Beiträge von DMA

    im grunde ist es das gleiche. ich kann java und c++ und so groß ist der unterschied nicht.


    Ahja, Templates z.B. sind ein großer Teil der generischen Programmierung in C++.
    Außerdem Metatemplateprogrammierung wurde mit C++ entdeckt, sowas geht unter Java garnicht.
    Sichtbarkeitsschichten und Zugriffslevel sind auch ganz anders.


    Ich weiß nicht, aber wo ist bei der "kleine" Unterschied.


    vertief dich mal ein wenig in generischer Programmierung und dir kommen die Unterschied schnell auf den Tisch. :>
    Echt fastzinierend wie man den Compiler im Prinziep ein Programm ablaufen laßen kann. :>

    Ihr meint, ihr habt einen Thread gefunden, der Informatik für den Rest der Community ist?
    Dann hier rein posten (Schema unten).


    Liste:

    • -



    Schema;

    Code
    [b]Link:[/b]
    [b]Thema:[/b]
    [b]Kurzbeschreibung:[/b]

    Da es zwei deutsche SA:MP Communties gibt, welche eine ordentliche Größe haben, haben wir beschlossen, mit ihnen eine Patnerschaft einzugehen.
    Da eh viele in beiden Foren registriert sind und in beiden geholfen wird, ist eine Partnerschaft per Verlinkung nicht schlecht.


    Ihr könnt, falls euch hier nicht geholfen wird, selbstverständlich dort einen Post erstellen.


    Bitte nicht schreiben: Community X ist aber besser, o.ä..


    Wer Einwände hat, möge diese in diesem Thread niederlegen.


    Auf eine gute Partnerschaft

    ich war echt überwältigt wie geil WIndows 7 ist ... Wir können uns auf den 11.Dezember freuen ^^


    Ja ne, fail?
    Es gibt schon lange die Beta und auch schon die RC für die Öffentlichkeit.
    Wer noch mit der Beta rum gurkt ist eine potentielle Gefahr.

    Klar, allerdings wären es dann 3 Jahre.
    2 Grundjahr/Orientierungs Jahr (Fachhochschulreife)
    1 Abitur Jahr


    Das geht auch ohne FOR, eine normale Mittelschulreife genügt da völligst, und da müßtest du dich eher fragen, ob es sich nicht lohnt erst das FachAbi/Fachhochschulreife zu machen/erlangen.
    Wenn du da zwischen 16-19 jährigen als 23 Jähriger sitzt, fühlt man sich erstmal "komisch" und Abendschule ist eher eine schlechte Wahl.


    D.h. FA/FHSR->Ausbildung FIAE->Studium , so würde ich es machen, evt. auch Studium vorziehn, aber deine Entscheidung. :x

    Dev-C++ kann ich dir nur abraten.
    Die IDE wird schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.


    Als gute Alternative kann ich dir da wärmstens CodeBlocks empfehlen, eine super IDE.
    Allerdings kann es sein, daß in den Instabils keine Compiler Options drin sind, d.h. lieber die Stabil downloaden. ;)

    ausserdem ist das netzteil etwas überdimensioniert für den rechner.


    Nein ist es nicht, 150Watt + 200Watt von der Graka + 2x20Watt der Festplatten, ... außerdem liegt die Max Effektivität meißt bei 75%-85% und in den Bereich kommst du schon ganz schön gut. ;)

    Zitat

    bei der graka scheinst du auf die größe des rams und nicht auf das was sie real leistet(damit meine ich die realität) geschaut zu haben.


    Die GraKa ist Preiswert und schnell, wenn er jetzt einen PC kauft und nicht warten will, ist er mit dieser GraKa sehr wohl gut bedient.

    Zitat

    wo brauchst du bitteschön 4*3.2ghz? wenn das ding durchbrennt bringt dir deine tolle garantie auch nichts.


    Neid?
    Dekomprimieren von Datein läuft auf meinem Quad-Core schön schnell.
    Dies spiegelt sich auch bei jeder Installation (Spiel, Programm, ...) wieder.


    Außerdem laßten viele Programme bereits mehrere Kerne gut aus (Video-Editing).


    GTA IV nutzt btw auch alle 4 Kerne. ;)

    Trotzdem, er wird in Deutschland eh nur schwer was finden.
    Crytek schickt ihre Leute eher ins Ausland und ansonsten gibt's nicht viel Auswahl hier in Deutschland.


    An seiner Stelle würd ich einfach weiter Schule machen, außer natürlich es ist ihm verwehrt wegen schlechten Leistungen.


    Nicht C++ ist das Problem, sondern das verstehen von Quellcode und das richtige Interpretieren.
    Außerdem muss man sich effektive Lösungsansätze suchen. (z.B. Klartext vs Binär Dateiispeicherung).
    In einer normalen FI-AE Ausbildung kommt auch nicht C++ als Schwerpunkt sondern C#, Java und C.


    Der Beruf "Spieleprogrammierer" hat in Deutschland nur schwer Zukunft, da bist du in Spanien, England/VK, Amerika oder Korea viel besser aufgehoben und die nehmen dich mit 16 (+ 3,5Jahre Ausbildung = 19,5) mit 19,5 Jahren garnicht.


    Gibt genug Leute die super Code hinpfeffer können, aber nur das was sie gelernt haben.
    Eigene Lösungsansätze zu finden ist nicht jedermans Eigenschaft.

    Wie du vllt weißt, kostet der neue i7-860 kaum mehr als der aktuelle i7-920. (Listen Preis)
    Doch er hat viel mehr Leistung, deswegen fallen die Preise des 920 drastisch oder er wird gestrichen.


    Ich merk schon, daß ihr nicht so die Kapitalisten seid. :>

    Naja, an deiner Stelle würde ich auf die neuen Core i5 und i7 warten.
    Der i7-860 zieht den 975 z.B. in einigen Dingen, besonders Spiele, ab oder ist mit ihm garnicht mal so ungleich.


    Meiner Meinung nch rausgeworfenes Geld.

    Ich sag nichts.
    Deine Signatur hat schon unnützen Code drin.
    Wieso bitte includest du die C-STDLib, das macht einfach keinen Sinn.
    Dann noch keine Compiler Optimierung drin und voilá mega große Out Datei mit wenig Code.


    Was kannst du denn, Referenzen?
    Bißchen hobby proggen macht noch lange keinen C++ Profi.


    Ich kenne genug Leute die an C++ gescheitert sind, aber zuanfang es total toll fanden.

    Ich kann dir eins sagen, wenn du nur gerne Spiele spielst, hast du in diesem Beruf keine Chance.
    Spiele Programmieren ist nicht jedermans Ding und die meisten haben Abi/FachAbi und/oder Master in ST.
    Und mit einer Fachhochschulreife kannst du afaik kein Master machen und "nur" an FHS studieren, welche immer benachteiligungen haben. (Wer auf einer Uni studierte wird halt lieber genommen)
    Mit einer Fachoberschulreife erst garnicht.


    Wenn du trotzdem dich darauf einlassen willst:
    http://www.games-academy.de/ ist halt nur nicht sehr günstig und keine Staatlich anerkannte AB.
    (Da würde nur Informatik Fachangestellter - Anwendungsendwicklung gehen und da hast meist 0% Chance auf Spieleprogrammierung umzusteigen)