Beiträge von DMA

    Welchen Boot loader verwendest du?


    Einstein:
    Dann machst was falsch. ;)
    Die Virtuelle Maschine sendet jeden Befehl an die vorhandene Hardware o. emuliert diese gegebenen falls.
    Somit ist sie immer langsamer als das reale System.
    Und wenn San Andreas schneller läuft gibts massig Probleme, 25 FPS sind die Grenze, und da bei MTA:SA der Frame Limiter aus ist, läufts auf schnellen Systemen übelst dreckig.
    Möchte man schwimmen, kommt man kaum von der Stelle. ;)
    Auch die Sondersignalanlage kann man nur schwer einschalten.


    Wenn du irgendwie nachweisen kannst, das es besser läuft nur zu. :)

    Es kommt auch auf die Backbone an, auf welcher ihr seit.
    Wenn die nach Südamerika und zurück geht, sind eure Pings viel schlechter. ;)

    Jop, würde ich auch gerne mal sehen.
    Komm sag es einfach, deinen Super PC gibt es nicht.
    Das ist einfach Troll artig.
    Bzw, ich mein, duw irst doch wissen was in deinem PC für Hardware steckt.
    Ist ja alles doppelt (rofl) vorhanden. :D:D

    Dann mach bitte ein Foto davon, bzw, wie sieht es bei dir mit er Kühlung aus, scheint ja dann arg schwer zuwerden. :D

    wieso? ich habe sogut zusagen fast 2 main boards...... ich habe 2 cpus... ein cpu hat 2.8 GHz ......
    2 Steckgrafikarten.. Onboard Sound. und nen steck sound.....


    nen adaptetr für 2 maus und tastatur .... wieso unmöglisch?


    es gibt schon über 500 leute die das haben :thumbdown:


    Das erzähl mir bitte, wie du es geschafft hast, das sich die Kernel nicht gegenseitig in die Quere kommen.
    Bzw. du schreibst hier mal deinen Grafikkern nieder und das war ein Billig abklatsch für Billig Mainboards.


    Die Grafikkerne für MoBos mit mehreren CPU's (meist in Servern verbaut) haben einen Energie Effizienten Kern, und nicht so einen Quark wie deiner.
    Komm geb zu, du lügst. ;)

    Wie stellst du es an, 2 Betriebssysteme als Host zu laden? ;)
    Und das die sich Ressourcen auch noch teilen.
    Wie heißt das Hardware Bauteil? :/


    Oder meins du VM's Polarized.

    Zumindest Open SuSe 11.1 und Enterprise kann man sich sparen.
    Da reicht eine Version.
    Debian 5 ist nur ein inaktuelles Packetupdate für Debian 4.
    Ubuntu basiert auf Debian, für Anfänger sicher gut geeignet.
    Dafür kann Ubuntu wirklich nicht mit "Akkuspar-Funktionen" überzeugen.
    Da sind die Linux Betriebssysteme weit hinter Apple und Microsoft.
    Aber Linux wird sowieso zu wenig auf Workstations und Laptops verwendet, von daher.


    Für jeden Unix User: Open Solaris von Sun (kennt vllt der ein oder andere MySQL- und Javanutzer).
    Darwin von Apple ist auch nicht schlecht, die neusten Binären müsst ihr aber selber Compilieren. ;)


    Es läuft auf PowerPC und x86 (-64) Systemen.

    Das musst du dazu sagen, dachte es sei dan Standard GSM GRPS, also das läuft bei mir nämlich ganz schön flüssig/schnell.
    Aber so ist das, deswegen ist der N24 Surfstick für manche interessant.
    Es gibt zwar auch ein Volumen von 1 GB, aber nach Session ablauf wird dies wieder gelöscht.

    Gut kommt auch auf die Umgebung und auf dein Modem/Handy Modem an.
    Ich selber bekomme gute 140kbit/s mit GSM GRPS.
    Wenn man in Regionen mit vielen Bergen lebt, ist das natürlich alles ein wenig anders.
    Hier im Flachland aufjedenfall bekommt man super GSM Anbindungen (UMTS auch).

    Lieber 1,5k (ROFL) als 6k mit Abbrüchen wegen zu hoher Dämpfung. ;)
    1&1 ist da schon sowas eigenartiges.
    Lieber auf Pump als mit Vernunft.
    Und am Ende ist das heulen groß.

    Naja, ADSL hat nicht jeder.
    Es gibt genug die auch SDSL haben. ;)


    Aber das Ding ist ein reinster Fake.
    Auf die Strecke so einen hohen Ping, hui oder doch pfui.
    Außerdem sind 50mBit mehr als dein Speedtest vorhin.
    Für solche Geschwindigkeiten bräuchtest du FTTB wenn nicht sogar L.
    Und das wirst bei 1&1 nie erhalten.
    Nicht mal bei mir gibt es sowas. ;) (Atm nur FTTB bis 25Mbit (Theoretisch mehr, aber es wird noch an FTTB gearbeitet, zurzeit nur FTTN :/)

    Ansonsten bietet N24 in Kooperation mit Vodafone nun den "N24 Surfstick" an.
    Dabei handelt es sich um einen Stick für 64€.
    Das alles ist Prepaid.
    Für 0,99€ die Stunde, sowie 2,99€ 12 Stunden und 9,99€ für 7 Tage.
    Da man eh meist nur 1 Std im Internet ist, spart man echt Geld.
    Also zumindest ist so mein Verhalten.
    Wenn man alle 3 Tage im Internet ist, hhält sich das echt in Grenzen.


    Außerdem kann man kostenlos auf n24.de surfen. (Wenn man sich nur mal schnell Nachrichten lesen will)

    O² bietet für SH nichtmal 30% Single Band UMTS abdeckung.
    Also ich weiß nicht, zum Teil nutzen die selber auch die Funkzellen von T-Mobile.


    Bzw. ich hatte noch keine Probleme mit T-Mobile. ;)

    T-Mobile oder Vodafone ist zu empfehlen.
    Meistens teilen die sich nämlich die Funkzellen, von daher ist die Verfügbarkeit bei beiden hoch.


    Die beiden Netze sind hier in Schleswig-Holstein zu 80% mit Quad Band UMTS und zu 98% mit Single Band UMTS ausgestattet.
    Falls du also in SH wohnst, kann ich dir nur T-Mobile bzw. Vodafone empfehlen. ;)


    Weasel, übertreiben muss man nicht.
    GRPS(GSM) ist schneller als ISDN.
    Und mit ISDN hast du nie Ladezeiten von 5-6Min gehabt.


    Selbst das Forum lädt in 10sec. ;)