen Event clientside brauchst du den Spieler nicht übergeben, das ist sowieso immer nur der lokale Spieler.
-
Immer dieses TeamViewer/Anydesk.
Statt sich die Mühe zu machen und sich den Fehler nur einen angucken zu lassen, schilder doch die Fehlermeldung oder wo auch immer du nicht weiter kommst hier und dann können mehrere versuchen dir zu helfen. Dazu ist es dann für andere die das gleiche Problem haben, einfacher den Fehler zu beheben, da der Lösungprozess dann auch hier zu finden ist. -
https://github.com/ThomasMarangoni/WbbVerify
Das vielleicht?
Wär hilfreich zu wissen was dieses WBB Verify überhaupt ist, bzw. welches gemeint ist. Sonst kann man dir schlecht helfen. -
Beschissene Rockstar Server? Ist ja was ganz neues. *hust* GTA Online *hust*
-
Ich hab es nicht vorbestellt.
RDR2 spricht mich zwar ziemlich an, aber ich warte lieber auf ein paar Rezensionen auf PC um mir das Spiel dann auch zu kaufen -
Nicht alle Tops sind mit jedem Undershirt kompatibel. Im RageMP Forum hat Rootcause dazu Mal was gepostet. Hier: https://github.com/root-cause/v-besttorso
-
Warum schreibst du „5vh“?
@Kaliberhttps://web-design-weekly.com/…rt-units-vw-vh-vmin-vmax/
Dort ist es gut erklärt. vh und vw passen das Element an die Höhe/Breite des Bildschirmes an. -
Ich kann selbst Visual Studio Code nur empfehlen. Ist sehr anpassbar, hat viele unterstütze Sprachen und eine große Community für Plugins. Dazu ist auch z.B. der integrierte Git Support sehr hilfreich.
-
Jaein. Es gibt sowas z.B. SASS aber das ist auch nur eine abgewandelte Form von CSS. Also an CSS kommst du nicht vorbei.
Aber solch Frameworks wie Bootstrap könnten auch hilfreich sein. -
Ich habe mal etwas überlegt. Ist es einfacher HTML Elemente via CSS zu formatieren oder nimmt sich das nichts mit PHP Elementen?.
Was meinst du damit? Mit PHP "erstellst" du auch ganz normale HTML Elemente. Und wenn du es nicht mit CSS stylen willst mit was dann?
Wie würdet ihr eine Login Page aufbauen via login.php oder login.html?
Willst du PHP in deinem Login verwenden? Dann .php
Sollte denke ich mal klar sein -
https://www.adfreak.de/2018/11…mlaute-und-sonderzeichen/
Versuch es mal damit. Einfach das ß mit dem entsprechenden Unicode ersetzen in deinem String. -
Könnte man vielleicht über einen Cronjob lösen die Trophäe dann zu entfernen.
Einfach abfragen ob der User nicht in der Donator Gruppe ist und die Trophäe hat, wenn ja einfach die Trophäe aus der Datenbank entfernen.
Die Trophäen sollten in wcf?_user_trophy sein.Also möglich ist das definitiv
-
Ich meine damit jeder Donator ab diesem Zeitpunkt.
So kann man auch Nutzer belohnen die sich nur einmal Donator gekauft haben, und es ist nur eine kleine Trophäe als Abzeichen dafür das man das Forum mal unterstützt hat. -
Finde die Idee mit der Trophäe auch ganz gut, Problem wäre nur, dass die Trophäe bleibt, auch wenn der Donator Rang abgelaufen ist
Man kann ja jeden Nutzer der mal Donator hatte damit auszeichnen.
-
2. Grundsätzlich könntest du beim anklicken von dem Element ein Javascript event feuern , am einfachsten kannst du das mit jquery machen, hier kann man einfach ein event registrieren für UI Elemente. $(".item").click(function() { code ...});
Wenn er gerade erst seit einem Tag mit JS arbeitet, sollte er (erstmal) die Finger von jQuery lassen. Bevor man die Basics von JS nicht drauf hat, sollte man kein Framework verwenden.
Genauso für Frontend Frameworks. Erstmal sollte man ohne jegliche Frameworks eine Seite zum laufen bekommen, dann kann man sich mit allen möglichen Frameworks beschäftigen.