Genau so wie es Bright schildert ist es.
Auf Dauer hat man einfach keine Lust immer die selben Fragen zu beantworten.
Beiträge von DMA
-
-
Wir haben einfach nicht die Geduld die DaNNy hatte.
Uns nervt Kiddie-Schei*e einfach, DaNNy ist damit anders umgegangen.
Jeder macht es so wie er es will.Btw. was ich an PM's bekommen hab war so schlimm, das ich sie gesperrt habe.
Von den 70 im Posteingang pro Tag waren 69 flame.
Ob ich die PM's direkt alle lösche oder sperre macht doch kein Unterschied.Wir sind erreichbar, "Feedback" oder per Mail.
-
-
GTA IV, da es endlich mal eine richtige Story und nicht ienfach irgendeine Sinnlose Missionsreihen folge hat.
Von den Möglichkeiten natürlich SA.
Und vm Flair ganz klar VC. :> -
Auf diesem hier nicht, aber auf meinen Servern läuft Linux.
Btw auf einem Unix. (Solaris ftw)Für mich sind Gnome und KDE viel zu bunt.
Ich finde, wenn schon, sollte man XFCE verwenden, klein, Schlank und schnell.Läuft btw auch unter Windows.
-
Das ist eine ganz andere Strafe.
Du hast deine Straftat geleugnet und im Gerichtssaal gebrüllt.
Dafür gabs ja auch nur eine Warnung und keine Verwarnung.
Warnungen sind nicht wirklich interessant (3 Warnungen werden aber zu einer Warnung).Na dann ist das hier auch geklärt, closed.
-
Es geht um die Momentaufnahme und da hattest du ihn drin.
Was du danach machst kann mir doch Latte sein.Wenn du jemanden umbringst und ihn wiederbelebst wirst du zumindest wegen versuchtem Mordes angeklagt.
Da interessiert's den Richter auch nicht sonderlich das du ihn wiederbelebt hast. -
Ach komm, erzähl mir hier keinen vom Pferd.
Du wolltest dich gerade eben mit der Änderung doch nur einer Verwarnung entziehen bzw. sollte ich sie zurück nehmen, da ich ja keine Beweise habe.
Nur pwned, da ich vorher nen schönen Screenshot gemacht hab.Btw. in 1 Jahr ist die eine ja schon wieder verfallen.
-
-
Zu Unrecht vergeben, in seinen Posts ist ein solcher Regelverbruch nicht aufzufinden.
Ihr labert einen Mist zusammen, ich hab seine Signatur gesperrt.
Ihr könnt den Ref-Link also garnicht sehen.Außerdem PennerGame = RefLink..
-
DMA schaut halt nicht so oft rein.
Aber wenn, dann gibts böses.
1 Warnung für Flip. :> -
Versuch es erst garnicht.
Mit der GraKa wird es eh nicht laufen.
Btw geben wir kein Support für Cracks. -
rutscht man auf denen??
Nein, es ist dann wie im SP. -
Tja, kaum habe ich das Zepter abgegeben, blühen solche unnötigen Spam-Threads auf. Naja, ist ja nimmer mein Bier.
Nö, der Thread wandert ab, traurig.Btw. es heißt "seid" und nicht "seit".
Es ist eine Konjugation von "ist".Schaut einfach mal im Orthographie-Thread vorbei.
-
Jungs, fragt nicht andauernd im IRC Channel wann der nächste Test ist und ob ihr nicht den testing Channel doch beitretten dürftet.
Besonders Matze & co..
Wirft nur wieder ein schlechtes Licht auf die deutschen. -
El_Cid, ich nehm mir die Kritik zu herzen.
Im ersten Moment war's auch für mich keine Werbung, es ist vllt minimal indirekt eine.
Aber trotzdem, es hatte so oder so nichts mit dem Thema zu tun.Ich denk mal es ist jtzt an der Zeit den Thread zu schließen.
Immerhin kommt nichts neues dabei raus. -
Deine Aussage steht immernoch unverändert da.
Ich hab lediglich den Teil entfernt, der nicht mal was im entferntesten mit dem Thread Titel zutun hat. -
Hab ich dir geschrieben, schau doch mal in den Thread.
Und ich nehme mir die Kritik zu herzen.
Das Team war der Meinung der Post wäre editierungs würdig.
Kannst du gerne mal Einstein fragen. -
El_Cid, erstmal für den Umgangston 1 VP.
Btw. hast du Werbung gemacht.
Du hättest "DEN" (und wirklich den einzig wahren) Server gefunden, ich hab den Teil einfach entfernt, paßte nicht in den Thread, wenn schreib das in den L:S Werbung Thread (den es mal gab, oder noch gibt). -
Vorwort:
Was ist Orthographie?Die Orthographie entstammt der altgriechischen Sprache.
Sie regelt das Manifestierte oder um es generell zu fassen jegliches Niedergeschriebene.
Bestimmte Normen und Regeln zum äußeren Erscheinungsbild der eben genannten Formen sind dort kodifiziert.
Sie regelt nicht nur zum Beispiel etymologische Elemente sondern auch jegliche generelle damit verbundenen Elemente.
Ein weiteres wichtiges Feld ist die Interpunktion, welcher eine wichtige Rolle zugesprochen wird, da diese komplexe syntaktische Strukturen ermöglicht,
um komplexe Sachverhalte möglichst geschickt zu verbergen, so dass nur die fortgeschirttenen Leser den komplexen Inhalt zu fassen vermögen.
Auch in der Kommunikation spiegelt sich die Interpunktion in der Natur als Beziehung der Kommunikationsabläufe,
also das metakommunikative Axiom, wieder und ist somit unersetzbar als Element der Orthographie.Oder einfach gesagt, Rechtschreibung.
geschrieben von: MiniYoda
Die deutsche Orthographie (Grundlagen)
.1 Standard und Standarte
Viele schreiben Standard mit t am Ende.
Dies ist orthographisch falsch, da auf ein r
meist ein d folgt.
Selbiges wäre bei Kint, kein Mensch der die
deutsche Orthographie beherrscht, würde das
Wort Kind so schreiben.Davon abzugrenzen ist Standarte, wo das t
als Laut klar hervor gehoben wird..2 war und wahr
Ein sehr beliebter Fehler ist das verwenden
des "Vokal verlängerungs h" oder kurz
Dehnungs-H.
Viele neigen dazu, langen Vokalen ein h auf
zu zwingen. Dieses H wird aber nurnoch aus
sehr alten Alt Hochdeutschen Wörtern
entnommen (Beispiel: gehe, wahr).Aus diesem Grund schreibt man die Tempus-
Form "war" ohne h, da sich der Tempus erst
mit der Zeit gebildet hat, und kein Relikte
der deutschen Sprache ist.Außerdem gibt es noch das Wort "wahr".
(Welches das Ergebnis einer Echtheitfrage
sein kann) Dies existiert schon sehr lange
in der deutschen Sprache und verfügt
deswegen noch über das H..3 Kommata und Interpunktuktionszeichen
Ein Komma (plr. Kommata) gliedert eine
Satzreihe oder ein Satzgefüge und kann
außerdem noch ein Nachgestelltes Attribut
abtrennen.
Kommata sollten immer gesetzt werden, als
Ausnahme gelten hier Infinitiv-Gliedsätze,
welche seit 1996 auch ohne Abtrennung vom
Rest des Gefüge oder der Reihe geschrieben
werden dürfen, da es die Lesbarkeit und die
korrekte Orthographie stark verbessert.Ein Punkt (plr. Punkte) beendet einen Satz
oder ein Satzgefüge, jenes als Überbegriff
für Satzgefüge und Satzreihe.
Das verwenden eines Punktes ist wichtig um
dem Leser das Ende eines Satzes zu markieren..4 Nomen (Substantive, Namens-Wörter)
Diese Wörter werden in der Regel, eigentlich
gibt es keine Ausnahme, groß geschrieben..5 Eindeutschen
Eingedeutschte Wörter werden auch nach klaren
Regeln geschrieben und nicht wie man es möchte.
Einige Beispiele:
Portmonee (nicht Protmanä o.ä.), Ketschup,
Lolly.
Dabei wird é zu ee und das Plural verschieben
von y (Hobby, Hobbys) wie im englischem nicht
wiedergegeben.
Nicht verändern darf man "Pseudo-Englische"
und einige andere Wörter..6 Seit und Seid.
Seid ihr auch seit 1990 in den USA?
Hier sieht man es deutlich. Seid wird mit d
geschrieben, da es eine Konjugation von ist ist.
Während der Tempus seit mit t geschrieben wird..7 -ig oder -ich
-ig wird meist als -ig im Süden von Deutschland
ausgesprochen, wärend -ig im Norden mehr als
-ich gesprochen wird.
Trotzdem wird -ich als -ig geschrieben, bitte merken!